![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Beiträge: 81
|
![]() Das es keine unklarheiten gibt. Das mit Intel Billiger, meinte ich so: Der kleinste Intel Duo ist billiger als der von AMD laut Geizhals. Im bezug zur Leistung war nie die rede. Und ich möchte auch nicht vergleichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Zitat:
Hast vielleicht auch schon OC ausprobiert?? Bin nämlich auch am überlegen, mir einen X2 3800+ zu kaufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
big poppa pump
![]() |
![]() Die Opteron sind besser zum OCen, noch dazu ums gleiche Geld mehr Cache
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Zitat:
Besser zum OC'en sind die Opteron auf alle Fälle, aber bei weitem nicht ums gleiche Geld wie die X2 zu bekommen!!!! Billigster DualCore Opteron ist der 165er, kostet ~350,- Euro und hat noch dazu nur einen 9er Multi!! Billigster Athlon X2 ist der 3800er, kostet ~300,- Euro und hat aber einen 10er Multi!! Denke das der 3800er da schon die bessere Wahl ist und der für mich interessant Opteron 170 ist viel zu teuer!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
big poppa pump
![]() |
![]() Wie gesagt die mehr Cache machens aus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Zitat:
![]() Zu den 939-Opterons, der Link wurde glaub ich eh schon gepostet - da tut er sich kaum schwer mit dem Einbau: http://geizhals.at/?fs=opteron+939 Bzgl. kleinster Intel Dual Core billiger als kleinster AMD DualCore: Athlon64 X2 3800+ http://geizhals.at/a157457.html - 298 € vs. Pentium D 805 http://geizhals.at/a186165.html - 139 € Wie Du ja weisst, hat AMD sehr gute Produkte im Portfolio. Was Du offenbar nicht mitbekommen hast ist, dass sie sie deshalb mittlerweile nicht mehr stets weit unter dem Intel-Pendant verschleudern. Also sei bitte etwas zurückhaltender damit, Postings als wirr hinzustellen aufgrund der Tatsache dass Du nicht ganz am laufenden bist ![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Will man übertakten, siehts schon anders aus. Aber das nur nebenbei.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Beiträge: 81
|
![]() Zitat:
Das einzige was mich jetzt noch ausbremst ist Windows selber. Mal schaun ob unter Vista besser ist, das Multitasking. Wenn ich mal wieder Zeit hab, werd ich mal Linux ausprobieren ob dort Dual 64 schneller ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Zitat:
Vorallem merkt man in der Praxis sicher fast keinen Unterschied. Wird sich, wenn dann, eh nur in Benchmarks zeigen und das ists nicht wert! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|