![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute,
ich hatte gestern einen alles andere als langweiligen Flug von LOWI nach EDDS. Eigentlich sollte das ein kurzer und besinnlicher Trip zum Feierabend werden, doch es kam anders. Ich bestieg das virtuelle Cockpit meiner Fokker 50 (natürlich mit dem Panel von Espen O.) und bereitete alles genaustens vor. Die Tür wurde geschlossen und verriegelt, die Triebwerke ordnungsgemäß angelassen und ich rollte auf die 26, die mir FS-Traffic als aktiv angegeben hatte. Der Start verlief problemlos, positive Rate - Fahrwerk einziehen - Autopilot einschalten... Die Maschine stieg ordentlich, die Berge waren nicht im Weg ![]() Nachdem der Rechner brav in den Vollbildmodus gegangen war fielen gleichzeitig beide Triebwerke aus!!! Und da ich die APU bereits ausgeschaltet hatte und die Generatoren ebenfalls ihren Dienst versagten, war auch im Cockpit alles dunkel!!! ![]() Nun hieß es erstmal Ruhe bewahren. Ich hatte nach einer kurzen Schrecksekunde erstmal keine Ahnung, was überhaupt los war. Also, was tun? Hauptsächliches Problem: die Berge und die Geschwindigkeit. Ich habe zunächst die Nase nach unten gedrückt um nicht in die Stall-Geschwindigkeit zu gelangen. Das hatte natürlich zur Folge, das die Berge bedrohlich näher kamen. Deshalb schnell umgeschaut und dann eine 180-Grad-Kurve eingeleitet um nach LOWI zurückzukehren und vor den Bergen zu flüchten. Wo war doch gleich der Ersatzkompaß und der Ersatz-Horizont??? - Man braucht die ja nie ![]() So, jetzt noch einmal auf die Geschwindigkeit geschaut und danach ging es daran festzustellen, was überhaupt los war. Die Ursache war schnell gefunden, offenbar hatte das drücken von "Alt-Eingabe" dafür gesorgt, dass beide Fuel Control Levers auf "Shut" gesetzt wurden. Das mit dieser Einstellung die Triebwerke nicht mehr lange liefen, wunderte mich nicht. Zum Glück ließen sich beide Triebwerke anschließend problemlos wieder starten und nachdem die Generatoren wieder anliefen, war auch das Cockpit mit den Instrumenten wieder aufgelebt. Nach diesem Schreck ließ ich den PAXEN einen doppelten Whiskey auf Kosten des Hauses servieren und setzte meinen Flug nach Stuttgart fort. Aber ich glaube die fliegen nicht noch einmal mit mir ![]() Übrigens: Ich habe das Ganze nachher am Boden noch einmal nachvollzogen. Wenn ich die Umstellung in der Außenansicht vornehme passiert nichts, aber in der Cockpit-Sicht konnte ich das nochmals Reproduzieren. Es ist eben doch nicht alles Routine ![]() Allways happy landings wünscht
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hey, ein schöner Flug, wie ?? ;-)
Aber sag mal, du scheinst dich gut mit der Fokker auszukennen, deshalb mal eine Frage. In unregelmäßigen abständen habe ich bei der Fokker 50 ( natürlich auch das Panel, was du hast ) das Problem, das ich das Fahrwerk nach dem star nicht mehr einfahern kann und auch die klappen kann ich dann nicht mehr ausfahren., Heisst also, wenn ich vor dem Taxi bin und die lappen auf 5° ausfahren will, ich das Geräusch höre, der Klappenhebel aber nur kurz auf die 5 geht, und dann sofort wieder auf 0 zurückspringt, dann weiss ich leider aus Erfharung, dass sich später das Fahrwerk auch nicht mehr einfahren lassen wird .. Kanst du mir eine Antwort darauf geben, warum mir das passiert ??? Bis denne Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hi OlliPilot
guck mal aufs untere Pedestal. Ganz unten sind zwei hebel. Diese musst du mal in unterschiedliche stellungen bringen(weiß grad nicht welche aber ich glaube beide ran) dann so9llte es gehen Hoffe konnte helfen Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hi ollipilot,
hatte das Problem auch. Bei mir half die strikte Berücksichtigung der phantastischen Checkliste (SHIFT + 4) - brave Befolgung: braves Flugzeug ![]() Hallo Archiehh, cool reagiert! ![]() ![]() Betto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() da kannst du aber nicht gerade viel Kerosin getankt haben.
Oder hattest du ne 744 hinten dran?? Es gilt übrigens, in Kleinflugzeugen wie in großen, das eine umkehr Kurve nach dem Start wegen k0omplettem Engine ausfalls NICHT vollzogen werden soll, weil die Geschwindigkeit niedrig ist und die Kurve viel Auftrieb kostet von dem du mangels Schub sowieso nicht mehr allzu viel hast. Besser ist da eine Außenlandung möglichst geradeaus. MfG Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo Bastian,
doch, war vollgetankt, ich bin (habe?) aber ziemlich oft ziemlich lange Platzrunden geübt und die Bedeutung der Tankanzeige leider unterschätzt. Nun weiß ich, warum es die gibt ![]() Dein Argument scheint mir logisch bezüglich des Umkehrens. Das wird derselbe Grund gewesen sein, warum die Concorde letztes Jahr es trotz allem noch bis zu diesem Militärflugplatz versucht hat. Wenn der FS2k in dieser Hinsicht auch nur annähernd realistisch ist, fliegt sich die Concorde knapp über V2 ja ziemlich bescheiden. Irgendwann muß ich mal im "Diesseits" (des Bildschirms) fliegen lernen... mal schaun. Betto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() @ Basti / Betto :
Hey Leute, vielen Dank für eure Antworten, bei mir ist das Oroblm zwar nicht wieder aufgetreten, sollte es aber nochmal auftreten, so werde ich es mit euren Methoden versuchen, ich bin mal optimistisch, dass mir das weiterhilft, also nochmals vielen dank ... bis dann Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Also zum Thema "Panel verändert= Saft weg"...das ist ein bekanntes Problem das bei einigen neuen Panles vorkommt...wenn man die größe des Panels ändert (also auch in den Vollbildmous bzw. andersrum) dann wird alles deaktivert...ist bei Maddog 2000 auch so...tritt allgemein auch eher bei den sehr komplexen, besseren Panels auf...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 55
|
![]() das der FS doch nicht langweilig ist
![]() Mir sind gestern bei ner An70 auf dem flug von DUS nach tegel drei Triebwerke ausgegangen, Notlandung in mÖnchengladbach. Grüsse Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|