![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.10.1999
Beiträge: 128
|
![]() Ich kann seite gestern nur mehr normale Rohlinge braten RW funkt überhaupt nicht mehr. Beim Einlegen gibts schon die Fehlermeldung "No Disc in Drive"....
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem ?? thx Dak |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() installier mal den brenn-proggi neu
und lad dir auch ne neue firmware für den brenner runter ------------------ Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks, 1-2-3-Tom |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Dark,
wenn die vorigen Tips nichts bringen, vielleicht ist die Linse verschmutzt oder die Führung nicht mehr gleitfähig. Entweder Reinigungs-CD verwenden oder besser ausbauen ![]() lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() @Christoph >>> Das es sich verunreinigt (mit der Zeit ist mir schon klar aber dass ein Yamaha deswegen streikt!!! Glaube ich nicht wirklich ! Und ausserdem würden dann die normalen Rohlinge auch nicht brunzeln!
@Dark >>> Hatte ein ähnliches Probl. >>> ich habe mir die RW neuformatieren lassen von einen Freun und siehe da! es ging wieder. An was es lag weiss ich auch nicht so genau(ich habe WinOnCd+PleXwriter und mein Freund AdaptecEZ + ???IdeBrenner --- das Rohling war von ????NoName , aber er geht heute auch noch.Mit PhilipsRW hatte ich NIE troubles) ------------------ >>>Auch Maschienen brauchen Liebe<<< ____________MrDj____________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.10.1999
Beiträge: 128
|
![]() Hab hier 10 veschiedene Rohlinge von 3 verschiedenen Herstellern... keine einzige klappt nicht mal die original verpackte
![]() Was ich nicht verstehe ich hab null verändert keine neue Software oder sonst irgendwas und normale CDR funktionieren ohne Probleme. Gibt es da eigentlich 2 verschiedene Linsen? eine für CDR eine für RW? Ich blick da nicht mehr durch ??? cya Dark |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ob es zwei Linsen sind weiß ich nicht auswendig, normalerweise ist es nur eine; aber es sind zwei verschiedene Laserfrequenzen. Je eine zum Schreiben von CD-RW und CDR, zum Löschen wird nur eine höhere Energie verwendet (Aufschmelzen).
Es könnte daher sein, daß bei Deinem Brenner die CD-RW Diode defekt ist oder falsch angesteuert wird, ev dejustiert. Wenn Du noch Garantie hast laß es einmal anschauen/testen. Yamaha hat eine Niederlassung (Service???) in Wien. Yamaha Europe Music G.m.b.H. Zweigniederlassung Wien Schleiergasse 20 A-1100 Wien Austria Tel: (43) 1-602-03900 Fax: (43) 1-602-0939 Gutes Gelingen. Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|