WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2006, 10:37   #1
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard Treiber für NKW lässt sich nicht installieren ??

Hi Leute hab wiedr mal ein Problem!

Das System eines PC's hat sich verabschiedet -- XP kam nicht mehr hoch. Darauf hin hab ich das System wieder hergestelle mit CD-Rom um Reparaturmodus. Nur seit dem funkt die NWK nicht mehr

Ich hab mir den Treiber von der HP geladen doch es komm wenn ich das Ding installieren will nur

"Während der Geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten"
"Die Daten sind unzulässig"


von der Micosoft
HP habe ich auch nicht Nützliches erfahren.

Wenn ich das Gerät versuche zu deinstallieren erhalte ich nur
"Das Gerät konnte nicht deinstalliert werden. Es ist eventuell für den Start des Computers erfoderlich"

Kennt das Problem jemand? Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 11:01   #2
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

NWK = NIC?

Wenn ja:
- rausnehmen, neu starten, alle Treiber deinstallieren (falls noch Reste vorhanden sein sollten)
- runterfahren, neu reinstecken (falls erforderlich/möglich auf anderen Steckplatz)
- neu starten
- Treiber installieren....
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 11:21   #3
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Habe ich breits gemacht -- funkt ned :-(

Wenn die NIC drausen ist dann hab ich noch WAN-Miniport(IP) und WAN-Miniport(IP)- Paketplaner-Miniport natürlich alles mit Rufzeichen

und die beiden lassen sich auch bei ausgebauter NIC nicht deinstallieren
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 11:25   #4
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

HM....

Welches M-Board?
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 11:35   #5
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Processor: Duron 700
RAM: 256 MB
Asus A7V-133
SMBios-Version 2.3
WinXP-Prof. SP1
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 12:37   #6
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Habe zwar kein A7V-133 mehr laufen, aber in einem PC habe ich ein A7V-266E gefunden.
Habe das Ganze (für mich zur Auffrischung) wie oben von mir beschrieben, durchgeführt!
Funktionierte einwandfrei.

Wirst wohl einen "Hund" im Betriebssystem haben.
Wenn keinem sonst mehr was dazu einfällt....

Neu aufsetzen oder Image zurückspielen
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 12:49   #7
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

sind ja gute aussichten
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 10:30   #8
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

keiner eine Idee?
Ich will ned neu aufsetzen nur wegen einer Netzwerkkarte *grml*
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 11:13   #9
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast keine andere Netzwerkkarte rumliegen? Irgendwie könnte nämlich Deine auch über den Jordan gegangen sein. Ist zwar unwahrscheinlich, aber immerhin möglich.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 01:03   #10
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Letzter Ausweg im Sinne von "eh schon wurscht" und NUR wenn das folgende fuer dich keine boehmischen Doerfer sind:
BartPE -> Registry des kaputten System einbinden -> saemtliche Verweise auf die alte NIC loeschen (*) -> andere NIC besorgen, sinnigerweise mit einem anderen Chip!!! (also nicht von zB Realtek 8139 auf den selben wieder) -> einbauen in einen anderen PCI-Slot und wahrscheinlich gehts dann wieder.

(*) Pass in der Registry auf, nimm nur die Verweise mit der richtigen PCI-Kennung raus (zwei Zahlen, sichtbar zB beim BIOS-Post-PCI-Devices-Auflistung).
BartPE oder aehnliches WinPE-System ist verpflichtend, da bei einem laufenden Windows die entsprechenden Eintraege geschuetzt sind - selbst wenn sie ungueltige Eintraege enthalten.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag