![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hi, nach dem mir mein Junior den alten 8000.2 von USR geschossen hat, habe ich mir den USR 5462 (Starterkit von USR mit USB Adapter) zugelegt.
Wireless ist noch deaktiviert, bin nur mit Kabel zur Zeit verbunden. Einstellungen haben relative problemlos funktioniert, Lan-Verbindungen sind 100 Mbps (lt. Kontrollampe) Die WAN-Verbindung zeigt allerdings nur eine 10 Mbps Verbindung an! ![]() ![]() ![]() Betriebssystem ist XPProf &SP2 mit allen Updates Aktuelle Firmware am Router ist eingespielt, Konfiguration mehrfach gecheckt, keine Geschwindigkeitseinstellungen oder Bremsen gefunden. ISP ist AON. Ist die 10er Verbindung normal (habe leider beim alten Router nie geschaut, weil der verbaut war. Der Neue steht am Tisch. ???????????????????????????
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Hallo!
Das ist vollkommen normal - hängt nämlich vom Modem ab. Der USR hat auch am WAN-Port eine automatische Erkennung. Wenn das Modem also nur 10MBit kann, dann zeigt der Router auch nix anderes an. Selbst bei meinem Chello-Modem ist das so, weil das eben auch nur einen 10MBit-Anschluß hat. Falls die ISP-Bandbreiten einmal die 10MBit überschreiten sollten, dann muß eben das Modem getauscht werden - das wird aber noch eine Weile dauern ![]() Übrigens hat dein alter USR-Router auch nur einen 10MBit WAN-Port. Der neue kann aber neben den 10Mbit auch 100MBit. Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Der 8000-02 konnte auch 10/100!
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo 1stz,
wenn Du testen willst wie schnell der Router ist, vorausgesetzt die NICs und deren Einstellungen passen, übertrage mal eine große Datei von einem PC zum anderen und schau den Traffic an.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Der Router wird es schon können....
Ich habe kein Netzwerk (Verbindung PC's untereinander) nur Zugriff der einzelnen PC's zum Internet.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
11110110001
![]() |
![]() Bist sicher, daß wir jetzt auch von den selben Anschlüssen sprechen?
Soweit ich weiß, kann der 8000er am WAN nur 10MBit. 10/100 MBit gabs nur auf den LAN-Anschlüssen. Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hallo,
ist(war) der 8000-02! Der konnte WAN 10/100Mbps. Lampe grün leuchtend > 100 Mbps WAN Verbindung hergestellt Grün aus > 10 Mbps WAN Verbindung hergestellt. Aber leider habe ich nicht darauf geachtet, welche Verbindung er hergestellt hat. Kann aber aktuell keine Geschwindigkeitseinbußen auf meinem PC feststellen. Mein Junior bildet sich aber ein, dass seine Internetspiele vorher besser gelaufen sind. Hat wer eine Ahnung, ob man das irgendwie beschleunigen kann vom AON-Modem her (natürlich nur legal ![]() ![]()
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|