![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
Hallo zusammen!
Mein Problem bezieht sich auf ein Nichterkennen einer bei Ebay gekauften Festplatte IBM DJNA-352030. Dies ist aber nur der Fall wenn ich am IDE Kanal ein zweites Gerät wie DVD Laufwerk oder Brenner dazustöppsle (als Slave). Beim Booten kommt "Detecting IDE Drives..." und die Hardisk wird nicht gefunden. Award BIOS Einstellungen gibt es wenige die IDE Möglichkeiten zulassen, das Board ist ein altes MSI MS-6340 aber mit neuestem BIOSupdate. (zb S.M.A.R.T find ich nicht) Das Lustige ist, dass dieser Fehler nach jedem Kaltstart auftritt, jedoch niemals bei einem Warmreboot!!! Google meint das "Detecting IDE Drives" weißt auf eine ev. defekt werdende Platte hin, was ich mit den beiden Schnell und Ausführlich Tests von IBM (Drive Fitness Test) aber immer mit absolut 'kein Fehler' beantwortet krieg. Zusammengefasst, solo funzt die Platte IMMER. An die letzte Hilfemöglichkeit schon jetzt DANKE sagt,casto |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
richtig gejumpert?
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
Eigentlich hab ich mehrere Master-Möglichkeiten ausprobiert.
Jumperbild: http://www.hgst.com/hdd/support/djna/djnajum.htm Am Typenschild der Platte steht: CHS 16383/16/63 LBA 39.876480 Sectors Wenn die Platte steht und ich ins Bios geh unter 'Standard CMOS Features'und mit 'HDD Auto-Detection' und return kommt: Cylinder 20417 Head 15 !! Precomp 0 Landing Zone 42196 Sector 63 Vielleicht kannst dir den obigen Link mit den 15 oder 16 Köpfen ansehen was das soll (hab ich nun 15 oder 16 Köpfe), wie gesagt hatte beide Jumpereinstellungen versucht = jeweils 2! Drahtbrücken gesteckt. lg |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Stammgast
![]() |
Würde sagen wähle 15 Logical Head, schöpft die gesamte Kapazität der Platte aus.
Und Device 0 (Slave present) jumpern. Mit Auto Spin. G-H E-F C-A. Könnte aber sein das die Platte zu lange braucht um bereit zu werden. Das würde die Sache mit dem Warmstart eher erklären. Schaut schon so aus als hätte die Platte etwas abbekommen. Der Plattentest dürfte nicht prüfen wie lange die Platte braucht bereit zu werden. Schau doch was die S.M.A.R.T. Einträge sagen. Edit. Sehe eben das dein Board kein S.M.A.R.T. kann. Schade.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
Zitat:
Wie ich Eingangs sagte für die S.M.A.R.T. Einträge bin ich entweder zu blöd zum finden oder mein BIOS kann das nicht. lg |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Stammgast
![]() |
Kann schon sein das dein Board nicht S.M.A.R.T. kann. Können nicht alle Boards.
Würde die Platte nicht für heikle Daten verwenden.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
@Karl: Ja verwenden ist gut
ist die einzige Platte in diesem Rechner und ich sollte halt auf der 1. IDE als Slave noch ein DVD Laufwerk anhängen weil an der 2.IDE als Master der Brenner hängt.Vermutlich sollte ich weniger bei Ebay kaufen, denn eine 20Gb Platte mit 30 Euro ist schon teuer und eine Rücknahme bei postiven "Drive Fitness Test" wäre keinem noch so netten Verkäufer zumutbar. Blöde Frage noch am Rande: Wenn ich die Platte von waagrecht in senkrecht bring, kanns auch vorkommen, dass sie sich ganz abschaltet oder drehzahlmäßig runterdreht und wieder rauf dreht..vermutlich normal? oder eher weniger? Ich hab auch schon wegen Unterbrechungen oberflächlich an den Leiterbahnen mit der Lupe gesucht, hardwaremäßig käm ich ja aus dem Elekronik-Eck wenns auch schon ewig her ist. ![]() mfg casto |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Stammgast
![]() |
Also was ich absolut nicht gebraucht kaufe sind Festplatten und Bildschirme.
Aber jetzt ist es zu spät für dich. Die Platte sollte in jeder Lage Fehlerfrei laufen. Was du noch schauen kannst ist, ob der Stromanschluss Stecker einen Wackler(losen Kontakt), hat. Edit. Notgedrungen, weil das Gehäuse zu klein ist, habe ich kein DVD Laufwerk, sondern nur einen DVD Brenner. Und ich muss dir sagen das mir das DVD Laufwerk gar nicht abgeht. Was spricht dagegen den Brenner auch zum Filmeschauen zu verwenden? Ausser du brennst und schaust gleichzeitig Film ;-))
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605
|
Wenn ich das richtig verstehe, hast du eine HD, ein DVD-Laufwerk und einen Brenner.
Dann häng doch ganz einfach auf den IDE-Kanal 1 nur die HD als Master, auf den IDE-Kanal 2 als Master den Brenner und das DVD-Laufwerk als Slave dazu. Das sollte problemlos funktionieren. Aber, wie Karl schon schreibt, die HD würde ich trotzdem mit Vorsicht geniessen....
____________________________________
mfg Kontokali |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
Vlt. verträgt sicher die HDD nicht mit anderen Geräten.
Häng die optischen LW wie vorgeschlagen zusammen, das ist nicht tragisch. Festplatten kann man durchaus auch gebraucht kaufen, aber über ebay würde ich das eher nicht machen. 50 % meiner HDDs sind gebraucht und die laufen alle noch rund. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|