![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Alter: 62
Beiträge: 234
|
![]() Mein derzeitiger Drucker (Canon 7000) bringt keine vernünftigen Photoausdrucke fertig. Immer überwiegt die rote Farbe. Da helfen alles Tricks nix (Kalibrierung, Farbvorgaben, etc.), er will nicht. Fazit: Er wird ausgetauscht! Aber gegen was??
Welcher Drucker bietet derzeit für den Photodruck in A4 die beste Qualität und ist für einen ONU noch leistbar? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn Du nur auf perfekten Fotodruck aus bist, dann leg Dir einen Epson (z.B. Photo 870)zu.
Soll der Drucker ein Allrounder werden, dann greif zur HP 900er Serie. ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Rainer,
mein Onkel hat ebendiese Probleme mit Canon 7000, ich habe ihm die neuesten Treiber besorgt aber noch nicht installiert (sehr starkes Schähm!). Er hat einen Epson-Scanner dazu, und Du? Hast Du die auch schon versucht, sind auf der Canon-Seite zu holen. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Die 9er Serie von HP ist sicher super.
Falls du aber eine Digi-Kamera hast, die Smart-Media Karten verwendet, kauf dir einen HP PhotoSmart. Der hat eine integrierte Schnitttelle für Smart-Media Cards. Damit kannst dir dann die Photos übern Drucker zum PC schicken. Is recht angenehm. Die Qualität des Photosmart ist die gleiche wie bei der HP 9er Serie. so long, LLR |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Fotos drucken? Echt????
Bei den heutigen Preisen einer Belichtung auf Fotopapier zum Preis eines guten Ausdruckes am heimischen Drucker täte ich mir das nicht mehr antun! Echte Fotos sind auch wesenlich langlebiger und brillanter!! Kauf' Dir 'nen preislich akzeptablen Drucker für die "normalen" Audrucke und schick Deine Bilddateien zum Belichten in ein Labor Deiner Wahl - dann wirst viel mehr Freude haben! Herby |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Hast sicher recht was die brilianz und langlebigkeit bei "normalen" Fotos betrifft.
Aber es ist halt schon auch komfortabel wenn man mit einer Digikamera herumwerkelt. Denn man kann die fotos am Rechner nach seinen eigenen Wünschen beatbeiten, Überschriften und Texte hinzufügen. Dadurch lassen sich recht schöne Effekte erzeugen die man sonst nicht hätte. Und wenn man Bilder für eine Website braucht? Soll man die Entwickel lassen, und dann wieder einscannen? Außerdem muss man nicht jedes Foto das man gemacht hat ausdrucken. Bei normalen Filmen kann man nur den ganzen Film entwickeln lassen, und da sind immer einige Fotos dabei die überhaupt nicht gut sind, die man aber trotzdem dabei hat. Also es hat sicher seine Vor-und Nachteile. Aber ich finde ein bisschen Fotobearbeitung am Rechner schon irgendwie cool. ![]() Deshalb bin ich auch eher für Digitalfotografie. so long, LLR |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() @LLR
Ich nehme an, Herby meint die Ausarbeitung für Digital-Bilder, die mittlerweile alle größeren Foto-Labs anbieten (Saturn & Co). Im Vergleich zum Ausruck daheim bieten die (bei entsprechender Bildauflösung) nahezu die gleiche Brillianz wie ein normales Foto und sie sind auch nicht so kratzanfällig. Deine Fotos kannst DU natürlich auch so noch nachbearbeiten und dann zur "Entwicklung", die's ja eigentlich nimmer is, weitergeben. Kannst mit CD, SM od. CF-Card, Zip & E-Mail Deine Fotos hinbringen und auf qualitativ hochwertiges Fotopapier drucken lassen. Ich kann's nur empfehlen, drucke mir auch kleinere zu Hause aus und wenn ich mehrere neue zusammen habe, laß ich sie entwickeln (1x Manipulationsgebühr ca. 32,-) ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() hi!!
ich verwende einen HP 970 und bin mit dem gerät sehr zufrieden. arbeitet auch sehr gut mit einem epson 1200 scanner zusammen. der fotodruck allein ist astrein egal ob von digitalisierter vorlage oder gescannten fotos. mfg mani |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Hi,
kann mich der Meinung von Teekiller voll anschließen. Habe einen Epson Photo 870 daheim und bin SEHR zufrieden. Allerdings hat auch Herby nicht unrecht, billig ist das nicht gerade. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Alter: 62
Beiträge: 234
|
![]() Na klar, ich arbeite mit einer NIKON Coolpix und wenn ich nun mal, alles heiligen Zeiten, ein Foto ausdrucken will, für Omi und konsorten, dann kommt eben viel zu roten Schrott ans Tageslicht. An ev. aktualisierte Treiber hab ich auch schon gedacht - eh klar - nur keine aktuelleren gefunden!
Ich könnt mir vorstellen, daß es eh der Epson 870 wird!? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|