![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.11.2000
Beiträge: 32
|
![]() hab ein asus A7v & athlon 800 socket a
ich probiere bei meinem board den multiplikator einzustellen. Es ändert sich nichts auser ich stell den FB auf über 100 dann lässt er sich takten bis 107FB da läuft er mit 856MHZ auf 109Fb hängt windows aber mit dem multiplikator da ändert sich nichts und wann ich die spannung erhöhe auch nichts *Kann es sein dass sich mein ATHLON800 nicht takten läßt?????????????? und bitte hilfe beim schliesen und öffnen der brücken beim prozessor wer kennt sich da blos aus VIELEN DANK [Dieser Beitrag wurde von mario_23 am 12. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hast Du die L1-Brücken am Prozessor geschlossen? Wenn ja, womit?
------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[WCM] Member
|
![]() Aehnliches bei mir. Hab einen "Staedler Mars Micrograph HB 0,5) verwendet.
Wuerde auch das ganze mit Silberlack machen, aber ich hab von manchen gehoert, dass es bei ihnen nur geht, wenn die 4. L1-Bruecke noch offen ist. Und da trau ich mich nicht was fixes zu machen, wenn ich nicht weis, ob ich bei meinem ALLE L1 schliessen soll, oder nicht. Liegts vielleicht am Stift? Welcher andere geht toll ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Bei mir hat der Bleistift (0,3er B) auch nicht vernünftig geschlossen. Ich hab mir dann den Silberleitlack geholt und halt zuerst nur die ersten drei Brücken geschlossen, um zu sehen, ob's geht. Meiner (Produktionswoche 35) rennt mit 3 geschlossenen...
Wenn nicht, dann bleibt Dir sowieso nichts mehr übrig, als auch die 4. Brücke zu schliessen. ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.11.2000
Beiträge: 32
|
![]() habs mir angeschaut und werde die ersten drei brüchen schließen und eventuell noch die 4
wo kann mann den ablesen welche produktionswoche der prozessor hat die daten sind A0800 APT 3B AFFA 0030x PAW 92181350412 1999AMD Danke & Grüße [Dieser Beitrag wurde von mario_23 am 12. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Deiner ist auch Produktionswoche 35 (siehe 92181350412)
Dann wirst Du vermutlich auch nur die ersten 3 Brücken schliessen müssen, das war soweit ich weis bei den Modellen der Prod. Wo 31 aufwärts so... ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.11.2000
Beiträge: 32
|
![]() Tja habs probiert mitn bleistift
er zeigt 850 an aber steckt sofort wann ich die ersten 3 bei L1 schliese habs auch versucht zuerst 1 dann 2 dann 3 shit nichts ist das der bleistift was pasiert wann man den 4 schließt????? ich glaub ich bin zu blöd |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Hi
Vielleicht hast Du einen Kurzen zwischen den Brücken. Das kann leicht passieren. Ich hab irgendeine noname HB mit genommen und funz nun schon 8 Wochen tadellos, aber beim Überzeichnen muß man hölich aufpassen, das man eben nicht die Brücken untereinander kurzschließt. cu ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() -> You got a mail
![]() ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|