WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2006, 15:06   #1
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Standard Frage --> Internetstandleitung

Hallo zusammen


Internetstandleitung:
Wir sind mit der Ordination übersiedelt, da gibt es leider keinen ADSL Zugang, trotzdem würde wir einen schnellen Breitbandinternetzgang benötigen!

Meine Fragen:
1) Kann man eine Internetstandleitung überall in Österreich bekommen?
2) Kosten für die Einrichtung, Monatsgebühren,...?
3) Welcher Betreiber bietet Standleitungen an?
4) Muss man bei einen eigenen Computer für eine Standleitung betreiben?
5) ...?

Leider konnte ich nicht viel ergoggeln!

Bitte um Unterstützung
DANKE

lg
HArry
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 16:05   #2
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: Frage --> Internetstandleitung

Zitat:
Original geschrieben von harry6969
1) Kann man eine Internetstandleitung überall in Österreich bekommen?
SDSL oder zumindest ATM Leitungen eigentlich schon.
Zitat:
2) Kosten für die Einrichtung, Monatsgebühren,...?
Das halbe Königreich und die Hand der Prinzessin. Kleiner Scherz. Das hängt von gewünschter Bandbreite, verwendeten Technik und genauem Standort ab. Die Preise dafür gibts im Normalfall nur auf Anfrage. Prinzipiell ist aber vor allem ATM sehr teuer.
Zitat:
3) Welcher Betreiber bietet Standleitungen an?
Eingentlich alle größeren, aber die Infrastruktur kommt dabei fast immer von der Telekom (bzw. Datakom).
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 16:30   #3
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Standard @ m@rio

DANKE

ABer was ist der unterscheid zw. SDSL und ATM Leitungen?
(funktioniert SDSL auch dort wo es KEIN ADSL bzw. xDSL gibt?)

DANKE

lg
Harry
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 17:05   #4
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: @ m@rio

Zitat:
Original geschrieben von harry6969
ABer was ist der unterscheid zw. SDSL und ATM Leitungen?
Die Übertragungstechnik.
Zitat:
(funktioniert SDSL auch dort wo es KEIN ADSL bzw. xDSL gibt?)
Meistens schon. Kommt darauf an warum es an deinem Standort kein ADSL gibt (Wählamt nicht ADSL-fähig, Leitung zu lang....).
Lass dir einfach mal von der Telekom oder einem andern Provider ein Angebot für deinen Standort erstellen, dann weist du es genau.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 20:33   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hat zwar nicht direkt mit Harrys Frage zu tun, aber manchmal frage ich mich schon wie unsere Telephonanbieter (Telekom voran) ihren Versorgungsauftrag sehen.
Eine Ordination kann eröffnet werden, ADSL gibt´s aber noch nicht, und das 2006.
Aber ich kenn´ das, bei uns wurde auch erst nach Drängen der Gemeinde weitergetan.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 12:50   #6
lurch
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 212


Standard

Erkundige dich mal ob's bei dir einen vernünftigen Funkprovider gibt.
lurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 15:13   #7
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

um welches gebiet handelt es sich denn überhaupt?
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 18:10   #8
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Christoph
Hat zwar nicht direkt mit Harrys Frage zu tun, aber manchmal frage ich mich schon wie unsere Telephonanbieter (Telekom voran) ihren Versorgungsauftrag sehen.
Eine Ordination kann eröffnet werden, ADSL gibt´s aber noch nicht, und das 2006.
Aber ich kenn´ das, bei uns wurde auch erst nach Drängen der Gemeinde weitergetan.
auch die telekom sollte wirtschaftlich geführt werden - wenn zuwenig kunden erwartet werden oder die investitionskosten zu hoch sind...pech, gesetz der marktwirtschaft - wer mehr will muss eben subventionen fordern
oder gleich auf (teurere) alternativen umsteigen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 20:55   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
auch die telekom sollte wirtschaftlich geführt werden - wenn zuwenig kunden erwartet werden oder die investitionskosten zu hoch sind...pech, gesetz der marktwirtschaft - wer mehr will muss eben subventionen fordern
oder gleich auf (teurere) alternativen umsteigen.
Da hast Du grundsätzlich schon recht, jedoch:
wenn ein halbes Tal, mit einigen tausend Einwohnern und Industrie, jahrelang nicht versorgt wird, dann ist es schon seltsam. Erst nachdem die Gemeinden Druck gemacht hatte und Wavenet eigestiegen ist , war es plötzlich möglich.
Ich spreche nicht vom einzelnen Bauern/Haus der/das irgendwo allein am Hügel steht.
Ich lasse mich gerne aufklären wieviel eine Aufrüstung auf ADSL kostet, und Grundgebühr wurde, und wird, seit vielen Jahrzehnten bezahlt.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 07:52   #10
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

natürlich ist adsl eine sinnvolle alternative gerade ausserhalb der ballungszentren.

die kosten für die adsl-aufrüstung eines wählamts betragen ca. 50000-60000 euro (lt. hier )
wie schnell das dann eingespielt ist bzw ab wievielen anschlüssen sich das rechnet, weiss ich nicht - aber es hängt vielleicht auch manchmal nicht nur an der TA, sondern auch an mangelnder eigeninitiative so mancher gemeinde.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag