WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2006, 09:54   #1
99T058
Newbie
 
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 8


Standard Radeon 9800 Pro - Thermikproblem

Hi!

Vorab, ich kann nachvollziehen dass einige von Euch an'gfressen sind, da ich erst nach längerer Zeit zurückschreibe, aber leider hab ich nicht regelmäßig die Chance auf einen Internetzugang!
Trotzdem vielen Dank für die hilfreichen Einträge und die freundliche Unterstützung!
Da ich auch alle thermischen Probleme ausschließen möchte geht meine Frage dahin: Hat schon jemand von euch Thermikprobleme mit der Grafikkarte von Sapphire Radeon 9800 Pro, 256 Bit Version, 128MB gehabt?

lg
geri
99T058 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 10:27   #2
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Hallo!

Ich habe 2 stück davon in betrieb und habe
bis dato keinerlei temperaturprobleme.
Allerdings kam es manchmal vor das der stromstecker sich verabschiedete ich habe das dann durch ordentliche stecker aus dem Modellbaubereich ersetzt und seitdem ist ruhe.
Das dünne material der floppystecker ist der stromstärke die die karte unter last zieht auf dauer nicht gewachsen.

maus
____________________________________
Why? oder \"Warum?\" ist immer die am schwersten zu beantwortende Frage.
\"Warum werden wir geboren?\" oder \"Warum sterben wir?\" und \"Warum kriegen wir in der Zeit dazwischen so viel unerwünschte Reklamesendungen?
Oder aber \"Willst du mit mir schlafen?\" \"WARUM?\"

Douglas Adams - Lachs im Zweifel
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 17:12   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde meine 9800er mit dem Originalkühler so maximal 60° heiss.
Auslesen lässt sich das zB mit den Ati Traytools.
Wenn du temperaturmässig auf der sicheren Seite sein willst, dann montiere einen Silencer, der senkt die Temperatur um ca 10°.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag