WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2006, 17:14   #1
SilverCrest
Newbie
 
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 5


Ausrufezeichen Soundproblem mit Gigabyte K8VT800 (Rev. 2.x)

Hallo.

Ich habe ein Gigabyte K8VT800, Chipsatz ist der K8T800 von VIA und die Southbridge hat die Bezeichnung VT8237R.

Als Treiber habe ich diesmal anstatt der Gigabyte Treiber die VIA-Treiber von www.viaarena.com (=http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=1&CatID=1010&SubCatID =104) heruntergeladen und installiert.
Der Treiber wurde in den Geräteeinstellungen korrekt installiert und wird auch so angezeigt. Ich erhalte auch sonst nirgendwo eine Fehlermeldung. Ich habe auch keine Probleme wenn ich Musik abspiele und es reagiert auch darauf, wenn ich zB in den Lautstärkeeinstellungen die Musik abschalte (den Anzeigen nach zumindest denn ich höre ja keinen Ton über meine Kopfhörer).

Alles ist korrekt angeschlossen nehme ich mal an, da es so wie es jetzt ist mit den Gigabyte Treibern läuft aber mit den VIA-Treibern nicht.

Ich frage mich schon wo hier der Wurm drin hängt und warum ich keinen Ton höre. Vielleicht hat ja jemanden hier mein Mainboard und hatte dieses Problem auch mal mit den VIA-Treibern und kann mir Rat geben. Ansonsten bin ich für allerlei Versuche offen.

Danke im Voraus.
SilverCrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 17:42   #2
painkill
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 95


painkill eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielleicht solltest du dann den Gigabytedriver verwenden wenn der VIA Driver nicht funkt?!?!?!
painkill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 18:39   #3
SilverCrest
Newbie
 
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 5


Ausrufezeichen

Das mache ich auch wenn ich nicht bald eine Lösung habe, aber wenn ich es irgendwie doch zum Laufen kriege, wäre ich damit natürlich zufriedener, weil ich dann mehr Einstellmöglichkeiten in den Optionen habe. Das Gigabyte Tool ist nicht wirklich ideal.
SilverCrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 19:19   #4
painkill
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 95


painkill eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist allerdings wahr!!!!

Ich helfe auch hin und wieder in einem kleinen computershop in meiner nachbarortschaft!

da hatten wir eigentlich schon öfters dieses problem!
leider haben wir es bis heute nicht geschafft das ganze zum laufen zu bringen!

die kunden entschieden sich dann immer auf eine externe pci lösung.

und dann waren sie auch zufrieden!

tut leid das ich dir nicht helfen konnte! wünsch dir aber noch viel glück bei deinem problem! sollte ich jedoch nochwas rausfinden werde ich dirs wissen lassen!

cya
painkill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 19:44   #5
SilverCrest
Newbie
 
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 5


Ausrufezeichen

Ich habe mir die VIA-Homepage jetzt noch mal genauer angesehen und vermute, daß ich zwar einen Chipsatz von VIA habe der auch erkannt wird, aber der Soundchip kein VIA-Chip ist sondern von Realtek hergestellt wurde. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich richtig schlußgefolgert habe und der VIA-Treiber das dann nur unter einem anderen Namen läuft und warum sich der Treiber überhaupt fehlerfrei installieren läßt...(?) Allerdings fällt mir jetzt auch keine plausiblere Lösung zu diesem Problem ein. Ich installiere jetzt wieder den anderen Treiber und für den Fall, daß hier noch jemand was dazu sagen kann oder mir dasselbe schreibt wie ich jetzt eben und es tatsächlich kein VIA sondern Realtek Onboard Chip ist gäbe mir das zumindest Gewissheit. Wie geschrieben ganz sicher bin ich mir nicht, doch vermute ich etwas, daß es so ist.
SilverCrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 01:07   #6
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

hallo!

bei den heutigen ac97 onboard sound lösungen sitzt der sound-controller in der southbridge; aber zusätzlich ist noch ein "sound-codec" auf dem mainboard notwendig und der ist von einem anderen hersteller als der chipsatz (z. b.: realtek oder c-media).

um jetzt den onboard-sound zum funktionieren zu bringen, kann man jetzt entweder den sound-treiber des chipsatz-produzenten oder den sound-treiber des codec-produzenten installieren.

der treiber des chipsatz-produzenten unterstützt dabei etwaig im chipsatz vorhandene sonderfunktionen (z b. soundstorm bei nvidia chipsätzen)

der treiber des codec-produzenten unterstützt die sonderfuntionen die im codec vorhanden sind.

welchen treiber bei dir besser funktioniert kann man nicht pauschal sagen!

da der via teiber nicht richtig funktioniert, würde ich an deiner stelle den neuesten von realtek ausprobieren
-> gibt es hier
(der treiber den gigabyte auf der homepage anbietet ist auch der von realtek, nur nicht der aktuellste -> version A3.78 gegenüber version A3.84 von der realtek-homepage )

mfg
markus

ps:
ich persöhnlich verwende auf meinen computern auch die treiber des codec-produzenten (in meinem fall 2x c-media) und hab bisher keine probleme damit.
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag