WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2006, 14:34   #1
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard SAT Kabel, das selbe wie für Kabel TV?

Ich hätte eine Frage zu den Kabeltypen, welche man zum Verbinden von Sat-Receivern bzw. Kabelanschluss verwendet.

Ich habe z.Z. einen Kabelanschluss bei einem privaten TV Kabelnetzbetreiber. Ich habe als ich in die Wohnung eingezogen bin, unter dem Boden ein "normales" Fernsehkabel verlegt, welches durch 2 Räume geht.

Diese Kabelverbindung sieht so aus:



Nun möchte ich jedoch auf SAT-Empfang umstellen. Kann ich mein bereits verlegtes Kabel auch für den SAT-Empfang verwenden oder muss ich ein neues verlegen? Wenn nicht, reicht es dann, wenn ich einfach F-Stecker anlöte?

Danke im Voraus für Eure Antworten,

mueller
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 14:47   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

es gibt dafür übrigens adapter, du musst also den f-stecker nicht unbedingt anlöten

wenn das Kabel gute Qualität hat kannst es problemlos verwenden, wenns billigsdorfer-ware war wirst du es merken
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 16:05   #3
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
es gibt dafür übrigens adapter, du musst also den f-stecker nicht unbedingt anlöten

wenn das Kabel gute Qualität hat kannst es problemlos verwenden, wenns billigsdorfer-ware war wirst du es merken
Danke für Deine Antwort.

Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob das Kabel geeignet ist oder nicht? Ich meine kann man das irgendwie mit einem Messgerät messen oder kann man es nur durch probieren feststellen?

Ich möchte nicht die komplette SAT-Anlage kaufen, damit ich dann bemerke, dass ich damals ein "schlechtes" Kabel verlegt habe

rgds,

mueller
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 09:48   #4
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau einfach auf den Schirm der rundherum gewickelt ist. Ist wohl die billigste Variante ums rauszufinden . Aber dafür müßtest halt mindestens einen Stecker abschneiden.

Ich würd das Kabel behalten, vor allem bei DigiSat wirst nix merken. Wenn das Kabel dann noch dazu im Haus verläuft bist sowieso auf der sicheren Seite.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 10:10   #5
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

F-Stecker wird nicht gelötet
Beim F-Stecker ist der mittlere Pol einfach der Innenleiter des Kabels, für den Schirm wird dann nur eine Verschraubung angebracht
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag