![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() hallo,
ich will momentan meine traffic "tunen". ich nutze eigentlich UT, möchte mir aber mal EASYJET flugpläne von avsim installieren. ich habe aktuelle gefunden die via TTools installiert werden sollen. leider checke ich beim besten willen nicht wie das läuft? was muss ich beachten - möchte meinen aktuellen traffic nicht zerschiessen.
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Also die selbe Frage ist mir auch gerade eingefallen
![]() Sind die Flugpläne bei avsim nur mit PAI möglich oder kann man die in UT einbinden. Wenn ja, dann wie? Danke!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Im Prinzip geht alles, aber erklären innerhalb des Forum ist kaum machbar. Um alles aufzuschreiben, reicht weder Zeit noch Platz.
Wenn man eine Traffic.BGL hat, braucht man die Aircraft und die Airports die da drin sind und deren AFCad muß für diese Aircraft passen. Die Titelzeile in der Aircraft.cfg muß mit der Zeile im Aircraft.txt übereinstimmen. Wenn was nicht OK, fehlt der Traffic dieser Flugplanzeile. Wenn man bei der Erstellung der Traffic.bgl selber fehler macht, kommt im TTool eine Fehlermeldung und es gibt keine BGL. Man kann viele Traffic.BGL haben. Die müssen in einem aktiven Sceneryordner stehen. Man kann die Traffic.BGL mit TTool zerlegen, vermischen, den Flugplan ändern oder aus mehreren zusammensetzen. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|