WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2006, 09:58   #1
janmethner
Master
 
Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509


Standard Fragen zum RAM

Hi

Ich will demächst wahrscheinlich mal mein RAM von 512MB auf 1GB oder gar 1,5GB aufrüsten. Hab mal eben in meinen Rechner geschaut um zu sehen, wieviele Plätze noch frei sind. Da sind insgesamt 4 Steckplätze, 2 grüne (belegt) und 2 blaue (frei). Das RAM sind 2 Riegel DDR PC3200 mit je 256MB. Was is der Unterschied zwischen blauen und grünen Steckplätzen? Kann ich da einfach neues RAM derselben Bauart reinsetzen? Was muss ich beachten?
Oder muss ich meine vorhandenen Riegel ersetzen und das neue RAM in die grünen Plätze stecken?
Danke schonmal.

Gruß Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG.
janmethner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 10:21   #2
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Kannst du mal nachschauen welches Mainboard du hast?
Da du einen P4 hast, könntest du einfach 2 Module dazukaufen und in die restlichen Slots stecken (im Gegensatz zum A64, der oft Probleme mit 4 RAMs hat). Wenn die Slots farblich unterteilt sind, liegt der Verdacht nahe, dass du ein 2Kanal Interface hast, welches die RAM Bandbreite verdoppelt. In diesem Falle solltest du entweder 2 gleiche Module in die verbleibenden Slots stecken, oder die 2 256er durch 2 512er ersetzen. Kaufst du jetzt nur 1 Riegel un installierst ihn, wird der DualChannel Mode nicht mehr funktionieren.

Wäre aber hilfreich, wenn du dein Profil aktualisieren würdest, weil sonst bleibt alles Spekulation
Und im Handbuch nachlesen, was RAM Bestückung angeht, dürfte dir auch weiterhelfen.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 10:38   #3
janmethner
Master
 
Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509


Standard

Is das schlimm, wenn der DualChannel Modus nimmer funktioniert? Das Mainboard weiss ich ned...is aber ein P4 das is richtig.

Gruß Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG.
janmethner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 11:41   #4
Bernhard Klaus
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 334


Standard

Also wenn du jeweils 2 grüne und 2 blaue hast liegt der Verdacht nahe, dass entweder

2x DDR ODER 2x SD-RAM

einbauen kannst. Beides mischen geht vermutlich nicht, weil die Spannungen unterschiedlich sind.

Genauere Aussage ging aber nur, wenn du die exacte Bezeichnung von deinem Motherboard schreibst, weil da steht auch noch drin wieviel du überhaupt einbauen kannst.
Bernhard Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 12:19   #5
janmethner
Master
 
Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509


Standard

Das mit dem Mischen is klar...kann ich auch nochmal 2 DDR Riegel dazu einbauen...dann hätte ich 4 DDR Riegel.
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG.
janmethner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 12:40   #6
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TurboTutone
könntest du einfach 2 Module dazukaufen und in die restlichen Slots stecken
Wenn der DC Modus verloren geht, ist das schon "schlimm", du verlierst dadurch ordentlich Performance.
Ist jetzt aber ohne zu wissen, welches Mainboard du hast, echt schwer was genaues zu sagen. Das mit der SDRAM DDRRAM Mischbestückung gabs glaub ich nur bei Athlon XP Boards oder?
Naja, installier evtl. mal Everest oder Sandra Standard, da steht dann was über dein Mainboard drin.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 12:55   #7
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn Du jeweils zwei gleichfarbige Slots hast, bin ich mir zu 99% sicher das es sich dabei jeweils um die beiden Slots handelt die im DC zusammenarbeiten. Es ist also nicht ratsam drei Riegel zu benutzen. Entweder zwei oder vier.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 13:36   #8
Bernhard Klaus
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 334


Standard

Also bevor die Spekulationen weitergehen würd ich vorschlagen:
Ohne Motherboardbezeichnung können wir genausogut unsere Glaskugel rausholen.


Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass verschiedenfarbige Slots nichts Gutes bedeuten - hier meine Geschichte:

Ich hatte sowas auch, in den ersten beiden steckten 2x512 DDR. Ich hol mir mein MB-Handbuch, auf Seite 2 steht, dass ich maximal 4x512MB einbauen könnte. Auf Seite 3 stand, dass Slot1+2 mit DDR und 3-4 mit SD-RAM gehen

ABER (Seite 32): Man kann nicht DDR + SD-RAM mischen, also entweder gehen bei mir 2x1GB DDR oder eben 2x1GB SD-RAM (was natürlich doof wär).

Mir blieb also nichts anderes übrig, als meine 2x512 auszubauen und gegen 2x1GB auszutauschen.
Bernhard Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 14:17   #9
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernhard Klaus

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass verschiedenfarbige Slots nichts Gutes bedeuten

Doch verschiedenfarbige Slots können eben auch DualChannel bedeuten, und das ist was Gutes

@Bernhard, war das bei einem P4?
Ich bezweifel nämlich immer noch, dass es P4 Boards mit DDR/SDR-RAM Mischbestückung gab.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 14:43   #10
Bernhard Klaus
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 334


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TurboTutone
@Bernhard, war das bei einem P4?
Ich bezweifel nämlich immer noch, dass es P4 Boards mit DDR/SDR-RAM Mischbestückung gab.
Ja, ist ein P4-2.800 ca. 2,5 Jahre alt, Motherboard lt. meinem Profil.
Bernhard Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag