![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 46
|
![]() Hallo !
Ich habe jetzt zwar schon die Maße für das MIP der 737NG, jedoch keinen so großen Drucker, dass ich alles auf ein Blatt drucken könnte, das größte was mir zur Verfügung steht is ein DIN A0 Drucker. Ja, ich hab davon shcon gehört das auf mehrere Blätter zu drucken und dann zusammenkleben jedoch hab ich keinen Schimmer, wie ich das anstellen soll... Ich habe ja schon ein Dummy MCP geschnitten gesägt und geklebet, jedoch im kleineren Maßstab. Nabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
![]() Hallo
Du kannst bei manchen Druckern einstellen, dass du das Foto auf mehrere Seiten splitten willst! siehe Bild Ich kann aber nicht sagen, das es dann mit dem Maßstab passt. Oder, was sicherer ist: Ein A4 Blatt ist 210 x 297 groß. Wenn du das MIP in Teile dieser größe teilst (in Photoshop ect.) und die dann druckst, wird das ganz gut! Also zuerst anhand der Maße des MIP, die du weisst auf einem kleinen Ausdruck die Teilungen planen. Dann Referezpunkte suchen, damit du weisst, wo du den Plan in Photoshop teilen musst. lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
![]() tut mir leid das Foto hat gefehlt!
Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 46
|
![]() Vielen Dank für deinen Tipp, jedoch weiß ich grad nicht wie ich das mit photoshop teilen soll?
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
![]() Das Bild einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm (MS Paint gehts auch) in kleine Teile zerschneiden, so dass ein Teil im Originalmaßstab genau so groß ist, wie ein A4 Blatt.
lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 46
|
![]() Also entweder bin ich zu blöd dafgür oder ich weiß nicht weiter, ich bekomme es einfach nciht gebacken
![]() ![]() ![]() Gruß!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
![]() Oje jetzt weiss ich auch nimmer, wie ich es dir beschreiben kann.??
Mit dem Plotter kann es gehen. Einfach das Bild zerteilen und in 2 Teilen drucken. Also einmal die linke Seite und dann die Rechte z.b. dann mit Klebeband zusammenkleben. lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Warum braucht man denn einen Drucker um die MIP zu bauen?
Beherrscht denn hier keiner mehr das gute alte Handwerk des Bastelns? Da gehts ab mit Bleistift und Lineal! ![]() Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
![]() Robert da hast du natürlich recht! Ich hab zuert bei mir den Ausdruck draufgeklebt und dann mit dem Lineal und Zirkel die Feinabstimmungen gemacht.
Es stimmen ja manchmal die Durchmesser von den Lochsägeblättern nicht und da muss man einfach mit dem Zirkel z.b. kontrollieren ob alles passt. Ich werde mein MIP trotzdem noch ein zweites Mal bauen, weil ich es diesmal etwas fester machen möchte! 5mm Sperrhols und dann vieleicht noch mit 1mm Alu oben drauf! lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Ich habe meine MIP aus 8mm MDF hergestellt,
dann noch schöne Frames für die Displays geschnitten und es schaut alles gut aus und ist auch stabil, ich bin nich so ein Freund von Alu auf Holz, ich finde nicht, dass das so schön ausschaut, zudem noch ne höllen arbeit, das dauert. Ich streiche lieber 3 Schichten Lack rüber und dann ist das geil! ![]() Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|