WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2006, 01:43   #1
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard Darstellung Deutschlands

Hallo Flusi-Freunde,
ich hatte unter der Überschrift "VFR über Deutschland" einen Thread versehentlich im "Hardware-Forum" eröffnet und will ihn deshalb hier neu plazieren.
Ich möchte mich mehr dem Fliegen mit kleineren Maschinen widmen und sehne mich nach besseren Landschaftsdarstellungen, als es der FS9 nebst "My World 2004" bietet. Mit den "großen Maschinen" in gewaltiger Höhe war mir das bisher nicht so wichtig. Vom "VFR-Fliegen" möchte ich aber auch nicht sprechen, denn ich will mich nicht nach Strommasten und Fußballstadien orientieren sondern nach Funkfeuern.
Mein Zielgebiet ist vornehmlich Deutschland (u.a. wegen meiner Herkunft auch um Hamburg herum) aber auf weitere Sicht gesehen auch die Alpenregion und irgendwann einmal ganz Europa.

Im Rahmen des o.g. Threads wurde mir schon die "Scenery-Germany" nahegelegt (vielen Dank nochmal Tim). Ich habe mir einige Screenshots dazu angesehen und fürchte, dass diese Scenerie wegen ihrer Detailtreue die Framerate sehr belasten, obwohl ich mich nicht nach Gebäuden orientieren will.

Durch eigene Recherche bin ich auf die "Real-Germany" Serie aufmerksam geworden. Liege ich richtig, wenn ich glaube, dass diese Scenerie-AddOns für meine Anforderungen eher empfehelnswert zu sein scheinen?

Was ist schließlich mit "All Roads Of Europe"?
Da werden wohl nur die Straßenverläufe realtistischer, nicht aber die Scenerie selbst, oder?

Was ist mit jahreszeitlichen Effekten zu beachten?

Ich weiß, dass meine Frage nicht allgemein und eindeutig zu beantworten sein wird. Ich bitte trotzdem um Eure Meinungen.

Vielen Dank,
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 05:05   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur mal so am Rande: ich habe ja nun beileibe kein lahmes System, aber in Norddeutschland um die GAP Kiel und Hamburg herum sackt die Framerate so dermassen in den Keller, daß es keinen Spaß mehr macht und ich definitiv dem Norden den Rücken zukehren werde.

Gerade Anflug FlyTampa LOWW mit der PMDG B1900C 18fps im VC bei 65% Traffic und AS6, heute Nachmittag in Kiel 8 (!!!) fps. Irgendwas stimmt mit dem Norden nicht.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 05:58   #3
ELKY
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406


Standard

GA Kiel,SG2,UT Europe,AS6,GE Texturen,R22 im VC Modus:
20-35 F/sec
EDDH noch besser(bis45)
Mein System ist ja eher langsamer,in LOWW ists auch ok.
Müsste wohl noch was anderes sein.
Bei mir hatte sich mal der O+O Defrag im Hintergrund betätigt,da sahs dann ähnlich aus,
____________________________________
Stefan
ELKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 07:56   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Re: Darstellung Deutschlands

Zitat:
Original geschrieben von Günni

Was ist schließlich mit "All Roads Of Europe"?
Da werden wohl nur die Straßenverläufe realtistischer, nicht aber die Scenerie selbst, oder?
Zum Thema AROE solltest du dir vor dem Kauf diesen Thread durchlesen: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=187591

Da steht alles drin, was du wissen solltest, um eine Kaufentscheidung fällen zu können. Wenn du meine Meinung zu den AROE hören willst: lass die Finger davon. Gründe siehe verlinkten Thread.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 10:51   #5
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, ich glaube, dass hier erstmal die wichtige Frage gestellt werden muß: Was willst du?

Es gibt da nämlich konkurierende Auffassungen, wie die echte Welt da draußen am besten umgesetzt werden kann.

Die Scenery Germany Reihe versucht eine Darstellung mit Hilfe synthetischer Szenerieelemente wie Landclass, Straßen, Flüssen, Wasserpolygone. Das sind im Grunde die Szenerieelemente, die auch die Standardszenerie verwendet, aber akkurater und dichter platziert. In dieser Landschaft werden 3D-Szenerieobjekten (wie Fernsehtürme, Windräder, Schlösser) platziert. Dazu werden noch viele kleine Flugplätze umgesetzt. Der Vorteil ist, dass die Szenerie autogen verwendet und sich besser in den Rest des Flusis einfügt. Außerdem werden alle Jahreszeiten unterstützt.

Die Real Germany Reihe ersetzt die Standardszenerie durch Luftaufnahmen. Dadurch steht jeder Baum am richtigen Platz und jeder kann sein Haus finden -- aber nur auf der Textur! Autogen Bäume und Häuser sind hier nämlich nicht mit dabei. Die Texturen liegen (soweit ich weiß, ich habe die Reihe nicht) auch nur für eine Jahreszeit vor und haben abrupte Übergänge zur restlichen Szenerie.

Ich würde mir zunächst mal Ultimate Terrain Europe besorgen, das ist wie AROE plus mehr Flüsse / Seen / Küstenlinien plus Eisenbahnlinien plus guten Support. Dann würde ich die Freeware Landclass für Deutschland von Frank Barth und co. runterladen. (Gibts auch für die Schweiz und Österreich.) Dann das Alpenmesh von Holger Sandmann, auch Freeware. Und dann würde ich erstmal rumfliegen und mir das angucken und mir dabei überlegen welche der beiden oben genannten Reihen -- wenn überhaupt -- ich mir anschaffe.
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 21:36   #6
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Mensch Felix,
das ist doch mal ein Wort. Eine genau solche Gegenüberstellung hatte ich mir gewünscht und ich wusste, dass ich in diesem Forum fündig werde.
Natürlich hat alles sein "Für und Wider". Jetzt bis ich jedenfalls einmal "auf Spur geschickt" worden und kann mich langsam herantasten.

Danke Felix und Grüße aus EDDH,
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 22:03   #7
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Freut mich, dass es Dir geholfen hat!
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 08:35   #8
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Meine Fragen sind:
Wann kommt der nächste FS?. Lohnt sich vorher noch etwas Neues?

AROE ... UT Europa:
ganz sicher nur UT Europa, weil AROE an seinen Gebietsgrenzen die normale Scenery zerstört und einige Fehler hat.
UT hat die gleiche Genauigkeit und vieles mehr: flattet Flüsse u. Seen, stellt die Eisenbahnlinien richtig dar, eigenes sehr gutes LC, und ein Menü mit vielen Möglichkeiten zur Optimierung der Scenery und zur Anpassung an die Leistung des Rechners. UT ist aber noch sehr neu und ich habe nur oberflächlich reingeschaut.

Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 14:46   #9
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Rolfuwe, wann "der neue" kommt ist für mich gar nicht mal die wichtigste Frage, sondern wann die meisten Addons kompatibel sein werden. Trotz all den schönen neuen Features würde ich sicher nicht meinen schönen, perfekt aufgemotzten FS04 aufgeben um dann erstmal wieder mit den Standardfliegern in der Standardszenerie rumzugurken.

Und wann dann alles angepasst ist, hängt ja mehr von den Änderungen unter der Haube ab, und darüber wissen wir effektiv noch gar nix. Aber ich schätze mal, dass da sicher noch ein Jahr ins Lande geht, bis der FSX "benutzbar" ist...
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 19:09   #10
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Zur Frage nach dem neuen FS schließe ich mich dem Beitrag von Felix an.

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag