WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2006, 19:05   #1
Jan_Freund
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.01.2005
Alter: 54
Beiträge: 76


Standard Prozessor-Temperatur?

Einen schönen Abend,
im FXP-Forum bin ich nicht neu,
aber hier!
Meine Frage:
Welche Temperatur ist kritisch, oder
schon zuhoch?
Angaben zum Computer-
Windows XP
AMD Athlon 64, 3200
Prozessor Version:
AMD Athlon(tm)64
Leider finde ich in Fachzeitschriften
verschiedene Angaben.
Beim Flussibetrieb ist bei mir ca. 62 Grad.
Vielen Dank schonmal im voraus-

Gruß Hannes
Jan_Freund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 19:22   #2
wowka
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 101


Standard

Ich würde nicht sagen dass das kritisch ist, aber auch nicht gut. Aber irgendwas stimmt bei dir nicht. Bei Freunden von mir geht diese CPU nie über 50°. Hast du die CPU selber montiert?
____________________________________
Wodka trinkt man pur und kalt, das macht 100 Jahre alt
wowka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 20:32   #3
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Bin auch dieser Ansicht/Meinung. 62°C ist schon über dem Durchschnitt. Die meisten haben so 55°C. Solltest schon mal gucken, was da haben könnte. Eventuell mal den PC aussaugen, vor allem den CPU-Kühler!!! Aber kritisch, wie schon gesagt wurde, ist es auf keinen Fall....die Athlons halten so im Schnitt 80°C-85°C aus bis der Kern zum Schmelzen beginnt...
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 21:31   #4
Jan_Freund
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.01.2005
Alter: 54
Beiträge: 76


Standard

Hallo,
ersmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Der CPU ist noch Orginal.
Sauber ist er auch.
Na da muß ich wohl mal einen Ansaugkanal
bauen.
Nochmals Danke.
Achso, wenn ich die Seitenwand entferne,
steigt die Temperatur um ca. 2-3 Grad an.

Gruß Hannes
Jan_Freund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 21:58   #5
wowka
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 101


Standard

Das ist normal, dass die Temperatur dann steigt. Wie viele Gehäuselüfter hast du denn eingebaut?
____________________________________
Wodka trinkt man pur und kalt, das macht 100 Jahre alt
wowka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 22:19   #6
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Hallo, welcher A64 Kern ist es denn? Bei einem Winchester/Venice/SanDiego sind mehr als 60° problematisch. Der Newcastle verträgt etwas mehr.
War die Temperatur schon immer so hoch? Falls das Saubermachen etc. nichts hilft, könntest du auch mal den Kühler samt neuer Wärmeleitpaste neu montieren.

Und nicht vergessen, die ausgelesenen Temperaturen sind je nach Board/BIOS-Version sehr ungenau, da ist eine 10°Abweichung leider nichts ungewöhnliches.
Läuft der PC denn stabil(Prime 95 Torture Test?)
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 22:42   #7
Jan_Freund
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.01.2005
Alter: 54
Beiträge: 76


Standard

Hallo,
1. Gehäuselüfter=keine
2.Daniel-Was ist mit A64Kern gemeint?
Der Rechner läuft seid den Kauf
11/03 stabiel.(kleinere Hänger sind
schon mal vorgekommen)
Ich werde mich doch mit der Lüftung
befassen, hatte es schon vorgenommen.
Mir ging es nur um die Temp.
Also, wenn es so 55-60 Grad sind,
ohne zusätzliche Lüfter, dann kann
ich noch zufrieden sein.

Da trinke ich auch einen Wodka,
habe ich als junger Kerl immer
getrunken,( bin nun schon 67 )
Also nochmals Danke.

Hannes
Jan_Freund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 13:51   #8
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TurboTutone
.. welcher A64 Kern ist es denn? Bei einem Winchester/Venice/SanDiego..
Die ersten A64 für den Sockel 939 hatten den in 130nm gefertigten Newcastle Kern.
Die A64 mit Winchester/Venice Kern (Nachfolger)werden mit 1,4V betrieben (Newcastle 1,5V) und in 90nm gefertigt. Diese sollten bei ausreichender Kühlung normal nicht über 50°C unter Last kommen. Falls doch, ist was faul.

Da solltest du dann tatsächlich ein paar Optimierungen einbauen.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag