WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2006, 19:07   #1
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Heise.de klagt Forenbetreiber

http://www.nicht-von-heise-kopieren.de/

typisch P**fke

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 20:38   #2
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Man kann es auch anders sehen ....

Man lerne korrekt zu zitieren und gewöhne sich an die Quellen anzugeben.

Dann gibts auch nix zu verdienen (für Heise et al) ...
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 20:40   #3
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

.... so bitte nicht *grmpf*



Frankreich sagt dem iPod-Hersteller Apple mit einem neuen Kopierrecht den Kampf an.

Nach der Dienstagabend (21.3.) von der Nationalversammlung in Paris verabschiedeten Novelle müssen alle Downloads künftig auf allen Arten von Abspielgeräten laufen. Dies widerspricht der Apple-Strategie, Musikstücke aus seinem Online-Vertrieb iTunes mit einem Kopierschutz zu versehen, so dass sie auf Apples iPod-Geräten, nicht aber auf tragbaren Playern anderer Hersteller laufen.

Experten halten es für möglich, dass der US-Konzern Apple deshalb seinen französischen Musikvertrieb schließt, um sein weltweit äußerst erfolgreiches Geschäftsmodell zu schützen. Das Unternehmen äußerte sich zunächst nicht dazu.

Das Gesetz, das nun noch vom französischen Senat verabschiedet werden muss, sieht gleichzeitig gestaffelte Strafen für Raubkopien aus dem Internet vor. Demnach muss ein Nutzer, der illegal eine Datei herunterlädt, 38 Euro zahlen, dem Hacker, der einen Kopierschutz knackt, drohen bereits 3.750 Euro. Wer Programme auf den Markt bringt, die zur Weitergabe von Raubkopien eingesetzt werden können, muss mit 300.000 Euro Strafe und bis zu drei Jahren Haft rechnen. Um das Gesetz hatte es eine harte Auseinandersetzung gegeben
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 21:35   #4
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

WTF Is heut schon erster April?

Man beachte bitte wer auf dieser Seite ganz unten als Verfasser genannt wird...
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 22:40   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
Man beachte bitte wer auf dieser Seite ganz unten als Verfasser genannt wird...
Ja, da hab ich lachen müssen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 03:19   #6
Wembley
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
WTF Is heut schon erster April?

Man beachte bitte wer auf dieser Seite ganz unten als Verfasser genannt wird...
Ja, genau. Der ist nämlich sauer, weil man ihn bei Heise nicht mehr posten lässt. Seine Beiträge waren ja meistens rot eingefärbt. *g*

Der Hintergrund: Da gibt es Mario D. - den berühmt-berüchtigten Dialerkönig, http://www.onlinekosten.de/news/artikel/19066/0 (Wer ihn noch nicht kennen sollte, wird auf Google genug weitere Infos finden) weiters die Anwälte Bernhard S. und den bekannte Freiherrn. Diese waren in der Vergangenheit wirklich nicht zimperlich, wenn es um Abmahnungen bzw. Klagen ging. Herr Mario D. hat unter anderem zusammen mit seinem Anwalt Bernhard S. Heise abgemahnt, weil Forenuser über ein von Mario D. verbreitetes "Tool" (andere nannten es Trojaner) http://www.heise.de/newsticker/meldung/62538) nicht gerade positiv geäußert haben.
Das Urteil hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982

Das jetzt abgemahnte Board gehört dem Herrn Mario D., wo sich einmal seltsame Dinge ereignet haben, die zwar mit dieser Abmahnung nichts zu tun haben, aber durchaus lesenswert sind:
http://www.intern.de/news/6983.html (Bitte auch das Update unten lesen - das war der Gipfel)

Gruß
Wembley
Wembley ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag