WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2000, 20:15   #1
Chipsl
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.11.2000
Beiträge: 22


Frage

Hi

Blöde Frage, mag aber keinen Mist bauen. ASUS A7V hat 4 IDE Anschlüße: 2x DMA66 und 2x DMA 100 als OPtion. D.h. 1x Primary und 1x Secondary Anschluß. Ist dies nun gleich zu setzen mit Master bzw. Slave?
Oder kann ich pro Anschluß mit MAster/Slave rechnen.

Zum Anschließen habe ich bloß HD (Seagate Baracuda2) und CDROM (Mitsumi 48).

Was soll ich oder kann ich nun wo anschließen?

Bitte um Rat!

Danke
Chipsl
Chipsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2000, 20:26   #2
buburli
Senior Member
 
Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150


Beitrag

Das Asus A7V hat neben dem IDE Controller des Chipsatzes (VIA KT133; UDMA/66 fähig), der 2 Kanäle (jeweils Master+Slave möglich) hat, noch einen Promise® PCI-ATA100 Controller der UDMA/100 beherrscht und ebenfalls 2 Kanäle hat.
Du kannst also bis zu 8 IDE Geräte anschließen.
Der Einfachheit halber würd ich die Platte an den 1. Kanal und das CD-ROM an den 2. Kanal des Chipsatzes jeweils als Master anschließen. Du brauchst dann keinen Treiber für den Promise Controller.
Shorty
buburli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2000, 07:07   #3
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

...ab Bios 1004a kannst du den promise abschalten. Es gibt auch gepachte 1003er die das können; die 1004er Versionen sind seeeehr instabil, also 1002er oder 1003er verwenden!

unter http://members.tripod.de/Juggernaut/tempissue/index.htm

gibt es sehr viele Hilfestellungen bzw. auch das gepachte 1003er Bios zum A7V!

Michi

[Dieser Beitrag wurde von MUCH am 15. November 2000 editiert.]
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2000, 09:09   #4
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Beitrag

@MUCH,
kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft 1004D stabil. Siehe auch meine Konfig. Ich kann wirklich jedem empfehlen sich eine ATA100 Platte zu kaufen und als Systemplatte zu verwenden um die Möglichkeiten auszunutzen, welche das Board bereitstellt. Das Booten mit meiner Konfiguration dauert exakt 12 Sekunden bis zum Desktop unter Win98 2nd Ed.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag