WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2006, 02:06   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard Ist Originalkühler der ATI Radeon X800 gut oder schlecht?

Hi allerseits

Weiss jemand von euch zufällig, ob der Originalkühler (Fan) der ATI Radeon X800 AGP GraKa eher schwach, gerade richtig oder sogar gut ist im Bezug auf die Kühlleistung. Ich hab gelesen, dass man auch bei GraKa's die Kühler auswechseln kann, so wie bei den CPU's. Das ist für mich aber absolutes Neuland, ich habe noch nie eine Karte modifiziert; MoBo schon, aber noch nie eine Karte. Ist das auch standartisiert, oder muss man da ganz spezielle Hersteller und modellspezifische Komponenten kaufen??
Wenn der Original-Fan dieser Karte nicht so gut ist, kennt jemand dann einen (sehr) guten für diese Karte??

Danke schonmals für die Info.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 02:26   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

http://geizhals.at/a130616.html

Zalman VF700-AlCu VGA-Kühler

Hab meine X800GT erst letzte Woche damit bestueckt. Den Umbau schafft ein jeder, ich haette mir das bei weitem nicht so einfach vorgestellt.
Den Kuehler kannst du aufgrund der universellen Befestigung auch fuer andere Karten- und Chiptypen verwenden.

Bezueglich was sich aendert mit dem Ding: Also der Laerm sinkt tatsaechlich wenn du das Ding im 5V-Fluestermodus betreibst. Diverse Reviews haben gezeigt, dass dieser ausreicht und du nicht mehr Spannung benoetigst. D.h. du steckst den Luefter nicht wieder an der Graka an, sondern mit einem mitgelieferten Adapter an das Netzteil bzw eine Lueftersteuerung falls du sowas schon hast und dort noch ein Kanal frei ist.

Die erwaehnten Reviews haben die Karte natuerlich im Vollbetrieb getestet und auch da schaut der Zalman extrem gut aus.

Der ATI-Originalkuehler war zumindest bei mir eine laermmaessige Katastrophe, allerdings ist mein System jetzt so leise, dass ich eine recht unangenehme Schwebung zwischen Festplattendrehgeraeusch und restlichen Lueftern staendig hoere. Vorher war das zwar auch da, wurde aber vom lauten ATI-Luefter unterdrueckt.
Man sieht also, ein System das leiser ist als vorher, kann auch Nachteile haben ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 09:40   #3
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bevor du umbaust, installiere dir doch mal die ATI TRAY TOOLS und stelle den Lüfter auf 8%. Da hörst du gar nichts mehr.
Ich hatte das vorher bei meiner alten X800XT PE so, und nun auch bei meiner X850XT (bis 50°C auf 8%, 75°C 15%,...). Im Idle komme ich aktuell auf 39°C und bei der alten AGP-Karte waren es rund 43°C mit diesen Einstellungen.

Wenn dir das noch nicht ausreicht, kannst du umrüsten.

Wie bereits vorgeschlagen würde ich dann zum VF 700 (oder zum teuren Nachfolge VF 900) greifen.

Der ATI SIlencer 5 Rev.2 wäre auch noch eine Alternative, da er zusätzlich auch noch das Gehäuse entlüftet. Doch mit dem Lüfter gab es früher immer wieder Probleme, da die User Schrauben zu fest angezogen haben und es so Haarrissen in den GraKa-platinen gekommen ist.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 16:59   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Danke für die Info. Ich habe jetzt so einen Kühler auf der GraKa, welcher die Luft aus dem Innenraum des PC's ansaugt, zur Kühlung über die GraKa Chips blässt und dann hinten aus dem PC Gehäuse (offenes Slot-Blech) raus blässt.
Bezüglich Geräusche, bei meinem System sind die Chassis-Fans derart laut, dass ich die anderen Fan's (CPU, GPU, etc..) garnichtmehr höre. Es ist nicht so laut, dass es störrend wäre (normales PC rauschen halt), doch ist der jetztige GraKa Fan lautstärkemässig kein Problem, aber temperaturmässig könnte er vielleicht ein Problem sein. Das will ich hier eben gerade herausfinden.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 01:01   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

