WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2006, 16:53   #1
joerg.schulte
Newbie
 
Registriert seit: 01.02.2004
Beiträge: 17


Standard Einfaches Cocpit

Hallo,

aufgrund meiner Körperbehinderung kann ich leider nur die FS-Flugzeuge benutzen, da sie vom Handling des Cocpits recht einfach sind.

Desweiteren habe ich aus reinem Zufall von Aerosoft LTU 2005. Nun hängen mir die Flugzeuge langsam zum Hals raus.

Wo bekomme ich Leichtsteuerbare Flugzeuge her und bevor ich sie Kaufe kann man sie auspprobieren?

Gruß
Jörg
joerg.schulte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 17:44   #2
MajorFibbs
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 71


Standard Cockpit individuell anpassen

Hallo Jörg

Was heisst für dich "einfach"? Bitte teile uns mit ob die Bedienung per Maus für dich nicht geht? Vorallem Maus-Taste drücken und gleichzeitig ziehen könnte schwierig sein. Oder sind es zuviele Fenster? Oder sind die Tasten-Kombinationen zu umständlich? Ich bin so frei und frage in diesem Sinne nach deinem Handycap, denn dann kann ich mir die Situation etwas besser vorstellen um so evt. ein individuelles Cockpit anbieten zu können. Das lässt sich ohne riesigen Aufwand machen. Zudem hoffe ich auf Ideen und aktive Mithilfe hier im Forum.

Zur zweiten Frage, Flugzeuge als Demo-Version ausprobieren? Da kenne ich wenig da ich meist auf dem Freeware-Markt herumschaue. Zudem bin ich kein Jet-Airliner-Pilot sondern begnüge mich mit Propellermaschinen.

Schreibe doch bitte welche Flugzeugtypen dir gefallen würden, dann denke ich dass auch hier geholfen wird.

Schönen Abend
MajorFibbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 18:13   #3
Hagi
Senior Member
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 118


Standard PMDG Express Beech 1900 C oder D

Turboprop ähnlich der standard King Air 350
eigenes Panel mit default gauges
ist sehr einfach zu fliegen und zu bedienen
ich nehm sie z.B. um neue Scenery zu begutachten
oder wenn ich keine Lust auf grosse Flugvorbereitung
hab
____________________________________
Guten Flug wünscht
Hagi
Hagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 15:29   #4
joerg.schulte
Newbie
 
Registriert seit: 01.02.2004
Beiträge: 17


Standard Behinderung

Für mich ist es schwierig gleichzeitig mit der Maus, Tastatur und Joystik zu Arbeiten. Der Joystig ist bei mir sehr einfach, nur drei knöpfe, da ich nicht direkt gleichzeitig soviel machen kann, desweiteren weil ich die Maus und Joystik mit meinem Kinn bediene, sollten die Panels nicht so klein sein, weil ich sonst versehntlich den falschen Knopf drücke.

Auf Pause gehen finde ich nicht so toll, weil dadurch der Spielfluss verloren geht.

Welche Maschine ist eigentlich egal.

Gruss
Jörg
joerg.schulte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 15:57   #5
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Jörg,

eventuell kannst Du das mit älteren Flugzeugen mal versuchen.
Da gibt es nur sehr wenig Bedienungsschalter die während dem Flug nötig sind.
Ich selbst fliege sehr viel von diesen Oldies weil ich auch nicht andauernd Tasten,Hebel oder Knöpfchen bedienen will. Meist muss da auch nicht dauernd am Leistungshebel nachgestellt werden. Ebenso sind kurze Flüge möglich um mal schnell etwas Freude zu haben ohne vorher 20 Minuten alle Einstellungen zu durchzuklicken.

Davon sind nahezu alle freeware, das erspart Dir eine Menge Geld um mal einige zu probieren bis etwas brauchbares gefunden ist.
Payware ist selbstredend auch möglich, nur da muss Dir jemand anderes einen Vorschlag machen.

Alle Airliner sind jedoch sehr "bedienungsgierig".
Liebe FMC freaks, bitte nicht schlagen , das ist meine Welt der FS Fliegerei.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 17:30   #6
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Es gibt auch eine Sprachsteuerung speziell für den Flusi... da kannst du dir einen ganzen Haufen Tastatur sparen...

An alle: Weiss einer noch wie das Programm heisst? Ich weiss auf jeden fall das es Freeware war... und es war irgendwie speziell für den Flusi... so eine Art Co-Pilot.
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 18:35   #7
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Hallo Jörg,

ich denke, dieses Programm wäre was für dich, - damit kannst du vieles per Sprachsteuerung steuern.
Es heisst FlightAssistent, ist Freeware und von dieser Website zum downloaden.


http://www.thelindercompany.de/

Schöne Grüße
Peter
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 19:13   #8
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Super... ich hoffe das hilft dir weiter, Jörg.

Du sagstest, dass dass du die Maus und den Joystick mit dem Kinn bedienst...

Ich weiss ja nicht wie deine Behinderung sich genau darstellt und was du kannst und nicht... aber es gibt schon vieles, was dir das ganze einfacher machen kann, so gibt es z.B. eine Art Fußmaus. Eigentlich ein Trackball mit einer gewissen Größe und Masse, so dass du die Maus mit den Füßen bedienen kannst.

Schau mal hier: http://www.wes-electronic.de/produkt...hindert_d.html

Da gibt es auch ein Kopfmaus (wie auch immer das geht). Ich würde mal telefonisch nach einem Fusstrackball fragen (die abgebildeten könnten schon ein wenig größere Kugeln haben).

Es gibt noch eine Reihe weiterer Fusstrackballs von anderen Firmen... falls das was für dich ist...
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 20:39   #9
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Jörg,

vielleicht ist das hier was für Dich.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 13:48   #10
MajorFibbs
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 71


Standard

Hallo Jörg

Besten Dank für deine Inputs, bin immer noch am überlegen wie ich dir helfen kann. Die Sprachsteuerung ist eine gute Alternative um Funktionen wie Flaps, Gear etc. zu benutzen die man meist gleichzeitig mit dem Joystick braucht.

Auf www.avsim.com hab ich was gefunden.

Leider kann ich es bei mir nicht ausprobieren, aber die Free-Software-Links sind hier:
Link für Shoot 1.6.4.
FS2004 File für Shoot
MajorFibbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag