WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2006, 16:03   #1
Grenzenlos
Senior Member
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 112


Standard PMDG 737 oder LVD 767?

Eine Frage an die Jet-Vielflieger - ich bitte mal um Entscheidungshilfe:

Ich möchte mich in einen der beiden Jets (PMDB 737 oder LVD 767) mal so richtig intensiv einarbeiten und kann mich nicht entscheiden.

Die Unterschiede Kurz/Mittelstrecke (737) und eher Mittel/Lang (767) kenne ich. Einerseits mag ich die 737 eher, ich bin auch meistens nur in Europa unterwegs, andererseits soll die LVD 767 so wahnsinnig zuverlässig sein (fehlerfrei).

Liege ich da richtig - ist die LVD wirklich so perfekt, hat die PMDG 767 eher Macken? Beide sind ja schon lange auf dem Markt? Was spricht für die eine / für die andere?

Wichtig ist mir die Zuverlässigkeit / möglichst keine Abstürze / funktionierende Navigation.

Für eure Tips danke ich schon jetzt.
____________________________________
Adieu Nico


Grenzenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 16:39   #2
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Also ich würde zur 737 PIC raten falls du dich mit einer Classic anfreunden kannst. Die hat eine viel bessere Cockpit Athmosphäre als die PMDG und macht zumindest bei mir keinerlei Probleme.

Gegen Deine beiden genannten Flieger spricht natürlich auch nichts. Beide sind sehr empfehlenswerte Flieger. Keiner von beiden hat wirklich nennenswerte Probleme.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 16:47   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Ich hab die PMDG737 seit der LVD nicht mehr geladen.

Die PMDG737 wirkt sehr kalt und zeigt kaum Charm.
Bei der LVD weiss man das man eine gute alte Lady fliegt.
Die Sounds sind meiner Meinung nach deutlich besser. Sie fliegt sich 100% zuverlässig. Die Navdatenbank ist komplet (hier lverliert die PIC737) was für Onlinefliegen ja auch sehr wichtig ist.
Das Handbuch gleicht fast einem realen AOM und man kann das Flugzeug wirklich nach Triebwerkswerten fliegen.
Die Performence würde ich bei der LVD etwa 25% höher schätzen als bei der 737. Bei mir ruckelt es mit der PMDG deutlich mehr.

Auch ein Vorteil. Kennst du die 767 richtig gut, wird dir der übergang zur neuen LVD757 auch leichter fallen.

Also ganz sicher, LevelD 767
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 22:35   #4
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.

Dazu kommt, das die LVD 767 auch sowohl mal in der Kurzstrecke als auch mal ueber den grossen Teich geflogen werden kann. Also 2 Fliegen mit einer Klappe.
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 02:13   #5
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

für mich klar LevelD 767. Und bei der boxed Version ist auch noch ein tolles Video dabei (das allein ist schon viel wert).

Die LevelD 767 umfasst sogar Details, die nicht mal im sehr ausführlichen Handbuch stehen (bei www.smartcockpit.com gibt es Insiderinfos zur 767, und wenn man da mal Sachen ausprobiert, dann sieht man, WIE gut die 767 ist!

Die 767 läuft bei mir wie bei Niko wesentlich flüssiger als die 737. In allen Lagen fliegt es sich flüssig.

Das virtuelle Cockpit ist ebenfalls ein Genuss (natürlich musst du da den entsprechenden Rechner haben). Die Maschine ist vollständig aus dem VC zu bedienen.

Das Ding fliegt sich klasse, auch per Hand.
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 08:01   #6
Grenzenlos
Senior Member
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 112


Standard

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tips und Links - dann stürze ich mich mal auf die LVD.

@Michael

Die PIC 737 macht auch einen super Eindruck, wenn man sich die Screenshots so anschaut (und hat ja auch sehr gute Kritiken bekommen) und "Uhrenläden" bzw. Klassische Panels bin ich von meinen (Turbo-)Props ja gewohnt - allerdings finde ich besonders reizvoll, auch mal nach New York fliegen zu können.
____________________________________
Adieu Nico


Grenzenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 09:40   #7
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Grenzenlos
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tips und Links - dann stürze ich mich mal auf die LVD.
Mach das ruhig!

Mit der LDS kann man nichts falsch machen. Und im Gegensatz zur PMDG737 sind auch wesentlich mehr Systeme simuliert (INS, fuel jettsion, RAT...) und diese sehr exakt.

Ich habe mit original Boeing Manuals bewaffnet, diese Maschine sehr lange getestet und fast keine Bugs oder sonstigen Probleme gefunden.

Nicht erwähnen brauche ich wohl, dass die Frames im Vergleich zur PMDG auch besser sind .


Das soll jetzt keine Werbung für LDS sein, es sind einfach Tatsachen die jeder nachprüfen kann !
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 11:11   #8
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc
Mit der LDS kann man nichts falsch machen. Und im Gegensatz zur PMDG737 sind auch wesentlich mehr Systeme simuliert (INS, fuel jettsion, RAT...) und diese sehr exakt.
fuel jetisson und RAT gibt es bei der 737er auch in real nicht.

mfg
Peter
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 12:27   #9
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

die details zur LVLD 767 wurden schon gesagt...

gebe meine Stimme auch komplett der LVLD 767

möchte noch etwas den emotionalen Punkt ansprechen. Ich mag ihre Form sehr, sie ist im gegensatz zu anderen und gerade zu 737, meiner subjektiven ansicht nach, eines der formschönsten airliner im täglichen einsatz. natürlich gibt es noch andere schöne, aber die 737 gehört nicht gerade zu den schönsten. wie gesagt, subjektiv, muss also jeder für sich entscheiden. gerade aber in der dämmerung oder dunkelheit kann man es sich im cockpit richtig gemütlich machen.

fazit: für mich im moment eins der sympatischsten airliner, welche ich besitze. man weiss, wenn man sie hat, man kann extreme kurzstrecken fliegen, sowie auch extreme extended ranges abgrasen. ein allround-vogel, der technisch und optisch einiges zu bieten hat. PMDG 737 und PIC 737 sind da aus meiner ansicht sehr weit entfernt. den preis bereue ich bis heute noch nicht.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 12:46   #10
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pedro100
fuel jetisson und RAT gibt es bei der 737er auch in real nicht.
Schon klar, ich sagte ja auch das mehr Systeme simuliert werden. Ganz einfach weil die 767 über mehr Systeme verfügt

Ist vielleicht etwas undeutlich rübergekommen
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag