WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2006, 14:14   #1
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard PSS A 320 - Autopilot und Autothrust streiken

Ich habe nach langer Zeit mal wieder meinen PSS A 320 ausgekramt und wollte damit ein paar Flüge machen. Daraus wurde aber nichts, weil folgendes passierte:

Startvorbereitungen, FMC-Eingaben alles wie gehabt, auf der RWY aufliniert, Flex-Thrust gesetzt (A/T-Taste leuchtet), rotiert, Gear up und bei 400 Fuss Höhe den Autopilot aktiviert. Noch ging alles gut. Aber jetzt: 1500 ft, Thrust auf Climb-Power und der A 320 beginnt die Nase zu senken. Immer noch gut, aber das geht immer weiter bis zu einem negativen Pitch in einen Sinkflug. Inzwischen sind die eingestellten 250 kn bereits überschritten, es erfolgt keine Reduzierung der Triebwerksleistung, die Geschwindigkeit steigt weiter rapide an. Auf alle Eingaben mittels Höhenwähler und wählen einer positiven v/s-Speed erfolgt keine Reaktion, es geht weiter steil abwärts. Hier hilft nur Autopilot raus, A/T aus, manuell abfangen und sofortige Notlandung.

Weiß jemand einen Rat, woher dieses plötzliche Phänomen kommt? Vorher hat der Airbus immer tadellos funktioniert, eine Neuinstallation des Busses hat nichts geändert. Diese Erscheinung tritt aber nur beim A 319/20/21 auf. Die 330/340-Busse arbeiten nachwievor problemlos.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 15:39   #2
airbär
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396


Standard Patch

Hast du den Patch für den FS2004 installiert?
airbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 16:04   #3
renner
Elite
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.110

Mein Computer

Standard

hi Jürgen

hast du dich auch genau an die startprozedur gehalten ?

notfals einfach mal nach DER ANLEITUNG durchführen, ich hatte auch immer mal so kleinen fehler, aber die anleitung hat mir echt geholfen.
____________________________________
MfG Frank

My sysProfile !
renner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 16:05   #4
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Ja, ich habe die Download-Version von PSS in der Variante für den FS 2004.
Und wie gesagt, es funktionierte ja bisher. Und als ich jetzt nach knapp 3 Monaten wieder mal A 320 fliegen wollte, da trat das Problem auf.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 16:06   #5
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Frank,
ich bin vorgegangen wie immer (fliege den PSS A 320 schon seit dem FS 2002).

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 16:57   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Jürgen,

ich habe von diesem Problem auch schon gehört, nur ist es mir persönlich noch nie begegnet - außer bei Pilotenfehler

Einen richtigen PSS bug kann es wohl nicht sein, da ja scheinbar nur wenige PSS user davon betroffen sind. Schau mal im AVSIM / PSS-Forum nach.
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...pics&forum=222

Da habe ich letzthin ein thread mit "diving nose" gelesen. Vielleicht wirst du fündig.

Gruß René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 19:14   #7
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Hallo René,
genau das war der entscheidende Tip:
Auf grund eines Hinweises im Forum der PIC 737 hatte ich im Technical-Bereich der FSUIPC die Funktion "discon elev trim axis" aktiviert. Nun habe ich diese Funktion durch entfernen des Häckchens wieder deaktiviert und siehe da, alles funktioniert wieder.
Deshalb Dir, René, nochmals vielen Dank für diesen Tip!!!

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 21:48   #8
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Schön zu hören, dass man helfen konnte - auch wenn nur indirekt
Gerne geschehen!

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 07:13   #9
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Auch die indirekte Hilfe ist bei der Vielzahl der unterschiedlichsten Foren im Internet (und meistens leider nur englischsprachigen) genausoviel wert wie die direkte Hilfe. Deshalb gebührt ihr der gleiche Dank!

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag