![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() schau mal auf seine signatur
übertaCKtet hat er den brenner ![]() und wenn wir schon dabei sind, kann man brenner übertakten ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() offensichtlich a bissi schon!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173
|
![]() Ich habe meinen vorigen Brenner (Ricoh) von 4fach auf 6fach umgeflasht. Funktionierte tadellos (nach knapp 2 Jahren immer noch, verrichtet aber in der Zwischenzeit im Rechner meiner Freundin gute Dienste).
Ich haber mir vor ca. 2 Wochen den 20fach Brenner von Ricoh zugelegt und bin hochzufrieden damit. Wie auch der Testbericht von Chip (Link in Posting weiter oben) feststellt. Meine Empfehlung lautet deshalb Ricoh MP7200A um 2990,- ![]() Audiograbbing ist weit schneller als beim Plextor, volle CloneCD-Vertraeglichkeit, JustLink, JustSpeed,... Roli |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 238
|
![]() hallo
@Roli wie sieht das aus mit dem JustSpeed er soll ja auch die rohlinge prüfen ?? welches brennerprog ist dabei? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173
|
![]() Also ich hab bisher nur eine Sorte Rohlinge in Verwendung gehabt, dh JustSpeed hab ich noch nicht wirklich austesten können. Aber JustLink funktioniert anscheinend wirklich gut, denn ich hab mal mehr Speed als erlaubt verwendet und die CD war brauchbar. Am Ende des Brennvorganges hab ich die Meldung bekommen "Buffer Underrun 2 mal verhindert"
![]() Als Brennprogramm ist das gute alte Nero in der neuersten Version 5.5 dabei. Roli |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Ein bischen teuer, aber Perfekt.(Siehe Profil)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe heuer Bekannten 3x den Teac 12x mit BurnProof eingebaut, einer versieht brav seine Dienste in einem betagten Pentium 166, einer in einem Duron 800 und einer in einem Athlon 1200 System, habe noch keine negativen Rückmeldungen erhalten und bei keinem ist meines Wissens nach noch ein Rohling den Bach runtergegangen (naja, habe ja selbst die 3 Systeme zusammengebaut "aufdieBrustklopf" *g*), ich selbst habe einen betagten Yamaha 4x SCSI-Brenner aber ich brenn net viel, funzt auch wunderbar, on - the - fly und bei mir gab's nur einmal Probleme mit einer Packung "VIP"-Rohlingen, die waren vom Libro und für die Zeit damals um 8,-- ATS spottbillig, da konnte ich jede 2te schmeißen, mit allen möglichen anderen Rohlingen habe ich auch noch nie eine CD ruiniert.
Den 12x Teac kriegt man schon um 2300,-- ich würde mir den nehmen aber wenn Speed so wichtig ist, der 16x Teac kostet 3190,-- z. B. beim Raisl in der Retailversion |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() @all die so auf Plextor stehen weil der sooooo gut mit CloneCD kompatibel sind
sind sich nich bis auf den 4x Scsi kannst du alle schmeißen ![]() ich sag nuch ACER ab 12x ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 654
|
![]() Habe schon seit einigen Monaten einen Yamaha 2100E. Hab bis jetzt sehr viel 16x gebrannt. Kaum Buffer-Underruns gehabt. Funkt auch so tadellos. Mein Onkel hat einen Plextor 12x funkt auch tadellos.
Geschmackssache welchen du willst -cú.
____________________________________
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|