WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 12:59   #1
wodiblack
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2005
Alter: 86
Beiträge: 62


Standard MRAI-Flugpläne-brauche Hilfe!

Hallo, bin Traffic-Anfänger und habe mir z.B. den Flugplan hapagfly bei AVSIM heruntergeladen und entpackt, da gibt es nun Textdokumente wie: Aircraft,Airports und FlightPlans.
Was muss ich jetzt tun bzw. wo bekomme ich den MRAI-Traffic- Installer her??
Ich habe zwar TTools V2.02. Wie muss ich hier vorgehen um hapagfly zu installieren???
Kann mir jemand den praktischen Ablauf mal erklären bzw. hier aufschreiben?
Danke -Dieter-
wodiblack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 13:09   #2
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Also mein Tip wenn du anfänger bist und es tatsaechlich dir alles mit Freeware aufbauen willst..dann mmmm ja ..weiss nicht MRAI ist schon son bißchen was fuer sagen wir fortgeschrittenen weil du halt gewisse texturen ja erstmal selber einem AI flieger hinzufügen musst....:

Mein Tip im freeware AI bereich sind:

World of AI:

http://www.world-of-ai.com/

Einfach instaler runterladen und dann die airline packages....istalation simpel und alles ist schon dabei..(und die flieger sind echt keine frameratefresser.

oder (etwas aelter aber auch ok)

PROJECT AI:

www.projectai.com

gleiches prinzip wie bei World of Ai...Instaler runterladen und dann mal bei den packages umsehen...gibts echt ne menge...auch alles schon dabei von cargo bis military...auch HLX...wenn auch nicht mehr die neuste version.
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 14:08   #3
wodiblack
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2005
Alter: 86
Beiträge: 62


Standard

OK, das mit den Fliegern würde ich schon hinbekommen. Mich interessiert lediglich mal die Sache mit dem TTool, wie ich das machen müsste, um die entsprechenden Textdokumente hier einzubinden.
-Dieter-
wodiblack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 15:08   #4
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

m ich weis sdas...aber mmmmmm kann das nicht so erklären...


tut mir leid
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 00:16   #5
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Moin Dieter,

wenn Du das Programm TTools mit einem Doppelklick auf die Datei TTools.exe öffnest, findest Du ja das folgende Fenster, in dem Du auf der linken Seite durch anklicken diejenigen 3 Dateien markierst, die Du in die FS 2004 Traffic Files kompilieren willst.



Die Originaldatein des Flusi haben in ihrem Dateinamen jeweils die Komponente 030528 (also z.B. Aircraft030528.txt). In dieser Aircraft-Datei hat ja nun jeder Flieger eine eigene AC-Nummer (gleich am Beginn der jeweiligen Zeile).

Diese Nummern sind in den Hapagfly-Dateien (hab sie mir eben mal angesehen) mit den Nummern AC#1 bis AC#5 versehen, die Du allerdings vor der Kompilierung unbedingt ändern mußt, da diese mit Sicherheit in Deiner Traffic-File bereits anderweitig vergeben sind.

Hierzu guckst Du einfach mal in Deine Aircraft030528.txt und suchst Dir am Ende der Datei 5 Nummern, die noch nicht verwendet werden.
(z.B. AC#221 bis AC#225). Dann änderst Du in den Hapagfly-Dateien (nur Aircraft.txt und FlightPlans.txt) die dort vorgegeben AC-Nummern entsprechend und speicherst die Änderungen.

Das war's schon. Jetzt kannst Du TTools.exe anklicken, die 3 Hapagfly-Dateien auf der linken Seite markieren und anschließend auf Compile drücken. In Sekundenschnelle werden die Änderungen in Deine FS 2004 Traffic File übernommen.

Hoffentlich kommst Du mit dieser Anleitung klar.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 00:46   #6
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Dieter,

den MRAI-Installer habe ich übrigens auch noch auf meinem Rechner gefunden. Habe mal das Programm als Zip-Datei auf einem Server hochgeladen. Hier ist der direkte Download-Link:

http://2-10.jp/up/src/up17103.zip_00...H4/up17103.zip

Allerdings habe ich mit dem Programm selbst noch nie gearbeitet. Ich kann Dir dazu also keine eigenen Tipps weitergeben.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 10:55   #7
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

@wodiblack:
Die ZIP-Datei mrai_xxxxx.zip enthält ja die Aircraft, Flightplan, und Airports Dateien.

Diese ZIP wird NICHT NICHT NICHT entpackt! Der MRAI-Installer akzeptiert nur direkt die ZIP Datei (die ZIP Datei unterscheidet sich auch etwas von normalen ZIP-Dateien, du kannst also nicht einfach alle Dateien darin wieder Zippen und dann dem MRAI Installer geben.

Wenn du mit der MRAI Anleitung nicht parat kommst, dann bin ich gerne Bereit dir eine Kurzbeschreibung zu geben....
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 11:13   #8
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Den MRAI Installer gibt es auch noch im Downloadbereich bei www.fsalliance.net -- unter Flightsim Tools. Dort gibt es auch die ganzen special livery config Dateien.

Das funktioniert dann so:
Ein MRAI-Installer kompatibler Flightplan besteht aus einem zip, dass die drei Dateien für TTools und eine cfg-Datei enthält. Dazu muß das zip einen bestimmten Eintrag als Kommentar haben, damit es erkannt wird. (Wie dieser Kommentar dargestellt wird hängt vom zip-Programm ab. Wenn er aber fehlt oder nicht richtig ist nimmt der Installer das file nicht an! Der Kommentar ist "MRAI Release File")

Wenn du den Installer startest, kannst du ein MRAI file und eine special livery cfg angeben. Letztere ist optional. Der Installer durchsucht dann deine Flugzeuge und überprüft sie (Wenn du das Häkchen bei der Option gesetzt hast) auf Fehler. Dann kommst du zu einem Fenster, in dem alle Flieger des Flugplans angezeigt werden, z.B.
AI B737-800 Hapag Lloyd
AI B737-800W Hapag Lloyd
Du wählst einen aus und klickst auf Associate Aircraft wenn du schon einen der Flieger installiert hast. Dann kannst du aus deinen Fliegern einen auswählen (in einer Liste) und mit dem Flieger im Flugplan verknüpfen. Wenn nicht, kannst du auf install aircraft klicken und einen Flieger direkt installieren und einbinden. Wenn alles Fertig ist einfach auf Compile klicken. (Ich hoffe alle buttons sind richtig bezeichnet, mein Laptop hat den MRAI Installer noch nicht installiert.)

Die livery cfgs sind dazu da, um Spezielle Bemalungen einzfügen. Sie verknüpfen einfach bestimmte Registrierungen mit bestimmten Bemalungen. Die tauchen dann im Menü auf. Wichtig, falls der Flugplan nur die Informationen über den Flugzeugtyp enthält.

Ich hoffe, das klingt jetzt nicht zu kompliziert -- es ist eigentlich eine einfache und fehlervermeidende Methode Flugpläne zu installieren.

Viel Spaß!
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 13:21   #9
wodiblack
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2005
Alter: 86
Beiträge: 62


Standard

Hallo Erich, Bodo und Felix,
danke für Eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen und ich blicke
nun voll durch.
Nochmals Danke und allzeit guten Flug.
-Dieter-
wodiblack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 14:28   #10
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Bodo,

welche Datei meinst Du denn eigentlich mit mrai_xxxxx.zip? Doch wohl nicht die von mir hochgeladene MRAI Installer.zip?

Die muß nähmlich ganz normal entpackt werden, um die MRAISetup.exe auszuführen, d.h. um das Programm installieren zu können.

Und die von Dieter offenbar runtergeladenen ai flightplans hapagfly hlf su06 enthalten beide Varianten, nämlich zum einen die 3 Standard-Textdateien (airport, aircraft und flightplans) sowie eine Zip-Datei MRAI Hapagfly Su06.zip. Ich gehe also davon aus, daß Du diese letzte Zip-Datei meinst, die nicht entpackt werden sollte, um sie mit dem MRAI-Installer zu bearbeiten.

Aber dieser Schritt entfällt ja dann, wenn die flightplans und aircraft nach der von mir geschilderten Methode "per Hand" und mit Hilfe des TTools übernommen werden.

Gruß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag