WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2006, 17:53   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Ordner im Netzwerk mit Passwort freigeben??

Hi Leute

Unter Windows Millennium läst sich für die Freigabe eines Ordners im Netzwerk die Optionen Nur lesen, Lesen und Schreiben sowie das Ganze noch gekoppelt an Passwörter einstellen. Also so, dass man zuerst ein PW eingeben muss, bevor man dann auf das Verzeichnis zugreifen kann. Man kann sogar noch bestimmen, welches PW Schreib/Lese-Zugriff und welches nur Lese-Zugriff haben soll.

Jetzt unter Windows XP Professional mit SP2 habe ich das nicht hingekriegt. Mit der Einfachen Datei/Druckerfreigabe (Systemsteuerung==>Ordneroptionen) kann man nur ein Verzeichnis mit oder ohne Schreibrechte freigeben, doch ein PW kann man nicht eingeben. Ohne der Einfachen Datei/Druckerfreigabe kriegt man nun eine Menge Einstellmöglichkeiten, doch ein PW habe ich auch da nirgens zum Eingeben gefunden. Ich blicke dabei aber auch nicht ganz zu 100% durch. Ich kann aber auch nicht glauben, dass man unter WinME etwas sollte können, das man unter WinXP Pro nicht kann??
Darum hier meine Frage. Wie kann man im WinXP Pro möglichst einfach ein Verzeichnis geschützt durch ein Passwort freigeben??

Vielen Dank für die Info schonmals im Voraus

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:25   #2
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Naja in WInXP NUR mit PW gehts nicht (hoffe ich irre mich nicht).
Einfachste Möglichkeit, du legst lokal (wenn Arbeitsgruppenrechenr) einen User (oder eine Gruppe und dort sind User drinnen) an mit PW, und sagste demjenigen der zugreifen soll den User und das Passwort.
Wobei es einfacher wäre, wenn du eine Domain hättest, dann brauchst die User und Gruppen nicht lokal auf jedem Rechner anlegen.
Möchte aber darauf hinweisen, dass ich nicht weiß ob es ein Tool gibt, wo ich NUR mit Passwörtern arbeiten kann.

mfg:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 20:32   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja nur, einen neuen Benutzer anlegen wollte ich eben gerade nicht. Ich bin alleiniger Nutzer meiner PC's und habe somit jeweils nur EIN Benutzer (Gast-Account nicht aktiv) drauf. Das erlaubt mir beim Booten direkt ins Win einzusteigen, ohne vorher auf dem blauen Willkommens-Bildschirm einen User auswählen zu müssen. Wenn ich nun einen neuen Benutzer definiere, ist das doch nicht mehr möglich oder?? Ist also ein gewaltiger Rückschritt von XP verglichen zum ME. Andere Möglichkeiten gibt es nicht??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 20:43   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Automatisch anmelden ist auch bei mehreren usern kein problem:

start -> ausführen -> "control userpasswords2" eingeben benutzer auswählen und hakerl entfernen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 21:30   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also unter "control userpasswords2" kriege ich eine Liste von 3 Einträgen mit der Reihenfolge:

Benutzername Gruppe

Administrator Administratoren
Gast Gäste
VornameNachname Administratoren

Es ist aber bei allen dreien das Häcklein (Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben) aktiviert und trotzdem Bootet mir die Kiste direkt ins Win (was ich auch so haben will!!)

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 21:47   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

weil das gast und administratorkonto nicht zählen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 23:08   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Na gut, muss ich mich halt damit abfinden, dass das gewünschte in WinXP soeinfach nicht zu haben ist. Dabei währe die Millennium-Lösung doch so einfach wie auch genial, warum musste das im XP geändert werden?? ??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag