WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2006, 14:42   #1
mddm
Newbie
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1


Standard AFCAD: Run- & Taxiways auf bestehenden Airport

Hi Flusi-Captains!

Ich würde gerne auf einem bestehenden Airport, welcher als default in AFCAD nur die blanken Runways aufweist, Rollwege und Parkmöglichkeiten einfügen. Die ganze airport scenery ist im FS schon zu sehen (scenery add on für Bad Vöslau, LOAV), nur AFCAD gibt es halt noch keines dazu. Kennt ihr ein Programm wo man z.B. den Flughafen aus der Vogelperspektive sieht und darauf dann die AFCAD-Einrichtungen erstellen kann? Wie machen dass eigentlich die Profis?

lg aus LOWK
Mex
mddm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 15:21   #2
Fabian F.
Veteran
 
Registriert seit: 03.05.2005
Alter: 35
Beiträge: 497


Standard

Ich verstehe die Frage nicht ganz....Wenn du AFCAD Öffnest und das File auswählst, dann siehtst du ja was du bereits Hast und wenn du etwas veränderst, siehst du das ja dann auch.
____________________________________
Fabian

Pics @ PP.net

Pics @ A.net

FS-Profis
Fabian F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 15:22   #3
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Was ist eigentlich Deine Frage?
Wenn nur die Runway vorhanden ist, malt man mit AFCad den Rest dazu.
Du hast doch im AFCad das Kreuz wo Dein Flugzeug ist, was Du in der Draufsicht im Flusi siehst.

Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 16:28   #4
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Mex,

da Du ja schreibst, daß im Afcad nur die blanken Runways zu sehen sind, gehe ich mal davon aus, daß Du das passende Afcad-Programm 2.2.1 von Lee Swordy bereits installiert hast und auch weißt, wie man dort einen bestimmten Airport öffnet, um ihn dann zu bearbeiten.

Für die Bearbeitung im Detail (Ergänzung der Taxiways, Aprons, Parkpositionen etc.) ist es natürlich schon erforderlich, sich etwas in die notwendigen Handgriffe einzuarbeiten, was aber mit Hilfe der (englischsprachigen) readme-Datei ohne weiteres möglich ist, da jeder Handgriff nicht nur genau beschrieben, sondern auch bebildert ist.

Für die einfachere, und überhaupt nur richtig funktionierende Bearbeitung solltest Du aber eine Kopie der fsuipc.dll in Deinem Modules-Ordner haben. Dieses Programm (FSUIPC) führt nämlich dazu, daß Du bei parallel geöffnetem Flusi und dem Afcad-Programm auf der Afcad-Karte nicht nur die nackten Runways siehst, sondern als rotes Fadenkreuz dargestellt auch die jeweilige Position Deines Fliegers.

Wenn Du nun mit Deinem Flugzeug langsam die Taxiways entlangrollst, kannst Du nach Umschalten aus dem Flusi in das Afcad-Programm (mit "Alt"+"tab") jeweils erkennen, wo der Taxiway exakt verläuft. Entsprechend markierst Du die jeweiligen End- bzw. Kreuzungspunkte auf der Karte, ziehst dazwischen die Linien für die Taxiways und speicherst das ganze nach Beendigung ab. Analog gehst Du bei den Parkpositionen vor.

Einfacher wäre es natürlich, wenn Du irgendwo eine passende Afcad-Datei finden würdest, denn Du schreibst ja, daß es sich um ein scenery addon handelt (das ich allerdings nicht kenne). Wenn also der Designer nicht selbst ein passendes afcad-file erstellt hat, solltest Du vielleicht mal auf den einschlägigen Flusiseiten nachsehen, ob sich nicht vielleicht ein anderer Flusianer schon mal die Mühe gemacht hat, eine solche Datei zu erstellen.

Wenn nicht, dann mußt Du halt selbst ran.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag