![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gesperrt
|
![]() Ich habe ein etwas komische Frage jungs.
nun ist ja nicht mehr so ein Geheimniss das ich in miami wohne. Wie ihr vileicht wisst hat die huricane Saison vor 10 Tagen begonnen. Nun haben wir schon einen Tropischen Sturm Im Golf von Mexico.ALBERTO So nun bin ich heute morgen gleich von Homestead mit einer P3 orion der NOAA gestartet und wollte mal Huricane hunter spielen. Jamit dem Realen Wetter von FS.. fuer das wetter (aussehen) habe ich FS SKY WOLRD 2004 soweit ich weiss die beste Freeware (wenn bessere gibt bitte sagen). Auf jeden fall flog ich in die Sturmregion nach satelitenbild.. aber windgeschwindigkeiten nicht über 25kn und irgentwie kam kein so richtiges unwetterfeeling auf was die wolken und wettererscheinungen im FS betrift. nun meine frage.Gibt es ein programm das weitaus Realere Wetterwerte runterläd als das Reale wetter des FS. Oder sind die daten auch komplex genug und es war einfach nicht so viel los? Ich bin ein totaler gegner der Payware deswegen suche ich freeware. Ein bischen mehr realismuss was das wetter betrift ist wie ich immer sage..besser als ein gut programierbares FMC...das brauch ich bei der P3 eh nciht he he also LEUTE DANKE FUER EURE ANTWORTEN |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Naja, was erwartest Du? Dort wo der tropische Sturm derzeit ist, gibt es keine Station, die Wetterdaten liefern könnte.
Die nächste Einschränkung wird das Wettersystem des FS9 sein. Wirbelstürme wird der wahrscheinlich prinzipiell nicht darstellen können. Das heißt, auch wenn Du die Wetterdaten manuell änderst oder über InfoMETAR und FSUIPC setzt oder über WeatherSet2 (von FSUIPC) selbst einpflanzt, die Darstellung wirst Du nicht (sehr) beeinflussen können.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
|
![]() aber doch zumindest die windgeschwindigkeiten oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530
|
![]() @Jonathan305,
Hy, also ich würde mich auch darüber freuen wenn wenigstens Jetstreams einebunden würden, hab schon oft versucht diese im Realwetterbericht, mit Jeppesenwetter einzufangen, aber was nicht ist kann ja noch werden, muss ja auch noch was für FSXI geben oder ![]() Bis es soweit ist hab ich was für Dich gefunden, aber nur anklicken wenn Du auch Spaß verstehst, macht erst so ab dem Dritten Level richtig Spaß. Bin dabei beim erstenmal auf 4400 Punkte gekommen, viel Spaß mit den Gewitterwolken. ![]() Ist zwar kein Huricane, aber immerhin Gewitter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Der FS9 kann Wetter auf mehrere Arten erzeugen: 1. Globales Wetter 2. Lokales Wetter 3. Reales Wetter 4. Reales Wetter mit 15 minütigem Update 5. Wetterthema 6. externe Kontrolle (1) ist klar. Das eingestellte Wetter gilt immer und überall. Bei (2) kannst Du das Wetter im Umkreis um eine Wetterstation einstellen. Das nützt Dir in Deinem Fall nur etwas, wenn der Sturm über Land zieht... ![]() (3) und (4) scheiden meiner Erfahrung nach aus. Die Daten, die im Fall eines extremen Sturms von den FS9-Wetterservern kommen, haben mit der Realität wenig zu tun. Das ist auch verständlich, weil sie ja für normales Flugwetter vorgesehen sind. (5) ist ein heißer Tip. Lade Dir das Weather Themes SDK von Microsoft herunter http://www.microsoft.com/games/fligh...nloads_sdk.asp (6) wird meistens über FSUIPC benutzt. Externe Programme können damit das Wetter im FS9 beeinflussen. Ob sie damit auch Stürme machen können, weiß ich nicht. Zurück zu (5). Ein Wetterthema stellt das Wetter im Umkreis um das Flugzeug dar, wenn es geladen wird. Der Umkreis kann auch recht groß sein. Du kannst damit z.B. ein Sturmthema machen, dass sehr hohe Windgeschwindigkeiten z.B. 50 nm weiter westlich erzeugt aber noch gemäßigten Wind an der Stelle des Flugzeugs.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530
|
![]() Hy Alex,
der Punkt 5 ist wirklich ein guter Tipp, hab mir das Tool auch gleich mal angeschaut, leider lässt es nur Wind bis zu einer Höhe von 20000 zu ob das jetzt Meter oder Fuss sind kann man nicht ablesen, leider fehlt auch die Dokumentation dazu. (ThemesSDK.DOC kann ich nicht finden) Edit: doch gefunden im Ordner, sorry ![]() Man müsste ja auch wissen wie man das erzeugte Wetter in den Flusi einbinden kann, das würde mich sehr interessieren, wenn man dann noch FSInn beibringen könnte dieses Wetter Online zu verwenden, wäre es das Tool. Hier ein Bild von dem Programm Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen damit gemacht. Vielen Dank freu mich auf die Diskussion, sehr interessantes Thema. chiao ![]() P.S. Wenn MS bemerkt das hier Nachfrage besteht, vielleicht kommt dann auch mehr dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
![]() Wie meinst Du das? Du erzeugst mit dem Programm ja ein Wetterthema und wählst dieses dann einfach im Wettermenü des FS9 aus. Fertig.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
|
![]() Hey er hat recht nun faengt das an interresant zu werden. ich bin gester uebrigens nochmal die Strecke geflogen. Der sturm war an einigen stellen nun ueber land und man muss sagen dann wurde er auch eigentlich (was die wolkenformationen betrift) ganz beeindruckend dargestellt nur mit dem wind...:-( ist echt das groesste problem. Aber Betreff SDK he he.. was war da mal mit Vista Australia und den kolibri clouds????????Das war doch so eine art wetter Theme?....das sollte doc auch mit einem (fast) Huricane gehen....oder???????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
|
![]() oder etwa nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
gesperrt
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530
|
![]() Zitat:
erstmal Danke für dein Arrangement, aber so einfach wie Du das meinst kriege ich das nicht gebacken, sorry aber vielleicht kannst Du mir den Weg einmal kurz beschreiben, ich finde keinen Menüpunkt im Menü Wetter wo man ein Thema auswählen kann. Probiert habe ich das ganze mal mit dem Thema das mitgeliefert wird, um damit zu experimentieren. Das nächste was ich nicht finden kann, wie erstellt man das Thema dort wo man es haben will, z.B. im Bereich eines Airport´s. Desweiteren konnte ich noch nix finden, ob das nun Meter oder Fuss sind in der Höhenangabe. Würde einige andere u. mich freuen wenn Du hier weiterhelfen könntest. Besten Dank schon mal im Vorraus ![]() @Jonathan305, ich Denke schon was ich da so rausgelesen habe in meinem begrenzten English, kann man sogar das ganze verschachteln, mit verschiedenen Themen, das wäre es doch was Du suchst oder ? Was war denn das mit Kolibri Claud´s das hab ich ja noch nie gehört, kannst mal näher erläutern Bitte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|