WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2006, 20:10   #1
Namor31
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 33


Standard C=64 + 1541

Hallo Ihr alten Hasen,
Müsst wohl "alt" sein, da ihr mit den Worten im Betreff etwas anfangen könnt.

Da will jemand meinem alten (dunkelbeigen) Commodore64 + Diskettenlaufwerk 1541, Joystick(s) etc. kaufen.

Kann mir jemand raten, was das Wert sein könnte? Ebay macht keine brauchbaren Vorschläge.
Vielleicht können mir ein paar Leute Richtpreise empfehlen.

danke
Namor der 31igste
Namor31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 20:40   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
OHNE mit den dazugehörenden Programmen -> nutzlos! Kaufpreis 1(EIN) €!!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 21:32   #3
Namor31
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 33


Standard

Gehen wir davon aus, dass eine Menge Programme dabei sind, habe die Disc's zwar lange nimmer probiert, aber 30% werden schon noch gehen.
Und im "Zielgebiet" sind Programme vorhanden.

baba
Namor
Namor31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 23:21   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
Und im "Zielgebiet" sind Programme vorhanden.
Im Internet auch.
Schaut mal die verschiedenen Emulator-Seiten an, dort gibts zumindest Links auf so viel 64er-Zeug dass einem schwarz vor den Augen wird.

Bezueglich reiner Hardwarepreis:
Das kommt auf den Zustand der Hardware und dem Interessenten an. Ein Sammler wird vielleicht auf eine gewisse Sauberkeit des Geraetes achten, einem Freak ist das ziemlich egal.
Nehmen wir mal einen Mittelwert an und sagen mal 50 Euro fuer alles zusammen - vorausgesetzt alles funktioniert noch.
Um 5 Euro wuerd ich das Zeug jeden Fall nicht herschenken und um 500 Euro verkaufen nur, wenn einen Dummen findest ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 06:42   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sowas hab ich auch noch daheim stehen, allerdings noch zusätzlich mit Kassettenlaufwerk.. und ganz ehrlich, unter 150€ würde ich das Ding nicht hergeben, allein schon aus Prinzip, ausser du benötigst das Geld wirklich

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 21:36   #6
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Na Ja

50 - 150 Euro sollten schon drinnen sein.

Wenn ich daran denke, was das für Zeiten waren. *heul*

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 21:45   #7
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und vorallem, was das Ding mal wirklich gekostet hat... *schnief*

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 01:17   #8
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

naja, mit 150€ bist eh ned sooo weit weg - was ich mich erinnern kann warens 4000öS fürn C64! Rechne mal andere HW mit dem Zeitverlust
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 10:57   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

so weit ich mich erinnern kann hat '84 der c64 7990,- und das 1541 ebenfalls 7990,- beim niedermeyer gekostet, keine ahnung warum sich dieses bild in meinem hirn eingebrannt hat, vermutlich weil ich damals sabernd überm katalog gehockt bin .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 20:18   #10
Iolaos
Hero
 
Registriert seit: 30.11.2000
Ort: Klognfurt
Alter: 49
Beiträge: 840


Standard

Also meiner liegt auch noch im Kasten und ich denk mir wenn ich das lese dass ich ihn gar nicht hergeben würde. Wäre schade um die Wintergames sessions die ich immer wieder einmal veranstalte
____________________________________
Wer schenkt mir einen 635csi ?
Iolaos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag