![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 382
|
![]() Gibt es eigentlich hier noch Train Simmer?
Den Train Sim habe ich nämlich schon lange nicht mehr benutzt. Wie sieht es da im freeware Bereich aus, ich finde es hat schon was einen Zug zu fahren.
____________________________________
Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
|
![]() wohl keine chance menr
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 111
|
![]() Ja Moin,
och doch, die Nutzung des MSTS bereitet parallel zum Fusi und neuerdings auch des Schiffis ![]() Nun bin ich kein Hardcore-Zug-Fan aber es bietet doch schon eine gewisse Spannung, sich in die Signale etc. einzulesen. Das korrekte Anbremsen einer Regionalbahn, die recht schnell unterwegs im Fahrplan gehalten werden will, ist nicht ganz so einfach. Wenn man mal ein freies Stündchen findet, muss ich echt überlegen, ob ich von Hamburg nach München fliege, oder die U2 von Pankow nach Ruheleben abklappere. Fast die Hälfte meiner Flusi-Kumpel hat einen Train-Sim auch auf den Festplatten - vom Interesse her, würde ich fast eine steigende Tendenz sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Also ich nutze immer noch beide Simulatoren gerne. Meistens habe ich dann "Phasen" in denen ich den einen mal den anderen bevorzuge.
Ich fliege gerne, fahre aber auch gerne im Berliner oder Rostocker S-Bahnverkehr, mit typischen Nahverkehrszügen und Städteexpresszügen zwischen Dresden und Rostock / Berlin und Tantow/Schwedt in der virtuellen Zeit vor 1990. Aber auch im Freewarebereich gibt es schöne Strecken ( z.B. Harzquerbahn ) MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Was ist denn der "Schiffi" ? Klar, ein Schiffsimulator, aber was für einer? Virtual Sailor?
____________________________________
________ Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 111
|
![]() Jo, genau. Ich glaube 6.8.
Es gibt wohl Schiffssimulator 2006 und ich vermute, das ist der VS7.1 ??!! Aber wie gesagt: Virtual-Sailor6.8 und Freeware "Betwen the Seas" und ich bin momentan zufrieden ![]()
____________________________________
Ett grüsst Matthias Wenn der Deutsche nix mehr zu jammern hat, dann beginnt das große Wehklagen (Frank Lehmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
![]() Zitat:
![]() Für den Anfang kanst du dich ja mal bei The-train durchwühlen, da ist man schon einige Zeit beschäftigt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() @JetLag,
ist dieses "Between the Seas" ein Addon zum Virtual Sailor, oder ein eigenständiger Simulator? Ich habe bei google mal geschaut aber finde nix... Das würde ich dann auch gerne mal probieren...
____________________________________
________ Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 111
|
![]() Nene, Between the Seas ist ein Add-On für www.virtual-sailor.net
Den Link für die Scenerie lautet: http://www.virtual-sailor.net/links/link.php?id=221
____________________________________
Ett grüsst Matthias Wenn der Deutsche nix mehr zu jammern hat, dann beginnt das große Wehklagen (Frank Lehmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|