![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369
|
![]() Oje.
![]() Nachdem ich gestern beim Starten die Meldung bekam NDLDR fehlt und nicht ging mehr. Nach einer Neuinstallation habe ich heute den ganzen Tag alles neu aufgesetzt und dann am Abend dasselbe Theater mit der Meldung "Datenträger nicht gefunden". Allerdings verweigert er jetzt auch die Neuinstallation, Nach der Meldung "Setup überprüft Ihre Hardwarekonfiguration" ist Schluss (finster). Ich fürchte, ich muss das ding abschreiben, ist ja doch schon ein paar Jährchen alt,... ich hätte halt noch ein paar Dateien aus der Festplatte (eigene Partition) gebraucht ![]() Jan
____________________________________
LOAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() erstmal: Keine Panik.
Ich hatte eine ähnliche Sache (Betriebssystem ließ sich nicht mehr installieren), und es lag am RAM und nicht an der Festplatte. Mein Vorschlag: Entweder ne Live-Distribution on LINUX (zum Beispiel Knoppix) benutzen um mal zu schauen, ob auf den Partitionen noch was lesbar ist. Oder einfach mal die Pkatte als Slave in einen anderen Rechner reinhängen. Sehr gut wäre auch mal auf die Homepage des Plattenherstellers zu gehen und ein Diagnosetool runterzuladen. Das funzt meist als Bootdiskette und damit kann man relativ schnell und sicher feststellen, wo der Hund begraben liegt.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293
|
![]() Hallo,
wenn Dein System vorher lief und das Problem erst jetzt auftritt, denke ich das es an Deinem Ram liegt. Die geben je nach Qualität schon recht schnell den Geist auf. Überprüf doch einfach mal ob es geht wenn Du einen rausnimmst und wenn nicht, dann den rausgenommenen auf den Platz des anderen setzt und den drausen lässt.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln ![]() Wunderbare Schöpfung Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369
|
![]() Vielen vielen Dank für Eure Tipps!
![]() Ich denke, es ist doch die Festplatte, die hatte vorher schon mal Probleme angedeutet. Ich hatte noch eine neuwertige Platte herumliegen, die habe ich jetzt eingebaut - und bis jetzt funkts! Hoffentlich bleibt es so - wenn nicht muss ich die anderen Fehlerquellen abchecken. Mein Ram ist fast neu (nicht einmal ein Jahr alt), also ich hoffe, dass es nicht daran lag. ![]() Jan
____________________________________
LOAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 72
|
![]() Hallo,
es gibt jede Menge LINUX-CDs die bootfähig sind. Man hat dort während des bootens die Möglichkeit verschiedene Testprogramme zu starten. Da gibt es auch ein Testprogramm für die RAM-Bausteine. Defekte lassen sich so schnell feststellen. Läuft das Programm mehre Stunden ohne eine Fehlermeldung kann man ziemlich sicher sein, dass das RAm i.O. ist. Gruß, Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369
|
![]() Danke für den Tipp!
jan
____________________________________
LOAN |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|