![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.04.2006
Alter: 64
Beiträge: 12
|
![]() Hallo,
habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden zu meinem Problem. Ich starte meine Flüge immer, indem ich den letzten Flug, den ich gespeichert habe, wieder aufrufe. Wenn ich nach Erstellen eines Flugplans die ATC um Rollfreigabe bitten will, geht das (manchmal) nicht, weil die ATC anscheinend noch auf dem Stand der letzten Landung ist. Mir wird nur angeboten, Rollanweisungen zum Gate an- und auszuschalten. Ich möchte aber starten und nicht ans Gate rollen. Wenn ich dann trotzdem starte, wird mir mitgeteilt, daß ich keine Starterlaubnis hatte (womit sie ja auch recht haben ;-)) Kann man die ATC nicht irgendwie zurücksetzen und ihr klarmachen, daß ich starten möchte? (oder geht das nur, indem ich die Standardsituation lade?) Noch ein Problem: Unterwegs von EDDF nach EDDH so in Höhe VOR Nienburg fordert die ATC mich plötzlich auf, Flugverkehrskontrolle Heidelberg (!) anzufunken. Die wollen mich dann partout in Heidelberg landen lassen. Auch bei "entfernte Flugplätze" finde ich nicht EDDH, um der ATC wieder zu verklickern, daß ich ja nach Hamburg will. Mache ich was falsch? Über Hilfe (trotz Ostern) würde ich mich sehr freuen.
____________________________________
Herzliche Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Zu1
Bin mir nicht ganz sicher, ob das dein Fehler ist, aber du musst deine entgültige Parkposition erreicht haben, damit du einen neuen Flugplan erstellen bzw laden kannst. Schalte dazu nach der Landung die Rollanweiungen im ATC an. Nach Erreichen der vom ATC zugewiesenen Parkposition (und nur dann) verschwinden auch die Rollanweisungen und erst dann gilt der Flug für ATC als beendet. Probiers mal aus.
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Also mich lässt der ATC auch immer Heidelberg Anflug anfunken, aber danach muss ich dann auch schon wieder die Frequenz wechseln. Ich bin dann eigentlich sauber in EDDH gelandet.
____________________________________
Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|