WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2006, 12:21   #1
egati
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 40
Beiträge: 60


egati eine Nachricht über ICQ schicken
Standard neue S-ATA Festplatte - was würde passen?

Hallo erstmal

es geht um vollgendes, mein Festplattenspeicher 160 GB geht dem Ende zu und ich hab mir überlegt ne neue Platte zu kaufen.

System: AMD 64 3200 @ 2200
auf einem MSI K8T Neo-FIS2R
2x 512 Ram
Platte: Seagate Barracuda 7200.7 plus


zuerst dachte ich mir wieder eine Seagate zu kaufen dann hab ich aber euch gelesen das Seagate nicht wirklich so vertrauenserweckend ist. Also was soll es dann sein??
Die neue Platte sollte so 250 - 300 GB haben!


lg Stefan
egati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 15:27   #2
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Ich würde eine Seagate nehmen den die haben jetzt wieder 5 Jahre Garantie und sind auch so schnelle und leise wie die Samsungs
z.B.: http://www.geizhals.at/a169182.html
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 23:01   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, genau die disk würde ich auch nehmen. ein sehr gutes preis/leistungsverhältnis, 5 jahre garantie und 16 mb cache.
ist für mich auch die erste wahl, wenn ich mir jetzt eine disk kaufen würde.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 10:16   #4
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Geile Platte, läuft aber imho auf egati's MB nicht im SATA2-Modus. Das kann Probleme geben.

Gruß
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 11:35   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, aber nichts was man nicht mit einfachsten Mitteln beheben könnte.
Sollte die Disk nicht erkannt werden, einfach mittels Jumper auf Sata I Modus zurücksetzen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 20:15   #6
egati
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 40
Beiträge: 60


egati eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was heißt Probleme??
also im Prinzip einfach mal kaufen reinstecken und schauen was passiert?!
Werd ich machen... dank euch einstweilene!!

lg Stefan
egati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 22:48   #7
Larry
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 50


Larry eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich würde ne Samsung SP2504C nehmen.
Um diesen Preis ne 250 GB Sata2 Platte is doch der Wahnsinn, oder?
link
Larry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 10:50   #8
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

"Um diesen Preis ne 250 GB Sata2 Platte is doch der Wahnsinn, oder?"

Nicht immer aber oft kostet Qualität ein bisschen mehr... Seagate würde ich nicht nehmen. In den letzten Jahren hat sich Western Digital als einzig zuverlässiger Anbieter erwiesen. Die letzten IBM Platten waren Katastrophe, Hitachi ist da nicht viel besser. Seagate war schon immer ein Billighersteller und nur weil sie oft Rekorde in Datendichte pro Fläche aufstellen, ist doch die Frage wie zuverlässig so eine hohe Datendichte machbar ist. Nicht umsonst sind SCSI Platten (von denen ich kein Fan bin) in nicht so großen Kapazitäten erhältlich wie IDE/SATA Platten und kosten entsprechend. Das ist nicht nur wegen dem SCSI-Interface, sondern weil die Komponenten entsprechend qualitativer sind.

Toshiba und Samsung sind bei uns nach den IBM/Hitachi Debakel zum Einsatz gekommen, weil sie so günstig und leise sind und kühl laufen. Diese Merkmale büßten wir 1:1 in Geschwindigkeit ein. Dazu kam, dass die eine oder andere genauso wieder ausgefallen ist. Da wir überall RAID 1 Systeme haben, war's "nur" ärgerlich. Aber zuverlässig sind die alle nicht.
Jetzt verwenden wir Western Digital Platten und haben bisher noch null ausfälle gehabt! Die sind schnell und zuverlässig. Lautstärke ist durchschnitt bis gut. Die 10.000UPM Raptor ist im Leerlauf leiser, als 7200er Platten! Nur den Schreib-/Lesekopf hört man lauter. Das stört nicht finde ich.

Raptor sowie "RAID-Edition" Platten haben 5 Jahre Garantie und >20.000 Start-/Stoppzyklen und eine MTBF von 1.2 MIO!

Die normalen Platten haben >50.000 Start-/Stoppzyklen und >600.000 MTBF.

Seagate ist ein Billighersteller, der durch Werbung versucht professionell auszusehen.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 22:17   #9
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so... meine festplatte is jetzt auch am eingehn! nach ca 7 jahren treuen dienst!
will mir jetzt auch die seagate kaufen!

sonst noch irgendwelche gegenargumente!

hab msi k8n neo2 board
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 06:24   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Seagate 7200.9 oder MaxtorMaxLine3 bieten 16MB Cache im 300GB Modellen, die derzeit der beste Kauf sind.

Eine Seagate 7000.9 mit 11ms Zugriffzeit wird für ServerAnwendungen beworben und bietet einen weiteten TemperaturBereich bis 60°C fulloperational. Sowas zeigt von solider Quali, kein anderer Hersteller draut sich über 55°C zu, bei einer HD mit 5Jahren Herstellergarantie.

Entweder die spinnen bei Seagate oder....
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag