![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Hallo!
Ich habe eine externe Festplatte (SATA) an einer USB-Schnittstelle (zusätzliche PCI Karte) eines Computers (Windows 2003 Standard) hängen. Die erzielte Übertragungsrate scheint mir mit durchschnittlich nicht einmal 4 MB/s doch äußerst gering. Außerdem finde ich diesen Sägezahneffekt (siehe Screen) auch merkwürdig! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Auf meinem XP-Rechner habe ich übrigens bei einem 500 MB-File etwa 16,5 MB/s Schnitt, was mir schon wesentlich realistischer erscheint.
Also hat's wohl was mit der USB-Karte?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Die zusätzlichen USB-Karten haben i.a. schon eine deutlich geringere Datenübertragungsrate als solche, die in der Southbridge eingebaut sind (bei ca. 20MB/s ist meist Schluss).
Und dann kann natürlich sein, dass die SATA-USB Bridge nicht sehr gut ist, beim Test von USB-Gehäusen hat man immer wieder darüber gelesen. Auch kommt es oft zu Kompatibilitätsproblemen zwischen USB Hostcontrollern (jene von ATI und NVIDIA sind als recht inkompatibel verschrien) und solchen Bridges. Welchen Chip hast auf der Karte drauf und welches Chipset hat der Win2003 Rechner am Board?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Der W2K3-Rechner hat einen VIA Apollo KT133 Chip, die USB-PCI-Karte ist auch mit VIA Chips (genaueres weiß ich nicht) bestückt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() lustig, ich hab denselben chipsatz aber mit einer nec-usb-pci karte und ich bekomm nur 5mb/sekunde von einer usb2-festplatte, die auf einem anderen system mit 15mb/s geht. btw die via pci karte war damals als vollschrott bekannt,
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Ich hab jetzt die von Vivanco beigelegten Treiber installiert - anscheinend geht's jetzt nocht langsamer (2,7 MB/s)...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() seih froh, dass dein system noch läuft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hatte eine Karte mit NEC-Chip jeweils auf nem KT133 und nem Apollo 133.
Beim KT133 hat Windows XP ständig den Rot-hub abgedreht -> USB finster. Lösung: onboard USB-Controller per BIOS abgedreht und Treiber deinstalliert. Beim Apollo 133 hat der daran angeschlossene Brenner je nach Treiberrevision mehr oder weniger Müll gebrannt. Lösung: siehe mein Motto ![]() Über Transferraten kann ich in diesen Configs nichts sagen, hatte damals nie ausreichend performante Hardware für USB 2.0 zur Verfügung. Die beiden Chipsets (KT133 und Apollo 133) verwenden beide die selbe Southbridge VT686(B), die mehrfach in Verruf geriet. Datenfehler am secondary IDE, PCI-Störungen durch Soundblasterkarten, .... und auch das USB-Problem, bei dem VIA selbst empfiehlt, eine separate Karte zu stecken und den integrierten USB zu vergessen. Die beiden USB-Karten verrichten nun jeweils in einem Board mit Intel i850E (zwischenzeitlich i82440BX) und einem i845PE klaglos mit anständigen Transferraten (ca. 22MB/s mit meiner Toshiba 2,5" HDD) ihren Dienst. Ich kann dir nur raten: - onboard USB abdrehen - aktuelles BIOS benutzen - secondary IDE NICHT benutzen (außer vielleicht für CDROM)
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|