![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#251 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
![]() Hi zusammen,
für die Leute, die die Spaghetti-Straßen in UT Europe kritisiert haben, gibt es jetzt eine Lösung: http://www.simforums.com/forums/foru...TID=16772&PN=1 Zitat:
Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#252 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Nachdem ich alles noch mal von vorn bis hinten überflogen habe hier meine Meinung dazu:
Ich hatte bisher AROE und bin auf UTE umgestiegen. Das war eine wesentliche Verbesserung. (Und da ich AROE bei "ich bin doch nicht blöd" umtauschen konnte auch ein Gewinn von 10€.) Der AROE Deinstaller funktioniert einwandfrei. Man kann UTE so einstellen, daß man keinen nennenswerten Unterschied zur AROE Straßendarstellung sieht. Bei den LC habe ich mich für die UTE-LC entschieden weil (gilt für untersuchten Gebiete), es bei Barth keine Ortschaften gibt und die vielen braunen Nutzflächen auch nicht vorhanden sind. Experimente mit Austauschtexturen und anderen terrain.cfg habe ich schnell wieder verworfen. Kompatibilitätsprobleme kann man bei so vielen AddOns nie vermeiden. Die Zukunft wird aber sein:. Eine exakte Straßen-, Eisenbahn-, Wasser- und Küstendarstellung, da gibt es nun mal nur UTE für unser Gebiet. Alle anderen Sceneryentwickler müssen sich da in Zukunft anpassen und haben auch einen großen Nutzen davon. Da ich bei UTE jeden "Trampelpfad" zuschalten KANN, kann ich auch jedes Objekt mühelos positionieren. Ich denke, daß z.B. "German Landmarks" diesen Weg gegangen ist. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
![]() Hallo zusammen,
und es gibt jetzt eine Erweiterung für den Osten Polens, Ungarn und die Slovakei: http://www.simforums.com/forums/foru...TID=16939&PN=1 Zitat:
Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#254 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hallo Uwe,
Zitat:
German Landmarks sind mit AROE entstanden und damit auch getestet worden. Aber . . . die Rohdaten dürften aus derselben Quelle stammen, so dass das Ergebnis bei der Verwendung dieser verschiedenen Addons sicher das Gleiche ist. Es ist also Geschmackssache, ob Du AROE oder UTE verwenden willst. Schöne Grüße Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|