![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Wieso Friede, war Krieg?
![]() Warum nicht auch mal ballern und nicht gleich einen anderen Sim benötigen? Gelegentlich tut das mal ganz gut, keinem weh und mir gehts dann besser... ![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Alladin du musst Börries verstehen, Rheinländer sind von Natur aus friedfertige Menschen (oder sie lassen sich alles gefallen, je nach Standpunkt), das ist in ihrer Geschichte tief verwurzelt, schon damals haben die mit den Römern friedlich gekungelt während wir Westfalen den Sandalenträgern bei Osnabrück per Keule einhalt geboten haben
![]() ![]() Der Rheinländer wird nur im Karneval agressiv und kann dort seine Spannungen abbauen. Ich flieger auch gerne mal hin und wieder im IL-2 Sim, allerdings sind Militärmaschinen im FS irgendwie nichts halbes und nichts ganzes... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Ich bin auch Rheinländer und generell friedliebend (aber das läßt sich
halt nicht immer durchziehen, ohne daß man bei bestimmten Zeitgenossen der Dumme ist - nach dem Motto: Es kann der Bravste nicht in Frieden leben...). Aber ich habe trotzdem nicht das geringste gegen realistische Fighter Games (inklusive Bordwaffen-Einsatz, wie z.B. "F-16 FALCON"). Sie müssen nur in jeder Hinsicht "niveauvoll" sein, Blutgespritze braucht kein normaler Mensch. Allerdings bin ich auch der Meinung, daß das im FS fehl am Platze ist, dafür gibt es schon andere games, die dafür auch von Haus aus bessere Voraussetzungen liefern. Und was Jet Formations"kunst"flug angeht: Der begeistert mich in seiner Mischung aus Anmut, speed und Perfektion immer wieder, ist m.E. die Krone der "Pilotenkunst". Aber auch hier würde ich das im FS nicht machen, weil ich garnicht die dutzende (hunderte) Stunden Geduld hätte, um diese Perfektion zu erreichen. Gruß, Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Hallo,
ich habe gerade mal Aerosoft angerufen , hatte einiges mit dem Support zu bereden , habe dann auch mal wegen dem Warzenschwein nachgefragt. Es ist ein normales Flugzeug , die Kanone macht ein paar Wölkchen und knallt etwas , zum Schießen ist der FS nicht geeignet, da ändert wohl auch der Truppenübungsplatz nichts daran , es wird alles nur Animiert. Schöne Maschine vom Ansehen her , aber eigentlich unbrauchbar , also rausgeschmissenes Geld. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
Gruß Jens ![]()
____________________________________
Gruß Jens ![]() ---------------------------------- Rettet den Wald,esst mehr Spechte --www.Bush-Pilots.net-- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() was spricht dagegen "unbewaffnete" Fighter im FS zu fliegen,meistens sind sie besser als in Ballergames.Fliege auch öfter mal im Tornado neben einem Airliner her um die Paxe zu erschrecken
![]()
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Master
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707
|
![]() Hallo...
Wie ich schon meinte.... sicher eine wunderschöne Maschine (der Aufwand hätte der Beaver gutgetan ![]() Zuerst fangen einige Entwickler an ein bißchen Rauch und Bang zu ermöglichen und plötzlich konzentrieren sich alle (weil einige Echos Bravo rufen) mehr auf die korrekte Ballistik zu achten, Knall und Raucheffekte einzubauen als sich um eine vernünftige Umsetzung der Airliner zu kümmern. Im Endeffekt nicht FlightSim nicht KampfSim .. nicht Fisch nicht Fleisch. Wäre schade. Und für die A10 ist eben LockOn der beste Vertreter um diese Maschine zu fliegen mit allen Finessen, Praktiken und Möglichkeiten. (Hier ist die Flanker mein Favorit. Flugtechnisch eine Herausforderung. Nicht 'nur' des Ballerns Willen.) Klar fliegt man auch gern mal mit dem Kampfjet im FS9 (freue mich z.B. auf die Saab 105-OE) seine Gebietsrunden. Oder versucht ein Follow Roads mit Mach 2.0 ![]() Solange es nur so bleibt .. ich ahne Schlimmes. Ich will einen Flusi mit vernünftigen ATC, mit tollen Scenarien, mit gut simulierten Props, Jet´s, Airlinern und kann z.B. auch hier schon auf dargestellte PAX-Sitze, Flughafeninnereien verzichten. Dieser Trend hat auch viel verdorben.. die Frames zeigen es. (Als Pilot sitze ich da wo ich hingehöre.. im Cockpit) Ideal wäre ein Spotter-Sim , Flugkampf-Sim und ein FlightSim. Viele Leute viele Geschmäcker. Letzeren Sim wünsche ich mir für länger.. so wie er gedacht war und noch ist.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176
|
![]() ..sorry,
1.) Das Flugzeug ERSCHEINT MIR im Vergleich mit anderen Flugzeugen aus dem FS 09 etwas "überproportioniert" - also recht groß. Bin mal in Mönchengladbach gelandet - das ist schon'ne Riesenkiste. Ist der "Maßstab" korrekt? 2.) Die Trimmflächen an den Seitenrudern "stehen" nicht mit den Flächen bündig, sondern rechts und links "gegenläufig", leicht getrimmt. Pro Seite "gekreuzt" - die eine Hälfte nach oben, die andere nach unten. Und zwar ständig. Ist das normal? 3.) Die Rudervollausschläge und die auf den Ruderbefehl folgende Auslenkung der Querruder scheinen mir sehr gering - im Vergleich mit anderen Flugzeugen. Auch korrekt? Vielleicht liegt's ja daran, daß die Ruderflächen im Vergleich zur Resttragfläche sehr groß sind. Ansonsten - schön gemacht!!! Finde ich jedenfalls. Ich flieg' ihn in der "Clean"-Variante.... . MfG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|