![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 390
|
![]() Hallo Leute
Schauts mal hier nach da steht wie man das flimmern bei Nvidia Grakas unterdrücken kann !! Es sind nämlich bei den einstellungen einige "absichtliche" Fehler eingebaut damit die FPS erhöht werden ohne das der User das mitbekommen soll !!! Testet es einfach bei mir funzt es ![]()
____________________________________
MfG Mario AMD Phenom II X6 1090T Asus M3N-HT Deluxe 8 GB Corsair 1066 CL5 2x Geforce GTX 280 SLI 32" LCD |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 103
|
![]() hallo ,
ich bin so ein geplagter nvidia-besitzer.allerdings habe ich die einstellungen schon immer so gehandhabt und nie eine große besserung erfahren. was ist denn mit diesem lod clamp gemeint.bei mir heißt der negativer lod-bias , und den hab ich immer auf erlauben stehen,also wo ist da etwas was der nvidia-nutzer falsch macht? ich will's mal als kunde ausdruecken: wenn ich geld fuer eine ware ausgebe und bekomme sie falsch oder fehlerhaft geliefert,dann sollte ich diese ware zurückgeben koennen,wenn keine abhilfe geschaffen werden kann.dies gilt fuer den mega-eddf genauso, wie fuer die nvidiakarte.bisher glaubte ich allerdings der mega-eddf ist eben schlecht gemacht fuer mein system ,denn die hardware habe nicht nur ich u.dieser umstand hätte bei erstellung, berücksichtigt werden muessen.der verweis auf die hardware ist nicht erlaubt,da ja teilweise durch patch und abändern der dateien abhilfe geschaffen werden konnte. vg vigles joerg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Hallo Mario,
danke für den Hinweis! Ich bin nachwievor über jeden Tipp dankbar, mit dem ich das Flimmern bei meiner Grafikkarte eindämmen kann. Und von diesen "Bugs" im Nvidia Control-Center wußte ich noch nichts. Besonders die folgende Reihenfolge der Einstellungen scheint sehr wichtig zu sein: Zitat:
Und mit der oben genannten Reihenfolge scheint das Flimmern noch etwas weniger geworden zu sein ![]() Gruß Tim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 390
|
![]() Hallo Tim
Hallo Joerg Jep die reihenfolge ist hier sehr wichtig !! Das Wichtigste steht eh auf Seite 2 so wie Tim es geschrieben hat!! Hoff das es auch noch anderen Hilft das Flimmern wegzubekommen !! Wegen dem Controll Panel,das hab sie ja absichtlich eingebaut damit bei Graka tests die karten besser aussehn ![]() Wenn in einer Karten beschreibung steht: Die Karte läuft auf ... MHZ Core und ... MHZ Ram mit AA 8x und AF 16x bei z.B. UT mit 50 FPS hört sich doch besser an als: Die Karte läuft auf ... MHZ Core und ... MHZ Ram mit AA 8x und AF 16x bei z.B. UT mit 15 FPS !! Damit dann eben Hardwaretester die einstellungen von Nvidia einstellen können und dann eben sagen können jep die Karte ... läuft bei .......... mit 50 FPS,würde ja für Nvidia ja auch schlecht aussehn wenn sie eine neue Karte anpreisen mit vollen details bei Spiel x nur 15 FPS So denn Schönen Abend noch ![]()
____________________________________
MfG Mario AMD Phenom II X6 1090T Asus M3N-HT Deluxe 8 GB Corsair 1066 CL5 2x Geforce GTX 280 SLI 32" LCD |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 390
|
![]() Zitat:
Nein eben nicht !! Weil wenn du zuerst High Quality einstellst verändern sich schon mal die ganzen schalter !!! die du dann eben später nicht mehr ändern kannst ! Schau mal,wenn du die einstellungen nicht der reihenfolge machst sind einige "Schalter" nicht wählbar !! Somit ist es dir auch nicht möglich sie ein bzw. aus zuschalten !
____________________________________
MfG Mario AMD Phenom II X6 1090T Asus M3N-HT Deluxe 8 GB Corsair 1066 CL5 2x Geforce GTX 280 SLI 32" LCD |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Und wie ist das bei ATI Karten. Ich habe z.B eine ATI 9600pro. Konnte das Flimmern bisher leider nicht reduzieren. Habe alle möglichen Tipps probiert, hat alles nicht geholfen. Dieses geflacker hält mich immer öfter ab, mich mit dem Flusi zu beschäftigen, was sehr schade ist. Vorher hatte ich eine Nvidia Geforce TI4200, da flimmerte es ebenfalls. Also besteht das Problem bei Nvidia sowie bei ATI.?
____________________________________
Einen schönen Tag noch Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 390
|
![]() Hallo Christian
Jep das Prob besteht bei beiden !! ATI hat damals damit angefangen die treibern zu "manipulieren" ! Damit die Karten besser bei test abschneiden als die von Nvidia. Aber Nvidia hat natürlich darauf reagiert,und so mit wurden auch hier die Treiber "Manipuliert" um auch super ergebnisse wie ATI zu erzielen ! Würden jetzt beide diesen "blödsinn" lassen,würde es 1. die Kunden freuen 2. wärs überflüssig,weil somit beide GraKas gleich getestet werden könnten. Aber wie man das prob jetzt bei einer ATI wegbekommt weiß ich leider nicht da ich noch nie eine ATI gehabt habe !
____________________________________
MfG Mario AMD Phenom II X6 1090T Asus M3N-HT Deluxe 8 GB Corsair 1066 CL5 2x Geforce GTX 280 SLI 32" LCD |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|