WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2006, 19:47   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Aerosoft und Lukla und Helifrage

Hallo Leute
Ich frage bevor ich einen Fehler mache.
Aero.... hat die LUKLA Scenery raus gebracht, für mich das fast coolste was es an Scenery auf dem Markt gibt. Ist aber jedem seine Ansichtssache.
Mit dabei ist der Heli Landeplatz: VNL3
Dieser liegt in 17500 ft Höhe.
Laut PDF Manual geht eine MI-17 sehr gut. Aber als Freeware nicht zu bekommen. In diversen Foren wird gesagt, das der HeliAS350 super geht, ja mag sein in der Homebasis VNL2, aber oben auf dem Basis-Heliplatz VNL3 hebt die nicht ein Meter ab.
Bei Simmar.... gibt es eine MI-17 von Nemeth Design zu kaufen, mag gut sein, optisch stehe ich net so auf Personen-Helis. Die MI-24D ist da bei Simmarket besser...aber hebt die denn ab? Der Aeros... SH-60 ist in der Höhe von 17500ft auch zu schwach.
Könne mir Mal einer ein Tipp geben?
nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 20:10   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Eigentlich nur einen seriösen:

MilMi 17 von Nemeth Design bei simma...

Die AS350 könnte dort oben fliegen, aber nur wenn sie getuned wird und damit die Leistungsdaten der Rekors AS350 erreich, die auf dem Mount Everest gelandet ist.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 21:32   #3
BirdDog
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 75


Standard

Helicopter sind nicht mein Spezialgebiet, aber vielleicht ist hier was dabei:
http://www.hovercontrol.com/

Dort gibts es eine Menge Helis als Freeware zum download. Ich denke da sollte was passendes dabei sein. Du kannst ja mal ein paar von denen in Lukla testen.

Michael
BirdDog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 21:58   #4
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Testen

Nun der normale empfohlende AS350B3 Ecureuil hebt da oben kein Bein, der LAMA und die Bell bleiben am Boden, SH-60 hebt net ab....... Aber würde ne MI-24 D dort abheben? Die war ja in Afganistan in richtigen Leben sehr aktiv.....?
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 22:29   #5
Thorsten Kreher
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 54
Beiträge: 280


Standard

normalerweise sollte eine Lama gehen, in der Höhe...

Thorsten
Thorsten Kreher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 22:43   #6
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard nein

nein der LAMA steht und hebt knapp 1 meter ab dann ist die Puste weg!
Noch Mal ich schreibe von VNL3 und das ist der Heli Platz den es im original gibt um als letzte Station vor dem Everest-Besteigung die Leute da hinzubekommen. Soll in REAL ja auch ein echtes Kunststück sein.
Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 23:10   #7
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Geht

Also schwern Zittern's habe ich mir den MI 24D Russenheli gekauft und zum Glück,,,,der hebt locker bei 17500 ft Höhe ab und fliegt wie ein Goldstück...
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 09:09   #8
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Von der Mi-8 gibt es Freewareversionen. Die Unterschiede zur Mi-17 sind minimal und Flugeigenschaften kann man ändern.
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 09:21   #9
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Jörg, schau mal hier: http://www.bush-pilots.net/viewtopic...er=asc&start=0

Da ist von nem EC350B3 die Rede, das ist die Weltrekord-Maschine, die vor einigen Jahren mehrmals auf dem Gipfel des Mt. Everest gelandet ist. Mit der solltest du keine Probleme haben.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 11:08   #10
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Falle!!!

Vorsicht Falle!
Habe mir gestern zuerst die MI-24 Hind von Lago gekauft bei Simm.... optisch ein echter Hinkucker was das Außenmodel betrifft. In der Bildervorschau beim kaufen war aber kein Panel Bild dabei. In dem Review von dieser Maschine:
http://www.flusiforum.de/reviews/inc...php?site=mil24
die Beurteilung was eigendlich nicht tötlich der Preis mit 19€ erträglich.
Nach der Instalation dann der Schock. Der Sound...also als Payware kaum zu vertreten. Egal welche Drehzahl die Rotoren haben, der Sound bleibt immer gleich. Start ... landen... schneller...Schwebeflug...innen wie außen immer der selbe Sound mit gleichbleibender Intensität. Das Panel ob 2 oder 3D ist nicht gerade überzeugend.
Einzigster Vorteil: Sie ist an wenn man den Heli auswählt und man kann damit sofort fliegen. Hübsch ist der Heli ja.

Auf der Selben Simm.....Seite etwas weiter unten gibt es noch eine MI24 HIND aber von Nemeth Design. Das Review dazu überzeugt dann aber doch mehr und erneut das Kärchen gezückt und knapp 29€ bezahlt.
http://simflight.de/modules.php?name...ticle&sid=6270
Uff da steht der Heli nun, in den Außentextuten weit aus besser, und das 3D Panel haut einem glatt um wegend er vielen Details.
Leider kann ich über den Sound nix sagen, denn dieser Heli steht COLD & DARK da und läßt sich mit keinem Trick der Welt dazu bewegen an zu gehen. PDF Handbuch ist dabei, auch die Startprozedure, leider sind die Instrumente russisch beschriftet und die Anleitung in Englisch. Nun heißt es "suchen" und testen...bis man den Heli überhaupt an bekommt. Ich denke das ist etwas Gutes!

Abheben in 17500 ft tuen die Helis der Baureihe MI-24 Hind sehr gut.

Also wer vor hat sich einen Heli MI-24 HIND zu kaufen, Finger weg vom LAGO Schrott!


@Hi Thorsten, ich habe bereits das BP Forum durchsucht, habe diesen Heli geladen, aber der kommt keinen Meter hoch, bei 17500 ft ist da Schluss. Habe aber die Version AS350 Sky News.

Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag