![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 83
|
![]() Ich habe mir dieses Programm zugelegt und habe jetzt folgendes Problem.
Beim Festplatten klonen wird dies zwar vom Programm nach dem Neustart gemacht,aber ich sehe keine Fortschrittsanzeige,und der Rechner kehr nicht automatisch nach Programmende zu Windows zurück. Supportanfragen von mir wurden bis jetzt nicht beantwortet?????? mfg Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Bernd,
woher weißt Du, dass das Programm zu Ende ist ? Eine Festplatte zu klonen dauert ........ Und ganz am Anfang kann es sein, dass noch keine Fortschrittsanzeige erfolgt. Hast Du mal ausprobiert, zunächst eine kleine Partition per Image zu sichern ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 83
|
![]() Hallo Wolfgang,
na ja,irgendwann geht dann auch mal die Festplattenaktivitätskontrollleuchte (mann was für ein Wort)aus und die Festplatte ist geklont.Die Backupplatte wird vorher immer formatiert.Ich sehe beim klonen nur den blinkenden Dos-Prompt, mehr nicht. Einzelne Partitionen hab ich noch nicht geklont,aber ich werds mal ausprobieren. Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Bernd
Ich habe das Programm auch und ich sage Dir, das ist wirklich der "Retter in der Not" Viele Backup-Software verspricht enormes und kommt es zum GAU, dann versagt immer irgend eine Funktion. Diese Programm ist absolut super. FP Clonen ist solche Sache und man weiß da nicht immer wie Du selber schreibst, ob das nun 1:1 funktioniert. Ich mach das so: Benutze regelmäßig die Backup Funktion und sichere Dir auf einem exteren FP Laufwerk Deine Festplatte jede für sich. Mittels USB2 geht das recht flott.Erstell eine "Start CD von Acronis" Mittels dieser CD hangelt sich der PC im Notfall reibungslos hoch. Willst Du nun sagen wir deine Haupt-Festplatte C: aus Deinem PC austauschen, weil Sie zu klein oder defekt ist, dann ist das hier die sicherste Methode: Dann nimm Deine Neue FP und bau diese ein, zuerst als "zweite FP!!" (Auf Jumper achten)formatiere Sie und richte die identischen Partitionen ein (können ruhig andere Buchstaben als Laufwerksname haben...ist egal... und dann mach den PC aus, nimm die alte FP C: aus dem Rechner raus, lege die neue PP mittels JUMPER als die MASTER fest, und lege Deine Start CD von Acronis ein. Der PC fährt mittels der CD hoch und nun kannst Du locker und ohne Probleme sagen, das Du FP C: wieder herstellen willst.(Sofern Du ne Sicherung hast!) Acronis spielt nun rückwärts Dir 1:1 die Daten deiner alten C: auf die neue FP rauf. Du musst dabei die einzelnden "Datenpackete" die Acronis beim Backup macht, jedes einzelnde hochspielen. Nach einen Neustart, wo Du die CD rausgenommen hast vorher, hast Du nun einen voll funktionsfähigen PC mit allen alten Daten. Sicher gibt es einfacher Wege, aber diese Methode hat den Vorteil, das Du nachdem Du nun die selbe FP noch ein Mal hast, nun auch noch ne externe Datensicherung hast, für den Fall der Fälle! Meine FP C:hatte einen richtigen Fehler und zum Glück hatte ich ne 100% Sicherung und fix war ne neue FP gekauft und ohne lange Prozedures war das Problem gelöst. Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Jörg,
ich kann mich dem nur uneingeschränkt anschließen. Eine komplette Platte habe ich noch nicht ´geklont´ dafür aber die ´wichtigen´ Partitions wie Betriebssysteme, Programme, Daten und Flusi, die bei mir auf drei Platten verteilt sind. Auch den ´nackten´ Flusi 9.1 habe ich so gesichert und kann bei Bedarf darauf zugreifen. Allererste Sahne, dieses Programm.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Moin!
Ich habe "nur" die Version 7.0 dieses Programms, verfahre aber genauso wie Jörg. Alle 14 Tage Vollbackup aller Partitionen auf eine externe FireWire-Platte. Nach meinem letzen "Super-GAU" vor ca. 2 Jahren habe ich damit angefangen. Die 5-Tage-Installations-Orgie-ohne-Backup mache ich kein zweites Mal! Bei mir dauert das Backup meiner Platte ca. 1,5 Std. bei normaler Kompression. Das mache ich meist über Nacht oder am WE tagsüber, wenn man eh nicht vor der Kiste sitzt, weil es sonst Stress mit der Regierung gibt... Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 83
|
![]() @ al,
vielen Dank für die guten Tipps.Werde diese bald auch machen.Ist vielleicht auch besser ein Image zu erstellen,als die komplette Platte zu klonen. Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|