WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2006, 18:28   #1
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Frage VHS Casette(n) auf CD/DVD bringen???

Hi, will meine VHS/VHS-C Videokasetten auf den PC überspielen und auf CD/DVD brennen.

Einen VHS/VHS-C Recorder habe ich noch.
Was ich brauche, ist eine Eingangskarte und Software.
Das Ganze soll in einem vernünftigen finanziellen Rahmen ablaufen.
Was habt ihr da für Empfehlungen?
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 19:24   #2
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Wenn die Filme bearbeitet werden sollen, dann empfehle ich immer wieder gerne
http://www.geizhals.at/a51536.html

funkt bei mir absolut problemlos an PC und Laptop. Hat aber je nach PC-Leistung einen höheren Zeitaufwand zur Folge.

Wenn es aber 1:1 Kopien werden sollen ist ein DVD-Recorder der geingste Aufwand. Funktioniert allerdings nur bei Cassetten ohne Kopierschutz.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 20:14   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

In einem ähnlichen Preislichen Rahmen wie bei tellme findest du auch die Hauppauge WinTV PVR-350 mit Hardware MPEG2 Coder auf der Karte. Damit kannst deine VHS digitalisieren und auf HD/DVD abspeichern. Selbstverständlich kannst auch TV glozen damit und auch direkt vom TV auf PC aufnehmen. Ein echt tolles Teil

http://www.hauppauge.de/pages/products/data_350.html

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 20:57   #4
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Ich bin zur der Moviebox wegen des USB Anschlusses und damit der Flexibilität gelangt. MPEG2 Hardwaredecoder sitzt in der Box. Der Anschluß sollte aber USB2.0 sein. Aufnahmen vom Fernsehen mache ich über den Empfangsteil des Videorekorders. Klappt bis jetzt hervorragen und bei Studio 10 ist Fernsehaufnahmeprogramm dabei. Ist sicher letzten Endes Geschmackssache, da um diesen Preis auch ein Stand Alone DVD Recorder erhältlich ist.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 21:04   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja klar, wie du magst. Das schöne an der WinTV ist halt, dass alles in einem Gerät kompakt zusammen ist.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 09:27   #6
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Danke für die Infos!

Wenn ich die empfohlenen Produkte mal von der Funktionalität richtig verstanden habe, dann kann ich mit den Karten/USB-Box:
>die Videokasetten auf die Festplatten übertragen, dort speichern, bearbeiten und auf CD/DVD brennen!
>vom Kabelfernsehen Filme mitschneiden,....rest siehe oben!
> eine Digitale/Analoge Kamera anhängen und Aufnahmen direkt übertragen und .... Rest wie oben???

Ist das korrekt so?
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 11:00   #7
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Eine andere Möglichkeit wäre, eine DVD-VHS-Rekorder Kombi zu kaufen.

kommt aber nur in Frage, wenn man die Filme NICHT bearbeiten will.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 11:10   #8
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von wolsei
Eine andere Möglichkeit wäre, eine DVD-VHS-Rekorder Kombi zu kaufen.

kommt aber nur in Frage, wenn man die Filme NICHT bearbeiten will.
muss keine kombi sein, jeder "normale" dvd recorder hat scart-anschluss, kann also an den alten videorecorder angeschlossen werden.

Nachbearbeitung am PC ist trotzdem möglich, halt ein bisschen umständlicher
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 13:30   #9
FOE
Elite
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Vösendorf
Alter: 58
Beiträge: 1.393


FOE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von wolsei
Eine andere Möglichkeit wäre, eine DVD-VHS-Rekorder Kombi zu kaufen.

kommt aber nur in Frage, wenn man die Filme NICHT bearbeiten will.
... oder gleich ein Tripple-Gerät (DVD+HDD+VHS)!

Dann kann man zuerst das VHS auf die HDD kopieren, dann bearbeiten und auf DVD brennen!
____________________________________
Servus, Erwin
--
» Mein PC
FOE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 14:01   #10
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von 1stz

Danke für die Infos!

Wenn ich die empfohlenen Produkte mal von der Funktionalität richtig verstanden habe, dann kann ich mit den Karten/USB-Box:
>die Videokasetten auf die Festplatten übertragen, dort speichern, bearbeiten und auf CD/DVD brennen!
>vom Kabelfernsehen Filme mitschneiden,....rest siehe oben!
> eine Digitale/Analoge Kamera anhängen und Aufnahmen direkt übertragen und .... Rest wie oben???

Ist das korrekt so?
Für die Hauppauge WinTV PVR-350 stimmt das bis auf den Anschluss einer DIGITALEN Kamera. Diese Karte ist, was Ein- und Ausgänge betrifft, rein analog.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag