WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2006, 10:55   #1
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Ausrufezeichen Netzteil fängt an zu stinken

Mir ist gestern was merkwürdiges passiert.
Ich hab seit 2 Jahren einen unveränderten PC mit einem 300W Netzteil problemlos laufen.
Jetzt hab ich einen gebrauchten 21" Monitor bekommen. Den vorherigen 19" hab ich mit 75Hz betrieben, den 21" jetzt mit 90Hz.
Nach ca. 1h fing es plötzlich an elektrisch-verbrannt zu riechen. Der Monitor auch. Aber als es dann stärker wurde u. das Bild anfing zu flimmern, hab ich mal am Netzteil Lüfter gerochen u. war erschrocken. Das roch als wenn das gleich anfängt zu brennen. Ich hab den PC aufgemacht u. das Teil war sehr heiß.

Heute hab ich gleich ein 430W Netzteil u. ein neues Gehäuse bestellt.

Kann es wie ich vermute, mit der höheren Monitor Frequenz zusammenhängen, oder ist das Netzteil nur zufällig fast abgeraucht?

Jedenfalls traue ich mich nicht den PC nochmal einzuschalten. Wenn ich drann denke das der oft Nachts durchgelaufen ist .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 11:15   #2
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Moin,
zum neuen Gehäuse würde ich noch die kleine Investition in einen Rauchmelder empfehlen, wenn Du die Kiste längere Zeit unbeaufsichtigt laufen lässt - kann schlimmeres verhindern.

Einer Bekannten ist vor einiger Zeit ihr nagelneuer G4 abgeraucht, die Festplatte war defekt. Zum Glück war sie dabei und es ist nichts passiert.
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 12:05   #3
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Ausrufezeichen größerer Monitor

Du solltest vielleicht weniger an die erhöhte Frequenz denken, als daran, dass ein anderer und in deinem Fall sogar größerer Monitor unter Umständen mehr Strom zieht, als der Vorgänger.
Da solltest du schon mal die Daten der Leistungsaufnahme konsultieren/überprüfen.


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 12:18   #4
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard Re: größerer Monitor

Zitat:
Original geschrieben von nadie
Du solltest vielleicht weniger an die erhöhte Frequenz denken, als daran, dass ein anderer und in deinem Fall sogar größerer Monitor unter Umständen mehr Strom zieht, als der Vorgänger.
Da solltest du schon mal die Daten der Leistungsaufnahme konsultieren/überprüfen.


Ned
Der Monitor bezieht den Strom direkt aus der Steckdose.
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 12:41   #5
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

Hallo,

darf dein Monitor mit 90Hz betrieben werden und schafft es deine Graka?Wenn dein Monitor auch gestunken hat,ist das schon verdächtig.Es kann aber auch sein,das deine Graka an der Leistungsgrenze fährt und vielleicht zu schwingen anfängt.Dadurch zieht sie bedeutend mehr Strom und dein NT hat es nicht mehr verkraftet.Baust du ein leistungsstärkeres NT ein,wird eventuell etwas Anders zerstört werden.
Es kann aber auch sein,das dein NT später auch so abgebrannt wäre.
Also sei gewarnt.

Gerhard
____________________________________


Rauchfreie Gaststätte und ICE
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 13:05   #6
TommyCat51
Newbie
 
Registriert seit: 22.03.2006
Beiträge: 1


Standard

Ich vermute mal Dufährst den neuen Monitor a) mit einer höheren Frequenz und b) mit einr höheren Auflösung. Das bedeutet aber automatisch, das die Grafikkarte mehr arbeiten muß und dadurch mehr Leistung braucht. Vielleicht lief Dein Netzteil vorher schon knapp unter der Leistungsgrenze, und die neuen Einstellungen der Grafikkarte haben zu einer Überschreitung der Maximalleistung des Netzteils geführt.... ein stärkeres Netzteil würde das Problem lösen!

Gruß
Christian
TommyCat51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 13:31   #7
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

@Raptor, wenn du Pech hast, hat dir das sterbende Netzteil evtl. noch das Board/GraKa/CPU zerschossen. Hast du Garantie auf dem NT?

Eigentlich darf ein NT auch dann nicht abrauchen, wenn das sys mehr Strom braucht, als das NT liefern kann. Schau mal nach ob du am restlichen System irgendwelche Schäden siehst, ansonsten versuch es mit dem neuen NT.

Weiß jemand, ob man bei eventuellen "Kollateralschäden" an der Resthardware den NT Hersteller irgendwie belangen kann?

Drück dir, Raptor, die Daumen, dass sonst nix kaputt ist.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 14:39   #8
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich würde auf einen dummen Zufall tippen. Die unterschiedlichen Frequenzen belasten das NT so marginal, dass es kaum messbar ist. Einzig 3D-Betrieb bringt ne GraKa zum schwitzen.

Ursache für sowas kann z.B. ein defekter Spannungsregler sein, ein zerplaztender ElKo, ...
mir ist grade ein 17"TFT wegen so einem blöden ElKo hops gegangen. parallel dazu die CPU. Ist auch ohne Zusammenhang

Kauf Dir ein größeres NT und pack dat rein. Es sollte eigentlich nichts anderes in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Nur beim Einbau auf Deine elektrostatische Aufladung achten, nicht dass Du zu guter Letzt ncoh Dein MoBo zerlegst
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 15:25   #9
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Dein Monitor wird vermutlich durch den 90 Hz-Betrieb überlastet. Ich würde die Frequenz so schnell als möglich auf 75 Hz herunterschalten. Ein flimmerfreies Bild bekommst du auch mit 75 Hz.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 16:42   #10
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Der Monitor kann bei 1600x1200 90Hz. Aber ich betreibe ihn nur mit 1280x1024.
Aber des Rätsels Lösung war ein sich nicht mehr drehender Netzteil Lüfter .
Gottseidank hat nichts dabei einen Schaden genommen. Der PC läuft zwar wieder, aber ich traue dem Frieden nicht. Naja Ersatzteile sind unterwegs. Bis dahin werde ich halt besonders aufpassen.
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag