WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 12:29   #1
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard spornradfahrzeuge

mal ne frage...also ich hatte letztens ein spornrad Flieger..der lies sich wunderbar steuern wenn auchnicht so realistisch aber einfach. so bei anderen muss ich diesen mist mit den diferentialbremsen amchen...das will ich abschlaten...welchen eintrag in der aircraft.cfg muss ich da ändern?
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 14:02   #2
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Idee

Aber HALLO,
hast du dir das auch genau überlegt ???

Wie willst du steuern, wenn du die Bremsen abschaltest ???

Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 14:07   #3
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ne ok ich erklaere noch mla langsam. Also ich habe letzten diese "condor" Heisst der Vogel glaub ich geflogen. ein spornradflieger.Der lies sich wunderbar steuern. Halt wie ein richtiger ohne Spornrad. So ok das ist nicht ganz realistisch aber ich moechte einfach die spornradflieger leichter steuern (so wie die besagte Focke Wulf Condor...von wem sie jetzt war weis sich leider nicht aber ein sehr guter freewareflieger. Also ich weiss das man ein Spornradflieger nunmalueber die bremsen lenkt am boden aber man kann es doch auch wieder in den urspurngzustand machen und ja wie ein nicht spornradflugzeug steuern...siehe mein beispiel der villeicht falsch programierten Focke Wulf Condor.....U GET ME?...

ok danke 4 ur help....
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 15:38   #4
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Such in der aircraft.cfg des betreffenden Flugzeuges mal die Sektion "[contact_points]".

Die erste Zeile ist dann interessant:

[contact_points]
point.0=1, -15.00, 0.0, -1.05, 1200, 0, 0.238, 60.0, 0.300, 2.5, 0.20, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0

Schau Die mal die fett markierte Stelle an (es immer die 7. Position), das ist die Auslenkung des Spornrades, wenn diese 0 oder 180 beträgt, kannst Du das Spornrad nicht steuern,

Ändere den Wert einfach auf 60-75, dann gehts wieder.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 17:09   #5
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Und dann hat der FS9 noch eine Überraschung.
Trotz lenkbarem Spornrad geht das nicht immer, denn da ist eine Verriegelungsfunktion möglich.
Siehe default DC3.

Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 19:59   #6
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

danke euch ..es lauft wieder
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag