WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2006, 11:40   #1
®¿®MarionHelbig®¿®
Veteran
 
Registriert seit: 27.07.2003
Alter: 51
Beiträge: 252


®¿®MarionHelbig®¿® eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PC bleibt einfach stehen.

Hallo Experten

Im Januar 06 habe ich mir einen neuen PC gegönnt.

Einen:

Scaleo T (Deutschland PC-6)
CPU A64 x2 3800 + 939
MB Crush K-8-939 nForcK 8-4
MEM 2x DDR 512 MB
HDD 250GB SATA II/7200 rpm
VGA nVidia GeForce 6600 256MB

Zum Problem:

Seit etwa einer Woche (vorher nichts mehr installiert oder deinstalliert) bleibt mein PC ohne Vorwarnung hengen.
Egal ob ich Flusiere, Musik höre oder wie jetzt etwas schreibe.
Passiert es während ich im Desktop arbeite, bleibt einfach der Mauszeiger stehen, im Flusi bleibt das Bild einfach stehen. Kann ihn dann nur noch mit dem ON/OFF-Schalter aus machen.

Ich kanns mir nicht erklären, da ich den PC wirklich pflege.

Am letzten Donnerstag, als dies wieder auftrat war ich so gefrustet dass ich ihn nicht gleich ausgemacht habe sondern nachdenklich auf den Rechner gestarrt habe. Plötzlich machte er den eindruck als würde er neustarten, doch stattdessen kam ein blauer Bildschirm auf dem was von "MACHINE_CHECK_EXCEPTION" stand.

Ich weiss einfach nicht weiter. Den Rechner aufmachen will bzw. kann ich nicht, da hinten eine art Platikplombe
angebracht wurde und ich nicht weiss ob die Garantie verfällt wenn ich diese aufmache.
Zusätzlich habe ich auch noch einen grossen Ventilator hinten drangestellt, da ich auch davon Überhitzung ausging.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Ich flehe darum.

Gruß
Mario
®¿®MarionHelbig®¿® ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 11:47   #2
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na klar doch.

Ich verlinke aber einfach mal auf Microsoft:

Hier klicken zur Fehlerbeschreibung

Da du ja offensichtlich noch Garantie auf den Rechner hast ab zum Händler damit. Und daß du die Finger von der Plombe gelassen hast, war richtig, da es sonst sicher zu Ärger wegen der Garantie kommen könnte.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 11:48   #3
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Dein Rechner ist doch erst ein halbes Jahr alt - also ein typischer Garantiefall. Warum bringst Du ihn nicht einfach zu Deinem Händler oder rufst den Kundendienst an?
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 12:01   #4
®¿®MarionHelbig®¿®
Veteran
 
Registriert seit: 27.07.2003
Alter: 51
Beiträge: 252


®¿®MarionHelbig®¿® eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Mit dem gedanken, den PC zurück zu geben habe ich auch schon gespielt.
Ich ging davon aus das Problem noch beheben zu können.
Selbst im "offiziellen AMD Forum" haben viele das selbe Problem aber keiner eine Lösung.


Wie sieht es eigendlich Garantierechtlich aus. Wenn ich den PC zurückgebe, kann ich da mein Geld zurück verlangen oder muss ich auf ein vergleichbares Gerät zurück greifen?

Will wieder Pentium

Gruß
Mario
®¿®MarionHelbig®¿® ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 12:09   #5
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Händler bzw. Hersteller hat zweimal das Recht nachzubessern. Kann er das nicht (die Nachbesserung muß glaube ich neuerdings auch in einer angemessenen Zeit erfolgen), kannst du dir aussuchen, ob du den Kaufvertrag rückabwickelst (Geld zurück, wobei es hier sein kann, daß du nicht den vollen Kaufpreis erstattet bekommst, weil du den Rechner ja ein halbes Jahr nutzen konntest) oder ob du ein vergleichbares Gerät bekommst.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 12:20   #6
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Dein PC ist ja versiegelt - somit hast du keine Möglichkeit, einen Blick ins Innere zu werfen. Da ein Softwarefehler mit großer Wahrscheinlichkeit als Fehlerquelle ausscheidet, bleibt dir nur die Möglichkeit, deine Garantie in Anspruch zu nehmen.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 12:32   #7
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Ja, der Sommer ist da,

das ist ein typischer Speicherfehler Mario,
da hat wohl wer billige Rams verbaut, übrigens, was hat das AMD Forum damit zu tun, 99 Prozent aller PC User denken immer zuerst an einen Prozessor Fehler.
Machine Check Exception deutet auf einen Speicherfehler hin, wobei die Fehlerangaben im Support Forum von Microsoft, soviel Gewicht haben, wie das konsultieren einer Kristallkugel
Ich bin mir zimlich sicher, das es ein Fehlerhafter RAM Riegel ist.
Manche Rams reagieren sehr allergisch auf zuviel Wärme

Ich würde zum Händler gehen, und den PC checken lassen.
sofort Umtauschen wird nur ein sehr kulanter Händler, bleibt noch die Frage ?
warum es immer INTEL sein muß, eigentlich spielt es überhaupt keine Rolle, welche CPU im PC rechnet, sofern man nur mit dem FS spielt, oder MP3s hört



Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 12:38   #8
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Ja, der Sommer ist da,

das ist ein typischer Speicherfehler Mario,
da hat wohl wer billige Rams verbaut, übrigens, was hat das AMD Forum damit zu tun, 99 Prozent aller PC User denken immer zuerst an einen Prozessor Fehler.
Machine Check Exception deutet auf einen Speicherfehler hin, wobei die Fehlerangaben im Support Forum von Microsoft, soviel Gewicht haben, wie das konsultieren einer Kristallkugel
Die möglichen Störquellen waren dort aber so herrlich umfassend beschrieben.
Und außer dem von dir favorisierten RAM-Fehler (den ich durchaus auch in Betracht ziehe, da ja der Luftstrom in den Scaleo-PCs so herrlich durchdacht ist) traue ich auch dem Topmainboard etliche Sächelchen zu.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 14:01   #9
®¿®MarionHelbig®¿®
Veteran
 
Registriert seit: 27.07.2003
Alter: 51
Beiträge: 252


®¿®MarionHelbig®¿® eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo danke für eure Ratschläge!

Ich habe mir eben nochmals die Fehlerbeschreibung von MS durchgelesen.

Dort steht:

-Überlastete, nicht geeignete oder ausfallende Stromversorgungsvorrichtungen können Ihren Computer destabilisieren. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung für Ihren Computer störungsfrei und zuverlässig funktioniert.-

Nach genaueren überlegen fiel mir ein, dass ich vor kurzem ein DVD-Player gekauft habe. Damit dieser Saft kriegt habe ich alles umstöpseln müssen. Ich hatte bis eben alle geräte "TV, Playstadion, Vetilator, Soundsystem, PC und Monitor an einer 6fach Buchse".
Neben PC, Monitor + Sound laufen noch Ventilator und wegen WM auch TV alle gleichzeitig.

Nun habe ich den PC allein an einer anderen dose angeschlossen und siehe da. Ich konnte endlich wieder 30Min Flusieren ohne abbruch.

Vielleicht ist es zu früh um es darauf zu schliesen aber bis jetzt ist nichts passiert.


Gruß
Mario
®¿®MarionHelbig®¿® ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 14:12   #10
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Dass deine an einer Steckerleiste angeschlossenen Geräte die Netzspannung von 230V zusammenbrechen lassen und den PC zum Absturz bringen, kannst du getrost vergessen.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag