![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 182
|
![]() moin,
bei Avsim gibts heute ne wunderhübsche Tupelev 134 für den AI Traffic. Bemalungen von Aeroflot OC und Interflug sind dabei. Autor ist Mehlin Rainer. lohnt sich! Gruß oscar.o |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 217
|
![]() Moin Oscar,
schon gezogen und auf dem Rechner ![]() Grüße nach Hamburg Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 12
|
![]() So wirklich funktionell ist dieses Modell aber nicht. Sehr hohe Polygon-Anzahl z.B., oder recht schlechtes Texture Mapping (zu kleine Fuselage). Ivan hat das hier genauer erklärt: http://www.projectai.com/discuss/ind...?topic=51524.0
Empfehlenswerter ist z.B. die SKJ Tu134. Gruß, Jakob
____________________________________
The Fruit Stand - framerate-freundliche AI-Aircraft |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Ja ja,diese Realitätsfanatiker.
![]() Soweit mich meine Nichtenglischkenntnisse voranbringen: -Räder nicht texturiert -Antennen nicht genau versionsgetreu -das A3 Modell ist in Wirklichkeit ein B3 Modell -INTERFLUG hatte keine A3 Kann es sein,das die Bezeichnung A und A3 nur zur Unterscheidung der A mit und ohne Bombernase dient? Und wer rollt schon so dicht an einen AI-Flieger rann,das man jedes Detail genaustens sieht,das man bei 9LODs überhaupt LOD 1 nund 2 zu Gesicht bekommt. Die SKJ scheint nur aus einem Grundmodell zu bestehen,mit 2500 Polygonen.Diese muss der Rechner auch noch darstellen,wenn im Landeanflug mitunter bis zu 20 Flugzeuge(oder gar mehr) im Sichfeld auftauchen. Bei der beschriebenen sind im LOD9 laut ACM gerade mal 56 Polygone darzustellen.Da ist schon eine erhebliche Ressourccenschonung gewährleistet. Und übrigens,eine Texture,die den Rumpf als Komplettteil belegt ist länger sichtbar,womit dieser Flusi-gesteuerte Effekt,die Texturen ab einer bestimmten Darstellungsgröße auf dem Monitor abzuschalten erst in einer Entfernung geschieht,wo man dies kaum noch wahrnimmt. Wenn man sich mal die qualitativ auch gut bis sehr guten AI_Flieger von FSP oder AI Aardvark betrachtet,sind dort auch nur zwei Texturen,für weitaus größere,Flugzeuge(B777,A340,MD11)in Verwendung. also: ![]()
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 182
|
![]() Die neue AI TU 134 ist jedenfalls optisch das gelungenste Modell bis jetzt aus der Serie der Russenbomber, zu SKJ äusser ich mich mal nicht näher!
Gruß oscar.o |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Schade...sieht ja ganz nett aus... aber 7000 Polygone für ein AI Modell? Nein Danke. Wenn man sich das Modell mal als wireframe anschaut, wird klar das die meisten der Polygone wohl in die Räder (!) geflossen sein müssten. Diese sind zwar schön rund, aber untexturiert...Ich versteh auch nicht so ganz, warum der Rumpf drei mal auf der Textur ist?
Flusi Rainer: Eher Verfechter guter Handwerksarbeit als Realitätsfanatiker... Wo hat denn AIA zwei Texturen nötig? Und die Zeit bis alle grauen Flieger ihre Texturen haben ist bei mir höher, wenn je zwei Texturen zu laden sind. Und die halbierte Rumpftextur ermöglicht eine doppelt so hohr Texturauflösung. Weiterhin ist eine so hoch aufgelöste Flügeltextur gar nicht nötig, weil man den Flieger ja eh meist von der Seite sieht. Und zu deiner Ausführung zum Thema LODs: Der Flieger kommt erst im 5. LOD unter die Polyzahl des ersten LODs z.B. des EvolveAI A320. Das ist nicht prickelnd... Es ist immer ein bißchen schade so ein wohlgeformtes Modell zu sehen, aus dem man mit ein paar handwerklichen Tricks so viel mehr hätte machen können. Danke an den Autor, ist vielleicht wirklich die beste AI Tu-134 die es gibt, aber sicher nicht das definitive Modell für diesen Typ...
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|