![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Hi,
wie laut ist die XFX 7800 GS mit ihrem aktiven Kühler? Kreissäge oder zivilisiert? Wenn ich daheim schon mit Geldausgabe ankomme, dann sollte meine bessere Hälfte auch etwa davon haben ![]() Gruß Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181
|
![]() Wie der Lüfter bei der XFX ist kann ich nicht sagen, aber der von der Point of View 7800 GS ist im normalen Bereich, er stört nicht.
(Ist mit Kühlkörper ähnlich den ICEQ-Grafikkarten.) Ich bin wie gesagt zufrieden, Battlefield2 sieht nun auch klasse aus bei 90-100fps im Flieger/Heli ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Danke für die Antwort. Na dann: FF, viel Vergnügen!
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293
|
![]() Ich hab einen Zahlmannlüfter (siehe Profil) damit isse ultra flüsterleise, die 50 Euro mehr haben sich gelohnt.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln ![]() Wunderbare Schöpfung Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Hm, also die GS 7800 interessiert mich schon sehr. Bisher habe ich eine Radeon 9800 xt mit 128mb werkeln und bin eigentlich zufrieden. Mit einem PIV 2,8/800FSB - um 10% übertaktet - und 1024 MB Ram/400 löppt das ganze sehr ordentlich, wobei nicht alle Regler auf "volle Pulle" stehen. Aber mit viel AI-traffic und Wolkenformationen wie sie jetzt bei Gewitter anzutreffen sind, dazu ein komplexer Flieger wie die PMDG747-400 oder die PSS 777, dann geht das System schon mal deutlich unter 10fps.
Da ist dann schon die Frage, lohnt sich die neue GK? Zumal nach meiner Überzeugung und Erfahrung der FS nie so Grafikkarten lastig ist, sondern primär von CPU und RAM profitiert. Und wenn man 5fps mehr hat, die man dann mit einer Reglerverstellung wieder "opfert", dann ist das wieder fraglich. Also daher die Frage: Ist die GS7800 wirklich DER Renner??? Gruß Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293
|
![]() Ich sag mal, man merkt schon deutlich das sich etwas an der Grafik ändert. Doch Du hast schon recht das CPU hier wichtiger ist, mal vorsichtig angedeutet würde ich lieber in eine CPU investieren, oder Du sparst das ca halbe Jahr bis der FSX raus ist und holst Dir ein komplett neues System, wo die jetzige highend Hardware dann auch schon günstiger ist. Wenn Du warten kannst, ist das wahrscheinlich sogar die bessere Lösung.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln ![]() Wunderbare Schöpfung Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|