@wohnung: Eine Beeinflussung des Luefters durch die ATI-Tools ist nicht bei jeder X800-Karte moeglich. Ich hab im Netz gelesen, bei meiner X800GT (Betonung auf GT !!!) geht das nicht, somit hab ich den Zalman verbaut.
Zugegebenermassen hab ich diese ATI-Tools aber nie selber getestet und mich dabei auf _mehrere_ Aussagen im Netz verlassen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 10:37   #6
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig
@wohnung: Eine Beeinflussung des Luefters durch die ATI-Tools ist nicht bei jeder X800-Karte moeglich. Ich hab im Netz gelesen, bei meiner X800GT (Betonung auf GT !!!) geht das nicht, somit hab ich den Zalman verbaut.
Zugegebenermassen hab ich diese ATI-Tools aber nie selber getestet und mich dabei auf _mehrere_ Aussagen im Netz verlassen.
da er, laut profil, eine x800pro hat, müßte es dort funktioneren.
das mit der x800gt ist mir auch noch in erinnerung.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 17:17   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ist dieser Zalman Lüfter auch wieder so FETT, dass man auf dem MoBo einen zusätzlichen PCI-Slot rauchen kann??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 22:37   #8
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot
Ist dieser Zalman Lüfter auch wieder so FETT, dass man auf dem MoBo einen zusätzlichen PCI-Slot rauchen kann??

Gruss Wildfoot
ja, den slot nebenan kannst du vergessen.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 22:38   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Eigentlich nimmt beinahe jede nicht-originale Kuehlloesung den an den Graka-Slot angrenzenden Slot in Beschlag.
Egal ob es ein PCI neben einem AGP oder ein PCIe1 neben einem PCIe16 ist.

Du meinst vielleicht ob das Slotblech verbraucht wird wie eben bei ArcticCooling, der ja durch das Slotblech-Gitter die warme Luft rausblaest.
Das trifft beim Zalman nicht zu, da er "nur" ein weitgehend runder Kuehlkoerper ohne Verbind "nach hinten" ist.

Bezueglich guter Infos zum Zalman besuche die Herstellerseite, die elegant vom schon angefuehrten Geizhals-Link zu erreichen ist. Zalman bietet wirklich viele Infos und sogar ein Einbau-Video an. Zum Einbau sei wiederum erwaehnt dass es sehr einfach geht und man dabei so gut wie nix kaputt machen kann. Ausser man hat die Haende eines Ringkaempfers, da wuerde ich dann auf befreundete "kleinere" Haende zurueckgreifen ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 23:38   #10
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja, ich habe die Zalman Seite gesehen, auch das Video. Ist schon verständlich, sogar für Deppen.

Ich meinte wirklich den PCI-Slot; wenn du den rauchen kannst, ist es dann auch egal, ob das Slotblech von der GraKa benutzt wird oder nicht. Ich habe jetzt ein Fan drauf, welcher die heisse Luft hinten aus dem Tower blässt. Ich weiss nicht, aber das ist doch eigentlich das Beste, was so ein Kühler tun kann. Da muss Zalman aber enorm kühlen um das zu toppen, kommt noch dazu, dass Zalman zwischen den PCI-Karten eingeklemmt sein würde und daher schon Mühe haben wird, einen anständigen Luftzug hinzukriegen. Und noch was, er würde im eingebauten Zustand schön an der nach unten schauenden Seite der GraKa hängen. Das bedeutet, dass ein Grossteil der von ihm erzeugten warmen Luft (welche bekanntlich steigen will) sich wieder an der GraKa stauen wird Das kanns ja wohl nicht sein. Also ist mein jetztiger Kühler warscheinlich garnicht so schlecht. Auch wenn er rein in der Kühlleistung nicht das hinkriegt wie ein Zalman unter optimalen Bedingungen. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, das mein Fan doch noch schmaler ist als der Zalman.

Hier wären nun auch die Board-Hersteller gefordert, dass sie Boards bauen, welche einen freistehenden AGP/PCIE Slot haben (oder mehrere freistehende für SLI/CrossFire), so dass nicht noch Nachbar-Slots draufgehen.

Gruss Wildfoot


EDIT

Also, ich hab ganz vergessen, bei Zalman's HP gabs nur Bilder als Installationsanleitung, das Video gibts dafür hier:

http://www.brack.ch/aspx/default.aspx

Zalman als Suchbegriff eingeben und dann den VF700-AlCu auswählen

/EDIT


____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag