WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2006, 11:33   #1
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Lächeln (Auch) PC Beratung ;)

Hi,
Nachdem mich ein Freund gebeten hat ihm einen neuen PC zusammenzustellen, möchte ich meine Wahl hier begutachten lassen.
Folgende Anforderungen:
- Arbeitsrechner (Grafiker)
- Gelegenheitsspieler (vor Allem BF2 - möchte aber mit vollen Details spielen)
- Zielbetrag €1000 (illusorisch, er hat sich schon von dem Gedanken verabschiedet)
- so gut wie keine alte Hardware, die weiterverwendet werden kann (AGP Karte, alte Ram) - maximal Festplatten.

Hier also zwei Systeme (ATI und nVidia). Interessant wäre es ob es da zu Kompatibilitätsproblemen kommen könnte - als gebt bitte Euren Senf dazu.

1.
Gehäuse Dragon CHIEFTEC DA-01BD, Big, Schwarz € 74,99
Netzteil ATX 500 Watt, SMARTCOOLER NTX1450MS Super Low Noise € 139,00
Mainboard Socket-939 DDR ASUS A8R-MVP, ATX € 104,00
Prozessor AMD Athlon 64 X2 4400+, je 2.2 GHz, S-939, Boxed
Toledo, 2x1024 KB Cache, Dual Core
€ 476,99
DDR-RAM 1 GB, 400 MHz, PC-3200, CL3.0, Samsung Original € 195,80 (€ 97,90 x2)
Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme AX850PRO/HTVD, 256MB € 179,99
Festplatte SATA Western Digital RAID Ed., 250 GB, 16MB Cache € 211,80 (€ 105,90 x2 ->> RAID 1)
DVD-Brenner DVD-+R/-+RW IDE NEC ND-4570 Supermulti, bulk, schwarz€ 39,90
Summe: € 1.422,47

Gehäuse Dragon CHIEFTEC DA-01BD, Big, Schwarz € 74,99
Netzteil ATX 500 Watt, SMARTCOOLER NTX1450MS Super Low Noise € 139,00
Mainboard Socket-939 DDR ASUS A8N-SLI Premium € 156,80
Prozessor AMD Athlon 64 X2 4400+, je 2.2 GHz, S-939, Boxed
Toledo, 2x1024 KB Cache, Dual Core
€ 476,99
DDR-RAM 1 GB, 400 MHz, PC-3200, CL3.0, Samsung Original € 195,80 (€ 97,90 x2)
Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme N7900GT TOP/2DHT, 256MB € 359,99
Festplatte SATA Western Digital RAID Ed., 250 GB, 16MB Cache € 211,80 (€ 105,90 x2 --> Raid 1)
DVD-+R/-+RW IDE NEC ND-4570 Supermulti, bulk, schwarz € 39,90
Summe: € 1.655,27

Ich würde zu dem nVidia System tendieren (Bauchgefühl), das kostet aber auch mehr. Ich bitte Euch also Euren Senf dazuzugeben.

lg
juro
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 14:24   #2
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du kommst auch deutlich billiger weg wenn du richtig sparst...
du brauchst nicht das teuerste netzteil, ein 400 Watt sollte reichen(Enermax, Chieftech)

also mobo würde ich das SLI-Premium nehmen, weil es passiv gekühlt ist

ich finde dual-core prozessoren sind unnötig und teuer, wenn man nur zocken will und keine rechenintensiven anwendungen laufen hat, wie das bei dir ist weiß ich aber nicht! sonst würde ein 3500+ oder 3200+ vollkommen reichen

als graka unbedingt ne 7600GT, hat im moment das beste Preis/Leistungs verhältnis! die 850 ist schon veraltert

wenn du richtig sparst komst du locker 200-300€ billier weg!
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 14:33   #3
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Allein wenn man statt des 4400+ X2 einen 3800+ X2 nimmt ist man schon 170€ günstiger dran. Wenn jemand einen PC um 1000€ haben will dann werde ich ihm keine CPU um 470€ einbauen.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 14:34   #4
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rußfuss
[b]du kommst auch deutlich billiger weg wenn du richtig sparst...
du brauchst nicht das teuerste netzteil, ein 400 Watt sollte reichen(Enermax, Chieftech)
Ist eh nicht das teuerste und ein 400W Netzteil kostet auch nicht viel weniger (maximal 50€).
Zitat:
Original geschrieben von rußfuss also mobo würde ich das SLI-Premium nehmen, weil es passiv gekühlt ist
Ist das andere auch:
http://www.asus.de/products4.aspx?l1...87&modelmenu=1
Zitat:
Original geschrieben von rußfuss ich finde dual-core prozessoren sind unnötig und teuer, wenn man nur zocken will und keine rechenintensiven anwendungen laufen hat, wie das bei dir ist weiß ich aber nicht! sonst würde ein 3500+ oder 3200+ vollkommen reichen
WIe schon oben geschrieben arbeitet er mit dem PC auch und als Grafiker läßt er oft Drucksachen berechnen und muss nebenbei noch arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von rußfuss als graka unbedingt ne 7600GT, hat im moment das beste Preis/Leistungs verhältnis! die 850 ist schon veraltert
Ok - ist da wer anderer Meinung?
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 14:36   #5
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zAPPEL
Allein wenn man statt des 4400+ X2 einen 3800+ X2 nimmt ist man schon 170€ günstiger dran. Wenn jemand einen PC um 1000€ haben will dann werde ich ihm keine CPU um 470€ einbauen.
Der 3800+ X2 ist ein Manchester mit "nur" 512 MB Cache. Dagegen hat der Toledo das Doppelte und das ist gerade für Grafikanwendungen sehr von Vorteil.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 14:46   #6
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Ja, wenn er mehr zahlt ist es ja kein Problem, schlecht sind die 2 Zusammenstellungen sicher nicht.
Mir wäre eine CPU keine 470€ wert. Vor allem ist der Preisverfall bei den teueren CPUs immer am größten.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 17:25   #7
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Juro
Der 3800+ X2 ist ein Manchester mit "nur" 512 MB Cache. Dagegen hat der Toledo das Doppelte und das ist gerade für Grafikanwendungen sehr von Vorteil.
Schließe mich den Vorrednern an!
Die gewählte CPU ist viel zu teuer.
Glaube kaum, das sich der doppelte so große Cache bei Grafikanwendungen so stark bemerkbar machen wird.
In diversen Benchmarks gibts zwar Unterschiede, die aber in der Praxis kaum ins Gewicht fallen und den Mehrpreis auf keinen Fall rechtfertigen.
Wenns schon unbedingt 2 x 1024 KB Cache sein sollen, dann wäre eventuell ein Opteron 165 interessant.

Das Netzteil finde ich auch zu stark.
Da reicht ein gutes 400W Netzteil um 70 - 80 Euro auch locker aus!!

Zur Grafikkarte finde ich, dass eine 7900GT für einen Gelegenheitsspieler ebenfalls zu stark ist. Die bereits genannte 7600GT oder besser eine X800XL (hat 16 statt 12 Pipelines) würde besser passen und die sind mittlerweile um ca. 160,- Euro zu bekommen!!

Da dein Freund wahrscheinlich niemals SLI bzw. Crossfire nützen wird, könnte man über ein günstigeres ebenfalls passiv gekühltes Mainboard noch nachdenken.

Gruß
wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 20:22   #8
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Vielleicht noch interessant:
http://www2.tomshardware.de/cpu/20050804/index.html

Zwei Zitate:

Zitat:
Mit dem 3800+ hat sich AMD für den attraktiveren der beiden Dual Cores als Einstiegsmodell entschieden, denn die geringere Cache-Größe ist in den Benchmarks kaum von Nachteil, wie an den Ergebnissen der schnelleren Modelle zu erkennen ist. Zudem liegt die maximale Verlustleistung des verwendeten Manchester-Kerns deutlich niedriger. Overclockers welcome!

Zitat:
Dabei ist der Dual Core an sich wesentlich wichtiger als dessen Taktfrequenz. Gehören Sie jedoch nicht zu dieser Anwendergruppe, so wird der Dual Core für Sie heute noch keinen Unterschied machen und auch das neue Einstiegsmodell Athlon 64 X2 3800+ wäre eine unnötige Investition.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 23:49   #9
Makebaaz
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.04.2006
Beiträge: 71


Standard

Meine Empfehlung, mit der du auch auf deine Kosten kommen könntest.
http://www.machine-from-hell.com/mfh6/xxl.php
einige Eckdaten:
2Gigabyte Ram
gf 7800gtx
x2 4200
400Watt
____________________________________
Battlefield 2 - biggest bug ever!
http://spielwelt13.monstersgame.net/?ac=vid&vid=26030068
Makebaaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 00:13   #10
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolverine
[b]Schließe mich den Vorrednern an!
Die gewählte CPU ist viel zu teuer.
Glaube kaum, das sich der doppelte so große Cache bei Grafikanwendungen so stark bemerkbar machen wird.
In diversen Benchmarks gibts zwar Unterschiede, die aber in der Praxis kaum ins Gewicht fallen und den Mehrpreis auf keinen Fall rechtfertigen.
Ein durchaus valider Punkt. Leider sind die meisten Benchmarks mit Spielen oder Encoding gemacht worden und daher nicht ganz mit Grafikerstellung und - berechnung vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von Wolverine Das Netzteil finde ich auch zu stark.
Da reicht ein gutes 400W Netzteil um 70 - 80 Euro auch locker aus!!
Naja, das hatte ich selber früher auch immer gedacht, aber hier eine neue Grafikkarte und dort eine neue Festplatte rein und schon ist das Teil zu schwach. Da gebe ich lieber einmal 130€ aus (am Besten mit 3 Jahres Garantie).
Zitat:
Original geschrieben von Wolverine Zur Grafikkarte finde ich, dass eine 7900GT für einen Gelegenheitsspieler ebenfalls zu stark ist. Die bereits genannte 7600GT oder besser eine X800XL (hat 16 statt 12 Pipelines) würde besser passen und die sind mittlerweile um ca. 160,- Euro zu bekommen!!
Leider hatte ich keine passenden VGA-Charts bei Toms gefunden, daher habe ich einfach zum Vergleich eine 7900 genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Wolverine Da dein Freund wahrscheinlich niemals SLI bzw. Crossfire nützen wird, könnte man über ein günstigeres ebenfalls passiv gekühltes Mainboard noch nachdenken.
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, da hast Du recht. Für mich kommt aber nach ein paar Ausrutschern (MSI und Gigabyte) nur mehr ein Asus-Brettl "ins Haus", obwohl deren Qualität (angeblich) leicht gefallen ist, hatte ich damit noch nie Probleme. Und da wird es bezüglich passiv gekühlten schon schwieriger.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag