WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2006, 23:18   #1
Marko Alder
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 39
Beiträge: 175


Standard Hintergrund in gmax

Hallo,

wenn ich in gmax ein Hintergrundbild eines Flugplatzes legen will, das eine Auflösung von 3424x3576 Pixeln hat, dann wird es beim ranzoomen zu unscharf. Kann man das irgendwie ändern?
Marko Alder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 00:50   #2
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Ein schärferes Bild nehmen.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 08:50   #3
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Ein größeres Bild hilft, aber damit kann man leider nur bedingt das Problem lösen.
Denn egal, was für ein Format man für das Hintergrundbild auch wählt: gmax benutzt es nicht so, wie es vorliegt, sondern komprimiert es mit einem verlustbehafteten Verfahren - ähnlich wie JPG. Daher entstehen unweigerlich Artefakte, eine gewisse Pixelisation wird man immer sehen.
Achtung: Sehr große Hintergrundbilder kosten auch Computerleistung.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 16:17   #4
cameron
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2006
Beiträge: 46


Standard

Macht es denn überhaupt Sinn mit einem Hintergrund Bild zu arbeiten?

Für das Terrain zu machen eignet sich doch GMax nicht oder irre ich mich da? Lasse mich gerne eines besseren belehren.

Ich dachte immer GMax für Objecte und Groundmaker, Sbuilder etc. für den Hintergrund.
cameron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 18:39   #5
Marko Alder
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 39
Beiträge: 175


Standard

nur zur Ausrichtung der Objekte ne Karte im Hintergrund. Wie beim Flugzeugbau.

...hab aber selber noch keine Ahnung
Marko Alder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 19:39   #6
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Man kann auch Groundpolygone über gmax platzieren. Nur muss man, damit sie der FS als solche erkennt (und Schatten etc. darstellt) diese mit dem fs2002-gamepack exportieren und den asm-code bearbeiten, bevor man das ganze mit bglc kompilieren kann.

Wenn man es mal hat, toll, aber sehr umständlich zum Einstellen.

Generell kann man in gmax so gut wie alles machen. Nur die Afcad brauchts dann noch und fertig.
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag