![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 86
Beiträge: 8
|
![]() Ich habe mir nun also die CH Pedals Pro USB zugelegt. Bin aber schon enttäuscht, dass CH Products nicht mal ne deutsche Bedienungsanleitung mit schickt. Die Dinger haben ja nun auch einen ganz schönen Preis. Mein Problem ist auch, dass ich noch nicht herausgefunden hab, wie schalte ich den Drehgriff an meinem Logitech WingMan Force 3D ab. Vielleicht weiß da jemand Rat. Wäre super.
Gerd ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339
|
![]() Hallo,
wo liegt das Problem mit den Pedalen? Einfach den USB-Stecker einstöpseln und fertig, - so wars zumindest bei mr. Den Drehgriff meines ForcFeedback 2 habe ich bis dato auch nicht abstellen können. mfg Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Mahlzahn
![]() Gegen Mehrfachbelegung von Knöpfen und Achsen (und das macht der FS ausgesprochen gern ![]() Also: Eine fs9.cfg so schreiben, dass die Steuerfunktionen eindeutig zugewiesen bzw. abgeschaltet sind. Da heißt es dann z.B. im Eintrag für die Drehachse des Logitech (als Kommentar), dass diese eben nicht belegt ist. Fehlt das, belegt der FS die Achse automatisch und es gibt Kuddelmuddel. Und diese fs9.cfg wird vor dem Start des FS dann per Batchdatei oder mit einem entsprechenden Eintrag im Aufruf der fs9.exe aktiviert. Näheres auf Anfrage. Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Zitat:
Die Seitenruderfunktion über die Drehbewegung des Joysticks läßt ganz einfach im FS 2004 deaktivieren. Du klickst auf "Optionen-Steuerungen-Zuordnungen" dann zum PullDown-Menü "Ereigniskategorie - Steuerflächenbefehle". Hier suchst du dir das Seitenruder aus und klickst auf "Joystick". Nun wählst du "Zuordnung löschen". Das wärs gewesen. Irgendwelche Änderungen in der fs9.cfg sind absolut überflüssig.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 86
Beiträge: 8
|
![]() na gut , bin in Optionen - Steuerungen - Zuordnung, dann auf Ereigniskategorie - Steuerflächen. Ich habe aber bei Seitenruder (Nase nach links) und Seitenruder (Nase nach rechts) keine Belegung unter Joystick stehen. Es ist also nichts zum löschen da.
Ich habe für den Heli eine eigene CFG-Datei. Der Drehgriff bewegt doch den Begriff RUDDER oder irre ich mich. RUDDER taucht in der CFG ein paar mal auf und zwar wie folgt: AXIS_EVENT_05=AXIS_RUDDER_SET AXIS_SCALE_05=64 AXIS_NULL_05=0 AXIS_EVENT_05=AXIS_RUDDER_SET AXIS_SCALE_05=127 AXIS_NULL_05=1 CENTER_AILER_RUDDER=12,8 RUDDER_LEFT=45,8 RUDDER_RIGHT=135,8 RUDDER_TRIM_LEFT=45,10 RUDDER_TRIM_RIGHT=135,10 TOGGLE_WATER_RUDDER=87,9 Sollte ich da was ändern und vor allen Dingen was. Gerd ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Verwende die Original-cfg-Datei, dann kannst du wie von mir beschrieben, die Zuordnungen ändern.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() und was meint ihr, wo sich der FS die über das Menü erstellten Zuordnungen
merkt? . . ![]() OMG ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93
|
![]() ----------------- na gut , bin in Optionen - Steuerungen - Zuordnung, dann auf Ereigniskategorie - Steuerflächen. Ich habe aber bei Seitenruder (Nase nach links) und Seitenruder (Nase nach rechts) keine Belegung unter Joystick stehen. Es ist also nichts zum löschen da. ----------------- Hi Gerd, du bist glaube ich noch im Menu fuer die Tastenzuordnung. Im besagten Fenster "Zuordnung" musst du umschalten auf den Reiter "Joystick axes" (bzw. das deutsche Equivalent), dann siehst du auch die Zuordnung "rudder axis". Loeschen, fertig! Gruss, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
|
![]() Außerdem sollte man den "Logitech WingMan Force 3D" auch auswählen. Sonst löschst du eventuell aus Versehen die Belegung der Pedale.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 86
Beiträge: 8
|
![]() Hi Thomas,
hat ein bißchen gedauert bis ich es begriffen habe. Aber jetzt hat's geklappt. Der Drehgriff am WingMan gibt Ruhe. Vielen Dank an alle, die Ratschläge gaben Gruß Gerd ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|