![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() hy!
könnte das funktionieren oder braucht das treiber support?: agp grafikkarte hat dvi -> an den projektor pci grafikkarte -> monitor monitor und agp haben verschiedene auflösungen, agp fix u overlay. is das ein fall von "dual-view" etc oder einfach 2 grakas die unabhängig einstellbar sind? overlay geht ja nur ein mal... thx! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() blödsinn, beide grakas haben nur vga, der agp soll an den proki
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Kein Dualview im herkömmlichen Sinn.
Du stellst für jede Grafikkarte im entsprechenden Treiber die Optionen ein. Eine AGP-Graka mit 2 Montiranschlüssen wäre allerdings die elegantere Lösung. PCI und AGP kann in einigen seltenen Fällen zu Kompibilität-Problemen führen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Wenn beide Karten den gleichen Chip (Nvidia,ATI,..) haben sollte es keine Probleme geben.
Wenn du Karten mischt (AGP Nvidia mit PCI ATI) kann es zu Kompatibilitätsproblemen der Treiber kommen. In XP kannst du die einzelnen Auflösungen wie bei einer Grafikkarte mit 2 Anschlüssen konfigurieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|