![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.1999
Beiträge: 243
|
![]() Hallo habe zwar nicht die neueste Version aber habe schon alle drei AI Programme probiert die es für Ai gibt My Traffic Taffic 2004 und ulimative Traffic
Aber alle drei Programme scheinen das gleiche Problem zu haben. Da begegne ich Cessna oder Beech die auf 35000 fuss fliegen ist doch unrealistisch. denke die gibts nur unterhalb von 10000 fuss oder??? Kann man das iragendwie ändern`? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() z.B. mit TTool = Freeware
Traffic.bgl zerlegen und dann im Flugplan die "kleinen" Flugzeuge suchen und Flughöhen ändern, wenn Du Zeit hast. My Taffic 2004 und ulimative Traffic ist das Payware? Dann wurde für Fusch Geld verlangt. Meine Erfahrung: Payware nur in der größten Not. Der Wettbewerb ist so hart, daß Qualität nicht mehr möglich ist. Lieber viel selbst machen oder Freeware nehmen. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() Zitat:
gibt es da etwa noch einen "paywareverweigerer"? ![]() Aber leider hast Du so recht damit. @Bernie, In meinem alten MyTraffic 2004 habe ich schon einige Flugzeuge und Pläne ausgemistet. Ich benutze das nur noch als Gerippe mit Eigenanteil. Nur die Änderungen brauchen viel Zeit und das traffic.bgl ist sehr groß und damit unhandlich. Besser wäre aufteilen in verschiedene Kategorien, aber wieder eine Fleißaufgabe. Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Bernie,
Ich glaube, du irrst Dich. Beech, die auf 35000 Fuß fliegt: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=336442 Cessna, die auf 51000 Fuß fliegt: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=389442 ![]() ![]() ![]() ![]() Aber falls das deinem Problem nicht geholfen hat ( ;-) ) ist leider so keine Diagnose möglich, denn du hast ja zwei (oder drei?) Traffic Addons installiert. Ich würd erstmal eins runterwerfen und gucken, an welchem es liegt. (Instinktiv würd ich mit My Traffic anfangen.) Grundsätzlich muß man sagen, dass alle Payware AI Addons riesiger Schund sind der sich auf dem technischen Niveau von 2002 bewegt. Der einzige Grund, warum die noch existieren obwohl Freeware diese dreisten Abzockereien in den Schatten stellt, ist weil die Leute zu wenig Zeit für Freeware haben und schlicht keine Ahnung, dass ein AI Flieger nicht wie ein statischer Flieger aus dem FS98 aussehen muß und was nötig ist, um wirklich Frames zu sparen. Mit Konkurenz, lieber rolfuwe, hat das nix zu tun, nur mit dem Desinteresse der User und der Einsicht der Hersteller, dass man die Qualität nicht verbessern muß weil sich der Kunde darum sowieso nicht kümmert...
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich hab meinen Traffic übrigens in einzelnen traffic_*.bgl, mit einer pro Airline bzw. einer pro Flugzeugtyp bei General Aviation oder Militär. Das hab ich mir sozusagen wegen dem MRAI-Installer angewöhnen müssen und dann lieben gelernt.
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 62
Beiträge: 142
|
![]() Wie sieht es denn bei einzelnen Traffic.bgl's mit der Verteilung aus? Habe ich denn am häufigsten Flieger, deren bgl mit "A" anfängt an den Gates und solche mit "Z" nur, wenn dann noch ein Gate frei ist?
Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() @ Lexif
"Desinteresse der User" usw. Einspruch: z.B. AROE - hat ALLE Anfragen von mir ignoriert, - dann habe ich durch eigene Änderungen Fehler beseitigt. - wenn man Fehler beseitigen kann, kennt man den Arbeitsstil der Fehlermacher, Also haben wir mindestens einen Paywarehersteller der fuscht und die User ignoriert. Meine Erfahrung: Wer Payware kauft, kauft die Katze im Sack!!! Uwe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() @ Ralf
die Verteilung der Flieger hat nichts mit der alphabetischen Reihenfolge der Airline-Namen und damit der Airline-bgl´s zu tun. Die Aufstellung erfolgt nach anderen Regeln. In erster Linie spielt der Flieger-Radius eine Rolle, der im AFCAD für jede Parkposition vorgegeben ist, ebenso der ICAO-Code der Airline, wenn er denn dort vorgegeben ist. Wenn nicht, dann sind die Positionier-Regeln kompliziert: Der Flusi sucht als erstes alle Flieger, die laut Flugplan zum jeweiligen Zeitpunkt auf dem Airport stehen dürfen. Von diesen positioniert er den laut Flugplan zuerst gelandeten Flieger auf den Airport, dann den nächsten gelandeten u.s.w. Beispiel: - Flusistart - Es ist 10 Uhr. Flieger A, B, C (gleicher radius, gleiche Airline) sollen nach Flugplan zu dieser Zeit auf dem Airport parken, der Airport verfügt aber nur über die Parkpositionen 1 und 2. Flieger A landete um 9.00 Uhr, B um 9.20, und C um 6.00. Flieger C kommt auf Parkplatz 1 und Flieger A uf Platz 2. Flieger B findet keinen Platz alz zuletzt gelandeter und erscheint somit im Flusi nicht. Da aber, wie oben beschrieben, sowohl Flieger-Radius als auch Airline-Vorgabe auf den einzelnen Parkplätzen eine übergeordnete Rolle spielen, ist es meist - vor allem bei großen Airports mit vielen Parkplätzen schwierig nachzuvollziehen, warum welcher Flieger wo steht und welche Flugzeuge bei vollem Airport nicht berücksichtigt werden. Ob man aber eine große Traffic-bgl oder viele kleine benutzt, spielt überhaupt keine Rolle. Ich mach´s auch so wie Felix, klappt alles prima, die Bearbeitung der kleineren bgl´s ist auch wesentlich übersichtlicher und auch einfacher in der Handhabung, allein compilieren und decompilieren dauert bei großen bgl´s viel zu lange. Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Rolfuwe, ich bezog mich jetzt mehr auf AI Addons, weil ich glaube, dass bei keiner anderen Art von Addons die Qualitätsspanne zwische Free- und Payware so extrem zu ungunsten der Payware ausfällt.
Das man bei Payware automatisch Pfuschern aufsitzt würde ich auch nicht so unterschreiben...wenn man vor dem Kauf mal so durch die Foren blättert und die ersten Patches abwartet anstatt alles gleich am Releasetag zu kaufen kennt man schnell seine Pappenheimer...Viele Payware-Autoren investieren viel Zeit und Mühe in den Support, so z.B. Allen, der Autor von Ultimate Terrain...man muß nur mal in die Foren der jeweiligen Leute gucken. (Wenn sie eins haben, siehe AROE.) Mike, gute Erklärung zur Vergabe der Parkplätze. Bist du aber sicher, dass der FS die Flieger in der Landereihenfolge platziert? Ich hatte nämlich manchmal den Eindruck, dass die BGLs in einer bestimmten Weise aufgerufen werden. Ich meinte dies beobachten zu können, wenn man Flughäfen mit einer (zu) geringen Parkplatzzahl vor und nach neuinstallation eines Flughafens aufruft. Plötzlich dominiert eine andere Fluglinie, obwohl sich an den Flugzeugen und Flugplänen fast nichts geändert hat. Ähnlich scheint es mit der Reihenfolge der Flugzeuge in der flightplans.txt zu sein. Aber vielleicht hab ich mir das auch nur eingebildet?
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() P: Entschuldigung, jetzt habe ich es auch gesehen.
Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|